Hauptmenü
Online
Es sind 10 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 502 - Februar 2014In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 23. Februar 2014, 08:21 Uhr
paperpress502
|
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 27. Februar, 15 Uhr, durch Jugendstadtrat OLIVER SCHWORCK im MedienPoint Tempelhof, Werderstraße 13 – 12105 Berlin
Wieder einmal präsentiert der Kiez-Treffpunkt MedienPoint Tempelhof, ein Projekt des Kulturring Berlin e.V., ganz aktuell eine kleine Ausstellung über DIE deutschen Plastikmännchen, die die Spielwelt der Kinder positiv veränderten.
|
weiterlesen... '40 Jahre Playmobil - Ein Plastikmännchen auf dem Siegeszug' (3255 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 21. Februar 2014, 09:32 Uhr
paperpress502
|
Der Immobilien Manager Verlag hat gestern zum sechsten Mal erfolgreiche Persönlichkeiten, Unternehmen und Projekte der Immobilienwirtschaft in insgesamt 14 Kategorien prämiert. Eine hochkarätige, unabhängige Jury zeichnete die EUREF AG für ihr Projekt "EUREF-Campus – Das Stadtquartier der Zukunft, schon heute" in der Kategorie Stadtentwicklung aus.
|
weiterlesen... 'EUREF-Campus gewinnt immobilienmanager Award 2014' (1359 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 15. Februar 2014, 11:55 Uhr
paperpress502
|
Die Kinder aus dem Hort der Rudolf-Hildebrand-Grundschule in Mariendorf unternahmen kürzlich einen spannenden Ausflug zum Lehrbauhof in der Marienfelder Belßstraße. Dort wurden sie herzlich von Zimmermannmeister Woche begrüßt. Gleich an zwei Tagen zwischen 10 und 13 Uhr wurden kindgerechte Führungen auf dem weitläufigen Gelände durchgeführt. Anschauen, