Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 6 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Umweltskandal am EUREF-Campus

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 05. Dezember 2023, 09:11 Uhr
paperpress620 
Am 12. September berichteten wir anlässlich des Besuchs von Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) auf dem EUREF-Campus: Reinhard Müller stellte der Senatorin ein besonderes Granulat vor, das die Dalhoff Straßen- und Tiefbau GmbH verwendet. Es handelt sich um nicht recyclebare Reste der Wiederverwertung von Plastikabfällen. Wenn auch nicht wiederverwendbar für die Herstellung neuer Produkte, so doch aber einsetzbar für den Straßenbau. Aus dem Granulat stellt die Dalhoff GmbH einen besonders strapazierfähigen Straßenbelag her, der dazu noch gut aussieht. Wenn der Belag aufgetragen wird, muss er vier Stunden lang festigen. In dieser Zeit ist die Torgauer Straße vom Sachsendamm bis zum Eingang des Campus gesperrt. Die Senatorin will sich für die entsprechende Genehmigung einsetzen.




weiterlesen... 'Umweltskandal am EUREF-Campus' (15096 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Nie wieder ist jetzt

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 05. Dezember 2023, 09:02 Uhr
paperpress620 
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und zivilgesellschaftliches Bündnis rufen zur Solidaritätsveranstaltung am 10. Dezember 2023 in Berlin auf.

Gesicht zeigen für ein friedliches und respektvolles Miteinander, gegen Antisemitismus, Judenhass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit




weiterlesen... 'Nie wieder ist jetzt' (5071 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Wolfgang Neuss zum Hundertsten

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 03. Dezember 2023, 05:34 Uhr
paperpress620 
Heute wäre Wolfgang Neuss 100 Jahre alt geworden, wenn er sich nicht vor 34 Jahren, ein halbes Jahr vor dem Fall der Mauer, von dieser Welt verabschiedet hätte. Manchmal frage ich mich, was hätten wohl Neuss und Hildebrandt zur Ampel gesagt? Ihre Stimmen fehlen. Aber: wir können nicht unzufrieden sein mit ihren Nachkommen, zum Bei-spiel Oliver Welke, der uns Freitagabend um 22:30 Uhr in der ZDF „heute show“ die Welt erklärt, oder Christian Ehring in extra3 des NDR mittwochs um 22:00 Uhr. Besonders freue ich mich auf „Tilt“, den Jahresrückblick von Urban Priol (Samstag, 20.12.2023, 20:15 Uhr und Sonntag, 7.01.2024, 20.15 Uhr in 3sat).




weiterlesen... 'Wolfgang Neuss zum Hundertsten' (8367 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Die Vorleser

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 02. Dezember 2023, 06:39 Uhr
paperpress620 
39 Damen und Herren, überwiegend rüstige Rentnerinnen und Rentner, verbringen ihre Zeit als Lesepatinnen und Lesepaten in den Einrichtungen des Kita-Eigenbetriebs Berlin Süd-West. Zwei von ihnen sind Sprachpaten, deren Tätigkeit über das Vorlesen hinausgeht, und einer ist Musikpate. Sonya Mayoufi und Ralf Wernicke, die Geschäftsleiter des Eigenbetriebs, zu dem die kommunalen Kindertagesstätten der Bezirke Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf gehören, hatten die Patinnen und Paten zum traditionellen vorweihnachtlichen Kaffeetrinken in die Geschäftsstelle nach Steglitz eingeladen. Tanja Marienfeldt vom Kita-Träger, hatte den Raum weihnachtlich geschmückt, und für jede und jeden ein Geschenk liebevoll verpackt, natürlich ein wunderschönes Kinderbuch.




weiterlesen... 'Die Vorleser' (4041 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Abschied von der Weißen Rose

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 01. Dezember 2023, 07:06 Uhr
paperpress620 
Die „Weiße Rose“ war immer schon mehr als eine kommunale Jugendeinrichtung des Bezirks Tempel-hof-Schöneberg. Sie ist das Jugendkulturzentrum des Bezirks mit Ausstrahlung auf die ganze Stadt und weit darüber hinaus. Drei Jahrzehnte wurden die „Weiße Rose“ und das „Theater Strahl“ in einem Atemzug genannt. Im Dezember-Newsletter des Theaters ist nun zu lesen:




weiterlesen... 'Abschied von der Weißen Rose' (7848 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Henry Kissinger gestorben

