Hauptmenü
Online
Es sind 24 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 498 - Oktober 2013In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 27. Oktober 2013, 09:31 Uhr
paperpress498
|
Früher hatten die Menschen Geschlechtsverkehr, heute E-Mail-Verkehr. Erotisch ist beides, wenn auch das eine mehr Spaß machen dürfte als das andere. Wer seine E-Mail-Adresse öffentlich macht, und das ist häufig nicht zu vermeiden, muss damit rechnen, von allen möglichen „Unternehmen“ zugemüllt zu werden. Ein Spam-Filter nützt allerdings wenig, weil dort auch Mails landen, auf die man wartet. Ansonsten ist das Postfach voll mit Angeboten von jungen Damen, vornehmlich aus dem osteuropäischen Raum. Und sollte man Interesse daran haben, kann man sich darauf verlassen, zur Steigerung der eigenen Fähigkeiten, auch noch ein Angebot über „Penis Enlargement“ im Posteingang zu finden.
|
weiterlesen... 'E-Mail-Verkehr' (3156 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 27. Oktober 2013, 08:29 Uhr
paperpress498
|
Die Plakate, die gegenwärtig überall im Stadtbild für ein JA zum Volksentscheid am 3. November werben, machen deutlich, dass es im Wesentlichen um eine emotionale, also Bauchentscheidung geht. „Unser Stadtwerk“, „Unser Stromnetz“, „Unser Berlin“. Die Frage zur Kopfentscheidung muss jedoch heißen: „Unser Geld“, also NEIN.
|
weiterlesen... 'Wie viele Stadtwerke brauchen wir?' (8389 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 26. Oktober 2013, 17:16 Uhr
paperpress498
|
Seine Sportschule hat er am 3. November 1973 in der Mariendorfer Reulestraße 17 eröffnet. Als er 1969 aus Japan zurück nach Berlin kam, baten ihn Maximilian Mende und Werner Witkowski (Präsident), die Jugendabteilung des Polizei-Sport-Vereins Berlin e.V. in der Reichenhaller Straße (Schmargendorf) zu übernehmen. Vor der Japan Reise war er schon Trainer des JC Charlottenburg unter Werner Haase. Er wurde eigentlich durch die dortigen Mitglieder dazu animiert, darüber nachzudenken, eine eigene Sportschule zu eröffnen.
|
weiterlesen... '40 Jahre Sportschule Lothar Nest' (2227 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 24. Oktober 2013, 17:44 Uhr
paperpress498
|
Zum Jubiläum geben Terra Brasilis zwei Konzerte mit 15 Musikern, zahlreichen Gästen und Überraschungsgigs. Der Ehrengast des Jubiläums ist Mestre Memeu Nunes, Cheftrommler der Gruppe Olodum aus Salvador da Bahia. Olodum, weltweit bekannt durch die Zusammenarbeit mit Paul Simon (Obvious Child) und Michael Jackson (They don´t really care about us) in den Neunzigern.
|
weiterlesen... 'Terra Brasilis - 25 Jahre on stage! Zwei Konzerte und viele Special Guests' (3809 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 24. Oktober 2013, 06:57 Uhr
paperpress498
|
Sibyll Klotz beerdigt Kompromiss in der Säntisstrasse - 5-fache Pacht für die verbleibenden Kleingärtner. Seit dem 7. August 2013 wird über die weitere Nutzung der Kleingartenkolonie in der Säntisstraße zwischen dem Eigentümer, dem Bezirksamt, der Bahn-Landwirtschaft und dem Haus- und Grundeigentümerverein Lichtenrade verhandelt. Bisher allerdings ohne Ergebnis. Überraschend hat Stadtentwicklungs-Stadträtin Dr. Sibyll Klotz (Bündnis 90 / Die Grünen) die entscheidenden Details der laufenden Verhandlung in der gestrigen BVV verraten. Damit kommt sie allen zuvor. Ein Schlag ins Gesicht der anderen an der Verhandlung Beteiligten, denn es wurde Stillschweigen vereinbart. Alle hatten das Ziel, ein Gesamtpaket zu verabreden. Das hat sich jetzt wohl erledigt.
|
weiterlesen... 'Was für ein Trauerspiel' (3796 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 23. Oktober 2013, 09:08 Uhr
paperpress498
|
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, als gehe der ganze Vorgang um die Kleingartenkolonie an der Marienfelder Säntisstraße der Rot-Grünen Zählgemeinschaft in Tempelhof-Schöneberg am Allerwertesten vorbei. BVV-Beschlüsse, Widersprüche oder Einwohneranträge werden ausgesessen. Verhandlungen mit dem Eigentümer und anderen Beteiligten werden so Ziel führend geführt wie ein navigationsloser Nachtflug bei Neumond. Auch gegen die Presseberichterstattung ist man inzwischen immun. Am Montag erschien ein großer Beitrag im Berliner Kurier.
|
weiterlesen... 'Rot-Grün sitzt Säntisstraße aus' (4985 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. Oktober 2013, 10:56 Uhr
paperpress498
|
Am Landgericht Berlin wird gegenwärtig der vermutlich letzte Akt einer Geschichte verhandelt, die die Gemüter seit 2010 erhitzt. Es geht um die so genannte „Maserati-Affäre“. Dass sich der Geschäftsführer eines gemeinnützigen Sozialunternehmens mit einer Edelkarosse durch die Ge-gend chauffieren ließ, empörte den Otto-Normalverbraucher mächtig. Auch die Branche selbst und vor allem die Politik waren geschockt, allerdings ist das Maß der Verlogenheit dieser in Worte kaum zu fassen.
|
weiterlesen... 'Nachhilfeunterricht über die Sozialbranche' (22310 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 18. Oktober 2013, 19:04 Uhr
paperpress498
|
Bei jeder nur denkbaren Gelegenheit verbreiten gegenwärtig Mitglieder des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg, dass es eine Einigung mit dem Investor geben soll. Eine so genannte „Drittellösung“ soll vorsehen: ein Drittel Logistik (Teilfläche A), ein Drittel alternative Bebauung mit Kita oder Altenheim (Mittelstück Fläche C) und ein Drittel für die Kleingärtner (Fläche B an der Bahntrasse). Fläche A wird, wie berichtet bereits geräumt, ohne dass eine Baugenehmigung vorliegt.
|
weiterlesen... 'Gerüchte um die Säntisstraße' (3827 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 16. Oktober 2013, 19:58 Uhr
paperpress498
|
Termine in der Alten Schmiede auf dem EUREF-Campus sind vor allem wegen des guten Essens von Pino attraktiv. Und das Kaminzimmer, in dem heute ein Pressgespräch stattfand, heißt nicht nur so, sondern verfügt auch über einen solchen. Das knisternde Holz in dem Kamin sorgt für wohlige Wärme und eine anheimelnde Geräuschkulisse.
|
weiterlesen... 'Gesag versorgt EUREF-Campus mit Wärme und Kälte' (4728 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|