Hauptmenü
Online
Es sind 21 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 615 - Juli 2023In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 29. Juli 2023, 01:42 Uhr
paperpress615
|
Das hat Berlin den meisten Städten im Land weit voraus: Hier findet nicht nur ein Dorffest im Sommer statt, sondern in jedem der 97 Ortsteile mindestens eins. Und damit auch die wieder zahlreichen Touristen von der sprichwörtlichen Feierlaune der Berliner etwas mitbekommen, sind Veranstaltungen mitten in der City besonders beliebt.
|
weiterlesen... 'Summer in the City' (3163 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 28. Juli 2023, 09:04 Uhr
paperpress615
|
Als Michael Müller den Präsidenten der Bundes-zentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, zu einer Diskussionsrunde in sein Wahlkreisbüro einlud, um über die AfD zu sprechen, hatte Friedrich Merz noch nicht über eine Zusammenarbeit mit dieser Partei auf kommunaler Ebene schwadroniert.
|
weiterlesen... 'Keine Protestwahl' (7474 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 26. Juli 2023, 17:31 Uhr
paperpress615
|
„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widerspricht ihren Eltern, legt die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ Warum sollte es 2023 n.Chr. anders sein als 399 v.Chr. als Sokrates zu dieser Erkenntnis kam.
|
weiterlesen... 'An die Kandare nehmen' (6376 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 24. Juli 2023, 07:38 Uhr
paperpress615
|
So wie es kein bisschen Schwangerschaft geben kann, ist ein wenig Zusammenarbeit mit der AfD für demokratische Parteien unmöglich. Friedrich Merz wird zunehmend zum Problem für die CDU. Im ZDF-Sommerinterview differenziert er zwischen Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik. Letztere scheint weniger wichtig zu sein, obwohl es die Ebene ist, die am direktesten mit den Bürgern zu tun hat. Weil sie aber für Merz nicht so entscheidend zu sein scheint, ist in den Landkreisen und Dörfern eine Zusammenarbeit mit der AfD offenbar nicht so schlimm.
|
weiterlesen... 'Dammbruch' (4299 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 22. Juli 2023, 08:18 Uhr
paperpress615
|
Als „Ticket für die Zukunft“ bezeichnete die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Geraldine Rauch, die Master-Urkunden, die am 21. Juli 2023, 120 Studierenden aus rund 40 Ländern auf dem EUREF-Campus überreicht wurden.
|
weiterlesen... 'Ticket für die Zukunft' (4944 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 21. Juli 2023, 06:56 Uhr
paperpress615
|
Es ist die sympathischste Art, wie sich Politiker äußern könnten. Nicht mit Phrasen in endlosen Sätzen, sondern mit Gesang. Aber schon der schwäbische Dichter Ludwig Uhland schrieb am 24. Mai 1812 in sein Tagebuch: „Singe, wem Gesang gegeben!“ Schlimmstenfalls erleben wir singende Politiker, wenn sie versuchen, den Text der Nationalhymne fehlerfrei von sich zu geben. Es gibt dabei auch Tief-punkte, so zum Beispiel am 10. November 1989, einen Tag nach dem Fall der Mauer, als Helmut Kohl, Willy Brandt und viele andere vor dem Rat-haus Schöneberg nach ihren Reden unbedingt die Nationalhymne anstimmen mussten. Es war einfach grauenvoll. Der stern schrieb: „Auch wenn da ein paar andere noch mitgesungen haben - mit ihrem Gekrächze haben sich Kohl und Brandt einen Ehren-platz in der Top Ten der peinlichsten Duette verdient.“ Das peinlichste Solo lieferte Andrea Nahles 2013 vor dem Bundestag ab, als sie es für angemessen hielt, das Pippi-Langstrumpf-Lied zu singen.
|
weiterlesen... 'Buchholz singt wieder' (3181 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 18. Juli 2023, 07:53 Uhr
paperpress615
|
Der Tag beginnt mit dem Lesen der Newsletter des Tagesspiegels und der Morgenpost, natürlich erst nach den Frühnachrichten im InfoRadio. Eigentlich weiß man dann alles, was man wissen muss, und könnte sich wieder hinlegen. Ist aber zu langweilig.
|
weiterlesen... 'Als hätten wir keine anderen Probleme' (4547 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 16. Juli 2023, 07:14 Uhr
paperpress615
|
„Ein Leben ohne Kekse ist möglich, aber sinnlos!“ (frei nach Loriot)
|
weiterlesen... 'Kekse' (7167 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 15. Juli 2023, 08:19 Uhr
paperpress615
|
Natürlich muss niemand seine Freizeit damit verbringen, andere in Schwimmbädern anzupöbeln oder anzugreifen. Ab heute kommt man nur noch mit Registrierung in das kühle Becken. Ohne Aus-weis geht nichts mehr. Sicherlich eine richtige Maßnahme. Allerdings stimmt diese auch traurig, eben-so wie der verstärkte Einsatz von Sicherheitskräften. Gegen Gewalttäter muss vorgegangen werden, das ist keine Frage. Jeder Euro, der aber in die Prävention fließt, könnte später eingespart werden, wenn sie dann wirkt.
|
weiterlesen... 'Alternative Ferienangebote' (4838 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 14. Juli 2023, 08:30 Uhr
paperpress615
|
Um Bezug auf unseren Beitrag zur Roten Insel Friedenau zu nehmen, nähern sich die Erfolge der Ampel den Umfragewerten nicht wirklich an. Die Forschungsgruppe Wahlen hat für das ZDF vom 11. bis 13. Juli 2023 1.346 Wahlberechtigte angerufen und sich nach der Stimmung im Land erkundigt.
|
weiterlesen... 'Und jetzt zu der neuen Umfrage' (2484 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|