Hauptmenü
Online
Es sind 19 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 611 - März 2023In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 30. März 2023, 06:05 Uhr
paperpress611
|
Festival vom 4. bis 27. August 2023 im Konzerthaus
Zum 24sten Mal prägt Young Euro Classic in diesem August den musikalischen Sommer in Berlin. Nach einem transkontinentalen Auftakt mit großartigen Orchestern aus Asien, Kuba, den USA und Deutschland, dem Auftritte hervorragender europäischer Ensembles folgen, bietet das Festival der besten Jugendorchester der Welt einen besonderen Höhepunkt: Zu einem Festival im Festival „Courage in Concert“ kommen junge Musiker:innen aus der Ukraine und drei „Nachbarländer des Krieges“ (Estland, Georgien und Usbekistan) nach Berlin. Der Name ist Programm: Musik macht Mut.
|
weiterlesen... 'Musik macht Mut - Vorverkauf für Young Euro Classic startet heute' (7549 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 28. März 2023, 08:55 Uhr
paperpress611
|
Demokratie muss Spaß machen und darf die Menschen nicht überfordern. Meine Beobachtungen bei der Wiederholungswahl und beim Volksentscheid zeigen, dass nicht nur ältere Menschen den Sinn, auf drei Wahlscheinen jeweils ein Kreuz machen zu sol-len, nicht verstehen. Wie oft habe ich die Frage gehört, was denn die BVV sein soll. Auch den Unter-schied zwischen Erst- und Zweitstimme verstehen nicht alle.
|
weiterlesen... 'Überfordert' (5786 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 27. März 2023, 14:58 Uhr
paperpress611
|
Am Donnerstag, dem 30. März 2023, startet der Vorverkauf für das Festival der besten Jugendorchester der Welt, das in diesem Jahr vom 4. bis 27. August im Konzerthaus am Gendarmenmarkt stattfinden wird. Auf www.young-euro-classic.de wird ab dem 30. März auch das Programm veröffentlicht.
Im Juni wird der Mittsommer in der Berliner Philharmonie gefeiert.
Sie sind zurück in Berlin – im März 2022 begeisterten das Baltic Sea Philharmonic und Kristjan Järvi mit „Nordic Swans“ die ausverkaufte Philharmonie. Nun kehren sie mit ihrem Erfolgsprogramm „Midnight Sun“ am 21. Juni 2023 zurück.
„Midnight Sun“ ist dem faszinierenden Naturschauspiel der nie untergehenden Mitternachtssonne gewidmet und lädt Sie ein, die Magie der Mittsommernacht mitzuerleben. Höhepunkt des Abends bildet Stravinskys märchenhafter Klassiker Der Feuervogel, der eingerahmt von moderner und zeitgenössischer Musik aus Estland den Konzertsaal in eine phantastische und zugleich mystische Atmosphäre taucht. Kommen Sie mit auf eine Reise zu den Wundern der Natur des hohen Nordens!
Jetzt Tickets sichern! https://www.eventim.de/artist/baltic-sea-philharmonic/ - Tickets zwischen 18,85 und 56,56 Euro.
Ganz im Stil des Baltic Sea Philharmonic stellen die Musikerinnen und Musiker die Notenständer beiseite und spielen das gesamte Programm auswendig, im Stehen und ohne Pause – ein einzigartiges Konzerterlebnis! Das Publikum darf sitzen.
|
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 27. März 2023, 09:24 Uhr
paperpress611
|
In Deutschland wird ein unangenehmes Thema laut. Gewalt in Kindertagesstätten. Die institutionelle Gewalt in den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen blieb zu lange ein Tabuthema oder es wurde zu wenig darüber gesprochen und berichtet. 2020 wurde ein Buch im Kösel-Verlag von Dr. Anke Elisabeth Ballmann veröffentlicht, das den gewaltigen Namen „Seelenprügel“ trägt und viel Aufregung verursachte. Kein Buch für sensible Menschen. Hier wird mit vielen Fallbeispielen über Gewalt durch Fachkräfte in Kindertagesstätten berichtet.
