Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 7 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 613 - Mai 2023

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    12345   >

Auf dem Zahnfleisch zum Zeltlager

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 31. Mai 2023, 06:13 Uhr
paperpress613 
Teure und weniger Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche erwartet der Landesjugendring Berlin für 2023. Der Grund: Berlins Energiekostenhilfe greift nicht für die typischen Angebote der 37 Jugendverbände. Der Landesjugendring Berlin fordert das Land Berlin auf, bei der Energiekostenhilfe nachzubessern – gerade vor den Sommerferien.




weiterlesen... 'Auf dem Zahnfleisch zum Zeltlager' (4079 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

500 Meter

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 24. Mai 2023, 06:38 Uhr
paperpress613 
Es sind nur 500 Meter von Berlins berühmtester Straße, aber die entscheidenden. Kurz vor der Wiederholungswahl die Friedrichstraße erneut für den Autoverkehr gesperrt zu haben, war offenbar Wahl-entscheidend. Die Grüne Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hat sich durch diese unnötige Aktion ihrer Chancen beraubt, wenigstens als zweite durchs Ziel zu gehen. Zur Belohnung für ihr Scheitern erklärte sie sich selbst zur Oppositionsführerin und ließ sich zur Fraktionsvorsitzenden wählen, anstatt die Konsequenzen zu ziehen und zurückzutreten.




weiterlesen... '500 Meter' (3705 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Herzlichen Glückwunsch

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 23. Mai 2023, 08:30 Uhr
paperpress613 
Heute können wir uns, ausgenommen die Reichsbürger, von denen zum Glück immer mehr im Gefängnis sitzen, alle gemeinsam auf die Schulter klopfen. Zwar ist der 23. Mai bedauerlicherweise nicht unser Nationalfeiertag, den-noch sollten wir daran denken, dass heute vor 74 Jahren unser Grundgesetz in Kraft trat. Damit begann die bislang beste Epoche des Landes, deren Grenzen sich im Laufe seiner langen Geschichte immer wieder verändert haben. Durch widerrechtliche Eroberungen ebenso wie durch Verluste nach verlorenen Kriegen. Die jetzigen Grenzen, das mag einigen nicht gefallen, sind unverrückbar.





weiterlesen... 'Herzlichen Glückwunsch' (5156 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

KW 20

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 21. Mai 2023, 06:31 Uhr
paperpress613 
In dieser Woche kamen die Freunde der Brückentage wieder voll auf ihre Kosten. „Christi Himmel-fahrt“ stand im Kalender. Am 40. Tag der Oster-zeit, also 39 Tage nach dem Ostersonntag, somit immer an einem Donnerstag, wird dieser Tag gefeiert. Von wem eigentlich? Den Kirchen rennen die Gläubigen scharenweise davon und die Frage darf erlaubt sein, welchen Sinn ein christlicher Feiertag macht, wenn es immer weniger Christen gibt. Wer als Christ seine Feiertage begehen will, soll dies tun, aber in seiner Freizeit. Ostern wie Weihnachten sind im Wesentlichen ein jährlich wiederkehrendes Konjunkturprogramm für die Wirtschaft.




weiterlesen... 'KW 20' (9493 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Türkeiwahl wird in Deutschland entschieden

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 16. Mai 2023, 06:55 Uhr
paperpress613 
Jeder in Deutschland lebende Mensch mit Einwandererhintergrund muss für sich selbst entscheiden, ob er bei bestimmten Anlässen die deutsche oder die Flagge seines Herkunftslandes auf seinem Balkon hisst. Bei Umfragen unter Bürgern mit türkischen Wurzeln haben einige deutlich gesagt, dass sie es unangemessen finden, sich an der Wahl in der Türkei zu beteiligen, weil sie nun mal dauerhaft in Deutschland leben. Nur, weil sie einmal im Jahr für vier Wochen das Land ihrer Großeltern besuchen, stünde ihnen ein Wahlrecht dort nicht zu. Ähnlich äußerte sich der Journalist Deniz Yücel gestern Abend in der ARD-Sendung „hart aber fair.“ Dennoch habe er von seinem Wahlrecht Gebrauch gemacht, um vor allem gegen den Amtsinhaber Erdogan zu stimmen. Das kann man ihm nicht verübeln, hat doch der Präsident dafür gesorgt, dass er fast ein Jahr lang in Untersuchungshaft sitzen musste, bevor er formell angeklagt wurde.





