Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 15 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 500 - Dezember 2013

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    12   >

Haben Sie schon ein Weihnachtsgeschenk für 2014?

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 28. Dezember 2013, 08:16 Uhr
paperpress500 
…oder Sehnsucht nach Klaus Hoffmann? Das mit dem Weihnachtsgeschenk für das kommende Jahr lässt sich sofort regeln. Die Sehnsucht nach einer Begegnung mit Klaus Hoffmann müssen Sie sich allerdings bis zum Dezember 2014 bewahren. Es sei denn, Sie haben das aktuelle Programm „Als wenn es gar nichts wär" noch nicht gehört. Dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch in Reinickendorf am 22. März 2014, 19.00 Uhr, Ernst-Reuter-Saal. Tickets: Tel: 479 974 23 und www.reinickendorf-classics.de




weiterlesen... 'Haben Sie schon ein Weihnachtsgeschenk für 2014?' (2272 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Die Lengende lebt. 60 Jahre Bungalow

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 22. Dezember 2013, 10:40 Uhr
paperpress500 
Jugendfreizeiteinrichtungen hatten früher eine andere gesellschaftliche Bedeutung für die Zielgruppe als heute. Wo stehen jetzt noch 50 Kinder vor der Tür eines Jugendfreizeitheims und warten auf Einlass für eine Quizveranstaltung, bei der sie selbst mitmachen können? Das war in den 60er Jahren beim Jugendfreizeitheim Mariendorf in der Kurfürstenstraße ständig der Fall. Heute stehen die Kids zu hunderten vor irgendeinem Fernsehstudio, um sich als Superstar casten zu lassen.




weiterlesen... 'Die Lengende lebt. 60 Jahre Bungalow' (17608 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Mit dem Ehrenamt in Schwung bleiben

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 21. Dezember 2013, 12:24 Uhr
paperpress500 
Ein gutes Beispiel für die positive Wirkung einer ehrenamtlichen Betätigung auf Gesundheit, Lebensfreude und Elan der Menschen, die sich engagieren, ist Eva Mehnert. Sie erhielt im Dezember 2013 die silberne Ehrennadel des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes für ihr langjähriges Engagement im Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufafabrik e.V.




weiterlesen... 'Mit dem Ehrenamt in Schwung bleiben' (1228 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Rocktreff und Spielfest starten durch

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 21. Dezember 2013, 09:20 Uhr
paperpress500 
Trägergemeinschaftsvereinbarung unterzeichnet - Finanzierung: 3.000 Euro fehlen noch.
Der Haushalt ist beschlossen, die Grundlage für die Durchführung des nächsten Rocktreffs und Spielfestes damit geschaffen. Zeit also, noch kurz vor Weihnachten die Trägergemeinschaftsvereinbarung zu unterschreiben. Dazu trafen sich im Café Olé der ufaFabrik Andie Kraft, Vorsitzender des Veranstaltungsträgers CPYE e.V., Sven Perschmann und Christian Körper von der Rock-Ini Tempelhof, Rocktreff-Schirmherrin und BVV-Vorsteherin Petra Dittmeyer, Philipp Mengel, Vorsitzender des Fördervereins Mitspielen e.V. und Koordinator des Spielfestes, Rocktreff-Veranstalter und Jugendstadtrat Oliver Schworck, Ed Koch, Veranstaltungskoordinator, und Hans-Ulrich Schulz, zuständiger Sachbearbeiter für die Veranstaltung beim Jugendamt Region Mariendorf.




weiterlesen... 'Rocktreff und Spielfest starten durch' (4671 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Wie viele Plätze fehlen für Obdachlose?

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 20. Dezember 2013, 10:55 Uhr
paperpress500 
Es ist inzwischen zur Tradition geworden, dass Harald Ehlert kurz vor Weihnachten in den Kinosaal der Filmbühne am Steinplatz Journalisten einlädt. So auch am 19. Dezember 2013. Nun gut, die Beteiligung der Journaille war schon mal üppiger, aber einige kommen noch immer. Denn das Thema Obdachlosigkeit ist nach wie vor ein schwieriges. Und es ist nicht besser geworden, nachdem die Treberhilfe vorsätzlich in die Insolvenz getrieben wurde.




weiterlesen... 'Wie viele Plätze fehlen für Obdachlose?' (10530 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Abendschau zu Gast im MedienPoint

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 18. Dezember 2013, 19:05 Uhr
paperpress500 
Eine besondere Ehre wurde heute dem Tempelhofer MedienPoint in der Werderstraße 13 zu teil. Die Berliner Abendschau war zu Gast in dem beliebten Treffpunkt. Abendschau-Reporterin Regina Paschke interviewte unter anderem Dr. Ulrike Stutzky, die ehrenamtlich an dem Newsletter „Werdi“ mitarbeitet und zuletzt eine Veranstaltung zum Thema KPM im MedienPoint durchführte. Der heute aufgezeichnete Beitrag wird in den nächsten Tagen in der Berliner Abendschau ausgestrahlt (täglich 19.30 bis 20.00 Uhr RBB).




weiterlesen... 'Abendschau zu Gast im MedienPoint' (966 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Jauch macht weiter im Gasometer

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 18. Dezember 2013, 08:05 Uhr
paperpress500 
Nachdem am 4. September 2011 die erste Probesendung der neuen ARD-Sonntags-Talk-Show „Günther Jauch“ aufgezeichnet wurde, stellte der Moderator einen Tag später sein Studio im Schöneberger Gasometer der Presse vor. Unter 80 Orten habe man den Schöneberger Gasometer ausgewählt. Jauch gefällt diese Location sehr sehr gut. Am 11. September fand dann die Premierensendung live statt.




weiterlesen... 'Jauch macht weiter im Gasometer' (2076 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Hauptsache Minister

geschrieben von: Redaktion am Montag, 16. Dezember 2013, 09:01 Uhr
paperpress500 
Es gibt wirklich gute Nachrichten in Zusammenhang mit dem neuen Bundeskabinett. Künftig bleiben uns die nasalen Äußerungen über die Geheimnisse der Geheimdienste eines Roland Pofalla erspart. Altmaier ist jetzt der neuen Mann mit Sonnenbrille und Schlapphut, der Prototyp des Spezialagenten. Und endlich sind wir sie los, die drei Generalsekretäre von CDU, SPD und CSU, Gröhe, Nahles und Dobrindt. Diese unerträglichen Politikerklärer verschwinden wenigstens in dieser Funktion aus dem Frühstücksfernsehen. Alle drei haben sich hoch verdient gemacht um ihre Parteien und müssen natürlich entsprechend belohnt werden. Hermann Gröhe ist sicherlich ein qualifizierter Gesundheitsminister, nach dem wichtige Reformen benannt werden, wie bei-spielsweise die GröVoUPo, die Gröhe-Vorsorge-Untersuchung gegen Politikverdrossenheit, für privat Versicherte kostenlos.




weiterlesen... 'Hauptsache Minister' (6368 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Bündnis für Bildung hat Arbeit aufgenommen

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 14. Dezember 2013, 09:38 Uhr
paperpress500 
Das Bündnis für Bildung Lichtenrade – bestehend aus der Kita Töpis Feldmäuse, Käthe-Kollwitz-Grundschule, Megamix e.V. und dem Verein für soziale Beratung e.V. hat kürzlich seine Arbeit aufgenommen. Es wird bis 10. August 2014 gefördert.




weiterlesen... 'Bündnis für Bildung hat Arbeit aufgenommen' (2212 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Durchbruch im Fall Säntisstraße - Der Erfolg hat viele Mütter und Väter

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 11. Dezember 2013, 14:20 Uhr
paperpress500 
Am 8. Dezember meldeten wir, dass es einen Durchbruch bei den Verhandlungen um das Kleingarten-Gelände an der Marienfelder Säntisstraße gibt. Zitat: „Die monatelang andauernden Verhandlungen, die das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg mit den Beteiligten führte, brachten keine Ergebnisse.“ Und weiter: „Die Eigentümerin des Grundstücks, die Hortuli GmbH, der Hauptverband der Bahn-Landwirtschaft als Pächter, der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Berlin-Lichtenrade e.V. als Vertreter der Anwohnerschaft und der Verein Grüner Säntispark e.V. als Vertretung der Kleingärtner, haben gemeinsam eine Vereinbarung erarbeitet, die jetzt von den Beteiligten unterschrieben wurde. Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt, dass das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg dieser Lösung zustimmt.“ Das ist inzwischen geschehen. Die Vereinbarung trägt seit dem 10. Dezember jetzt auch die Unterschriften von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und Stadtentwicklungsdezernentin Dr. Sibyll Klotz (Grüne).




weiterlesen... 'Durchbruch im Fall Säntisstraße - Der Erfolg hat viele Mütter und Väter' (3517 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    12   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.