Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 17 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 501 - Januar 2014

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    12   >

Reinhard Müller für den "immobilienmanager Award" nominiert

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 24. Januar 2014, 14:53 Uhr
paperpress501 
Eine Nominierung ist noch kein Preis, aber unter den Top Drei in der Kategorie „Stadtentwicklung“ des „immobilienmanager“ zu sein, allein schon eine Auszeichnung. Bereits zum sechsten Mal zeichnet der Immobilien-Manager Verlag erfolgreiche Persönlichkeiten, Unternehmen und Projekte der Immobilienwirtschaft mit dem immobilienmanager Award aus.




weiterlesen... 'Reinhard Müller für den "immobilienmanager Award" nominiert' (1712 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Boys and Girls

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 23. Januar 2014, 13:05 Uhr
paperpress501 
Irgendwann, vor einiger Zeit, reifte bei klugen Pädagoginnen der Gedanke, dass zu wenig für die Mädchen in Jugendfreizeiteinrichtungen getan werde. Die Angebote seien zu männlich dominiert, die jungen Frauen können in Anwesenheit der kleinen Machos nicht so miteinander sprechen, wie sie es gern täten. Also rief man Mädchentage ins Leben. Die Jungs hatten an diesen Tagen keinen Zutritt zum Freizeitheim, wovon sie natürlich nicht begeistert waren. Es gab plötzlich immer mehr Angebote mit dem Markenzeichen „Girls Only“, und das als Aufkleber oder Button, appetitlicher Weise auf gelbem Grund gedruckt.




weiterlesen... 'Boys and Girls' (5685 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Thomas Gill ist neuer Leiter der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 23. Januar 2014, 11:50 Uhr
paperpress501 
Auf der heutigen Kuratoriumssitzung der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit stellte Senatorin Sandra Scheeres (SPD) den neuen Leiter der Landeszentrale Thomas Gill vor. Die Kuratoriumsmitglieder stimmten der Personalie einstimmig zu.




weiterlesen... 'Thomas Gill ist neuer Leiter der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit' (2085 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Young Euro Classic: Ticketverkauf startet am 23. Januar 2014

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 23. Januar 2014, 09:39 Uhr
paperpress501 
Young Euro Classic zeigt sich im 15. Jahr seines Bestehens von seiner besten und von vielen neuen Seiten. Zwei Spielstätten, zwei Zeiten, aber EIN Festival. Eins, was es so noch nie gab. Erstmals wird die Berliner Philharmonie im ersten Teil zur großen Bühne der besten Jugendorchester der Welt. Fünf der spannendsten von ihnen treten dort auf - vom 22. bis 29. Juni. Und dann im August der zweite Teil: Vom 8. bis 17. ist Young Euro Classic im Admiralspalst: aufregend, mutig interdisziplinär.




weiterlesen... 'Young Euro Classic: Ticketverkauf startet am 23. Januar 2014' (3545 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

In Ihren Ämtern bestätigt

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 19. Januar 2014, 12:20 Uhr
paperpress501 
Turnusmäßig wurden bei den Vereinen Komitee zur Förderung von Jugendaustauschprojekten – CPYE e.V., und dem Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V., am 18. Januar 2014 Vorstandswahlen durchgeführt.

In ihren Ämtern bestätigt wurden der Vorstandssprecher des CPYE, Bernd Puhlmann, auch für die Geschäftsführung des Vereins zuständig, Andie Kraft, verantwortlich als Träger für den Rocktreff und das Spielfest, und Reiner Hanke, zu dessen Aufgaben die Organisation der Jugendbegegnungsreisen gehört. Puhlmann ist bereits seit der Gründung des Vereins 1988 Vorsitzender. Der Rocktreff findet in diesem Jahr am 4., 5. und 6. Juli statt, das Spielfest am 5. und 6. Juli. (www.rocktreff.de – www.spielfest-mariedorf.de). Die diesjährige Jugendbegegnungsreise führt zwölf Jugendliche und zwei Begleiter vom 11. bis 26. April 2014 nach San Francisco und Denver. Die Reise ist seit langem ausgebucht. Informationen unter www.cpye.de

Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden die beiden Vorsitzenden des Paper Press e.V., Chris Landmann und Ed Koch. Landmann ist jetzt seit 15 Jahren Vorsitzender, Koch hat den Verein 1979 mitbegründet. In diesem Jahr wird also das 35-jährige Bestehen gefeiert. Koch ist Herausgeber, Landmann Chefredakteur der Publikation und des Newsletters PAPERPRESS. 2013 wurden zwölf reguläre und drei specials mit insgesamt 400 Seiten der Printversion von PAPER-PRERSS herausgegeben. 297-mal erschien im letzten Jahr der Newsletter mit insgesamt 802 Seiten. www.paperpress-newsletter.de – www.paperpress.org.de

Der CPYE e.V. und der Paper Press e.V. führten ihre letzten Mitgliederversammlungen im Tempelhofer Forum an der Gottlieb-Dunkel-Straße durch. Ende Februar 2014 verlassen die Vereine nach 13 ½ Jahren diesen Standort.




druckerfreundliche Ansicht

Herzlich willkommen 2014!

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 19. Januar 2014, 11:43 Uhr
paperpress501 
Natürlich begrüßen wir alle ein neues Jahr am 1. Januar. Aber, Parteien, Organisationen, Verbände und alle, die etwas auf sich halten, laden bis weit in den Februar hinein ihre Klientel und Gäste zu einem Neujahrsempfang ein, um – natürlich – zu feiern, aber auch um die Botschaften der jeweiligen Gastgeber zu verkünden und bei der Gelegenheit noch ein paar rückschauende Worte auf das alte Jahr unterzubringen.




weiterlesen... 'Herzlich willkommen 2014!' (4837 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Seminare am neuen Standort

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 15. Januar 2014, 11:29 Uhr
paperpress501 
Am 13. Januar 2014 nahm das Tempelhofer Forum nach einer dreimonatigen umzugsbedingten Auszeit den Seminarbetrieb wieder auf. Und zwar am neuen Standort ufaFabrik, Viktoriastraße 13 in Tempelhof.




weiterlesen... 'Seminare am neuen Standort' (1713 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Was für eine Woche...

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 12. Januar 2014, 10:07 Uhr
paperpress501 
Innerhalb von 24 Stunden werden in Berlin zwei Menschen erschossen. Offenbar geplant und ganz gezielt ausgeführt. Auftragsmorde. Vermutlich. Natürlich kann man erwidern, dass in anderen Metropolen auch häufig Morde verübt werden. Das ist allerdings genauso logisch wie die Argumentation, wenn ich mein Auto im absoluten Parkverbot abstelle, kann mir nichts passieren, weil dort schon andere stehen.





weiterlesen... 'Was für eine Woche...' (10252 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Mitmachen beim Spielfest 2014

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 12. Januar 2014, 08:19 Uhr
paperpress501 
Am Samstag, dem 5., und Sonntag, dem 6. Juli 2014, findet von jeweils 12 bis 18 Uhr das Spielfest des Jugendamtes Tempelhof-Schöneberg im Fußballstadion des Volksparks Marie-dorf, Eingang Prühßstraße 90 / Ecke Andlauer Weg, statt. Das Fest richtet sich an Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Der Eintritt ist frei.




weiterlesen... 'Mitmachen beim Spielfest 2014' (1339 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

EUREF-Campus macht sich bereit für 800 neue Arbeitsplätze

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 08. Januar 2014, 09:04 Uhr
paperpress501 
Die Aktivitäten zur baulichen Gestaltung des EUREF-Campus am Schöneberger Gasometer gehen 2014 in eine neue Phase. Die Arbeiten auf dem Gelände unter der Erde sind abgeschlossen. Es wird also in diesem Jahr keine Beeinträchtigungen mehr durch aufgerissene Straßen geben. „Unterirdisch befindet sich die modernste Infrastruktur Deutschlands“, sagte EUREF-Vorstand Reinhard Müller im Gespräch mit paperpress. Die Versorgung mit Wasser, Kälte, Wärme, Technik und Telekommunikation wurde nach den neuesten Erkenntnissen eingerichtet. Es wurden sogar Leerrohrtrassen verlegt, die es ermöglichen, künftig noch neuere Technik einzu-speisen, ohne erneut die Straßen aufreißen zu müssen.




weiterlesen... 'EUREF-Campus macht sich bereit für 800 neue Arbeitsplätze' (3369 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    12   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.