|
weiterlesen... 'Fachtag zur gewaltfreien Erziehung' (7508 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 26. März 2023, 20:05 Uhr
paperpress611
|
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Landesvorsitzende der SPD-Berlin: „Der Volksentscheid zur Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes war nicht erfolgreich. Das zeigt, dass auch die Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner sieht, dass die Forderungen des Volksentscheides nicht umsetzbar gewesen wären – auch nicht, wenn sie in ein Gesetz gegossen sind.
|
weiterlesen... 'Statements zum gescheiterten Volksentscheid' (2554 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 26. März 2023, 20:02 Uhr
paperpress611
|
Zum Glück habe ich nicht gewettet, denn die Wette hätte ich verloren. Für mich war vollkommen klar, dass es in Berlin ein Potenzial an Menschen gibt, die locker das Quorum von 607.000 Ja-Stimmen für den Volksentscheid zusammenbringen.
|
weiterlesen... 'Krachend gescheitert' (3853 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 25. März 2023, 15:52 Uhr
paperpress611
|
Nicht zum ersten Mal beschäftigt sich eine ZDF-Satire-Sendung mit Dieter Nuhr. „Die Anstalt“ mit Claus von Wagner und Max Uthoff, hat bereits mehrfach Aussagen von Nuhr kommentiert und in ihrem Sinne richtig gestellt.
|
weiterlesen... 'Satire vs. Satire' (3360 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 25. März 2023, 09:22 Uhr
paperpress611
|
Wenn man zu einem „Meet-up“ eingeladen wird und nicht weiß, was das ist, hilft natürlich Google. Also: „Ein Meet-up ist eine Social-Media-Plattform zum Hosten und Organisieren persönlicher und virtueller Aktivitäten, Versammlungen und Veranstaltungen für Menschen und Gemeinschaften mit ähnlichen Interessen, Hobbys und Berufen. Es wurde 2002 von Scott Heiferman und vier anderen gegründet.“
|
weiterlesen... 'Meet-up Morgenbau' (5894 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 25. März 2023, 06:44 Uhr
paperpress611
|
Die beiden größten Politschurken der Gegenwart rücken noch enger zusammen, die Franzosen stecken ihre Städte in Brand, weil sie sich weigern, länger als bis 62 Jahre zu arbeiten, die größte Demokratie der Welt, Indien, scheint nur ein Problem zu haben, nämlich das Waffenlieferungen aus Russland ausbleiben, der Krieg in der Ukraine erreicht eine neue Dimension, weil inzwischen natürlich auch Kampf-Jets geliefert und in den USA offenbar schon Piloten ausgebildet werden, die Gefahr, dass doch irgendwann ein Verrückter die A-Taste drückt, er-höht sich von Tag zu Tag, und was war bei uns die Top-Meldung des gestrigen Tages? Bayern München wirft seinen Trainer raus. Uns geht’s einfach zu gut.
|
weiterlesen... 'Uns geht's zu gut' (4011 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 24. März 2023, 10:55 Uhr
paperpress611
|
Was nach einer Party-Einladung mit Energy Drinks und Aperitifs klang, erwies sich als Get-Together von Unternehmen auf dem EUREF-Campus mit den Studierenden der TU-Masterstudiengänge. Energy Drinks benötigen die Studenten des TU-Campus EUREF sowieso nicht, denn ihre Energie, die sie in die Masterstudiengänge stecken, ist auch ohne Hilfsmittel vorhanden. Die gereichten Aperitifs bestanden aus Statements, die anregend für die Gespräche beim Kennenlernen der jungen Studierenden aus aller Welt mit den Unternehmensvertretern waren, die immer auf der Suche nach neuen qualifizierten Fachkräften sind.
|
weiterlesen... 'Energetic Aperitivo' (5094 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|