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 30. November 2023, 03:47 Uhr
paperpress619 
Das ZDF meldet heute Morgen: „Der frühere US-Außenminister Henry Kissinger ist tot. Der um-strittene Friedensnobelpreisträger und Diplomat starb am Mittwoch im Alter von 100 Jahren in sei-nem Haus in Connecticut, teilte Kissinger Associates mit.




weiterlesen... 'Henry Kissinger gestorben' (5355 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Save the Date

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 29. November 2023, 06:42 Uhr
paperpress619 
Still und leise hat der Unternehmer Nikolai Schwarzer für den 10. Dezember eine Großdemonstration gegen Antisemitismus am Großen Stern unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ vorbereitet – die Veranstaltung ist zwar noch nicht bei der Polizei angemeldet und wird offiziell erst am Donnerstag angekündigt, steht aber bereits in den Terminkalendern von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner. Dem Checkpoint sagte Schwarzer gestern, er habe sich an Aktionen in Washington, London und Paris orientiert. Er möchte so viele Menschen wie möglich „aus der Komfortzone holen“, um sich gegen Judenhass zu stellen. Ein großes Bündnis aus Berliner Sportvereinen, Unternehmen, Initiativen und Prominenten unterstützt die Demonstration – neben Bas und Wegner haben der Publizist Michel Friedman, der israelische Botschafter Ron Prosor und der Sänger Roland Kaiser als Redner zugesagt. Quelle: Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint



druckerfreundliche Ansicht

Beschämend

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 29. November 2023, 06:25 Uhr
paperpress619 
Als im Oktober 2021 Gil Ofarim bekanntgab, dass ihn ein Mitarbeiter in einem Leipziger Hotel beim Einchecken aufgefordert habe, seine Halskette mit dem Davidstern abzulegen, war wohl bei den meisten Menschen die Reaktion „Das darf doch wohl nicht wahr sein!“ Und wo sonst als in Sachsen kann einem das passieren.




weiterlesen... 'Beschämend' (4118 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

20 Jahre IKEA-Tempelhof

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 28. November 2023, 08:33 Uhr
paperpress619 
In meinem Terminkalender steht unter dem 27. November 2003: 06:45 Uhr IKEA-Eröffnung. Bevor das Publikum um 08:00 Uhr ins neue Haus am Sachsendamm 47 gelassen wurde, feierte man schon mal mit Ehrengästen aus Politik und Medien. Irgendwo muss ich auch noch den Bierkrug haben, den man erst austrinken und dann mitnehmen durfte. Das Eröffnungsdatum ist eingraviert. 40.000 Kunden stürmen gleich am ersten Tag die neue Filiale.




weiterlesen... '20 Jahre IKEA-Tempelhof' (5781 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Es geht um Menschen, nicht um Zahlen

geschrieben von: Redaktion am Montag, 27. November 2023, 05:37 Uhr
paperpress619 
Die Migrationsdebatte beherrscht die Schlagzeilen und die Talk-Shows. Die Politik stellt sich mehr als getrieben denn als gestaltend dar. Zu den Menschen, über die diskutiert wird, gehört Giorgis (Name geändert). Der junge Mann aus Äthiopien ist in eine kleine Stadt am östlichen Rand Brandenburgs verteilt worden, wo er mit mehreren anderen jungen Männern in einer Unterkunft mitten im Wald wohnt. Weit und breit sind weder Ausbildungs- noch Arbeitsmöglichkeiten vorhanden. Giorgis will aber nicht einfach nur herumsitzen. Deshalb fährt er je-den Tag stundenlang nach Berlin, um im Büro des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes ein Praktikum zu machen. Eigentlich soll er hier zum Kaufmann im Büromanagement ausgebildet werden, die zuständige Ausländerbehörde verweigert jedoch die entsprechende Genehmigung. Ob das rechtens ist, muss jetzt ein Gericht entscheiden. Das Verfahren aber dauert und dauert.





weiterlesen... 'Es geht um Menschen, nicht um Zahlen' (7613 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.