weiterlesen... 'Türkeiwahl wird in Deutschland entschieden' (3908 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

KW 19

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 14. Mai 2023, 06:52 Uhr
paperpress613 
Der spannendste Teil der zu Ende gehenden Woche findet am Schluss statt. Es wird gewählt, im eigenen Land und ziemlich weit weg. In der Türkei und Thailand geht es um nicht mehr oder weniger als die Demokratie. Entwickelt sich die Türkei unter Erdogan weiter zu einem autoritären Staat, bleibt in Thailand das Militär bestimmend? Das mag uns egal sein, wenn es nicht darum ginge, dass freiheitliche Demokratien als Staatsform immer größere Probleme haben. Das ganze Gewähle, das Diskutieren um den besten Weg ist zunehmend vielen Menschen einfach zu anstrengend. Sie bevorzugen einfache Lösungen, die ihnen starke Männer versprechen.





weiterlesen... 'KW 19' (4236 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Ein Tag der Befreiung

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 12. Mai 2023, 13:07 Uhr
paperpress613 
In der langen Geschichte unserer Stadt ist Berlin immer wieder befreit worden. Gerade haben wir den 2. und 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert. Der Roten Armee der da-maligen Sowjetunion sei Dank. Nur vier Jahre später wurde das eingekesselte und nur durch eine Luftbrücke versorgte Berlin erneut befreit. Diesmal nicht durch, sondern von der Sowjetunion. Den Westalliierten sei Dank. Dann folgte noch die Befreiung von der Mauer, was die Deutschen selbst hinbekommen haben. Die Wiedervereinigung jedoch verdanken wir der Sowjetunion und den USA. So wechselhaft verläuft Geschichte.





weiterlesen... 'Ein Tag der Befreiung' (5009 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Das Ende des Schreckens

geschrieben von: Redaktion am Montag, 08. Mai 2023, 13:46 Uhr
paperpress613 
Mit der Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde am 8. Mai 1945 in Berlin Karlshorst endete offiziell der Zweite Weltkrieg. In Berlin endete der Krieg bereits eine Woche früher, und zwar in Tempelhof. Der Kapitulationsbefehl für die in Berlin noch kämpfenden Truppen wurde in der Nacht vom 1. auf den 2. Mai im Haus Schulenburgring 2, unweit des Flughafens Tempelhof, vom deutschen General Weidling ausgestellt und dem sowjetischen General Tschuikow übergeben. Damit war für Berlin der Krieg zu Ende.





weiterlesen... 'Das Ende des Schreckens' (2461 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Müller erhöht den Druck

geschrieben von: Redaktion am Montag, 08. Mai 2023, 06:55 Uhr
paperpress613 
In einem Interview mit der Berliner Morgenpost, das gestern veröffentlicht wurde, erhöht der frühere Landesvorsitzende der SPD und Regierende Bürgermeister Michael Müller den Druck auf die Parteispitze und den am 26. Mai anstehenden Partei-tag.




weiterlesen... 'Müller erhöht den Druck' (7896 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Kostenloser Blutiger Honig

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 07. Mai 2023, 07:57 Uhr
paperpress613 
Bunt sah ein Flyer im Stil der 1990er Jahre aus, wenn man viel Geld für eine OFF-Theaterproduktion übrighatte. Aber, die Message ist ja entscheidend: Das 'friends with benefits' Ensemble verabschiedet sich in eine längere Pause mit zwei Benefiz Vorstellungen, also kostenlos, am 20. und 21. Mai 2023. Auf dass es dann erholt und gestärkt weitergehe. „Kommt zahlreich!“, bittet das Ensemble. Sicherheitshalber mit Reservierung, denn die Plätze im Theater Coupé am Hohenzollerndamm 177 sind begrenzt.





weiterlesen... 'Kostenloser Blutiger Honig' (3030 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    12345   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.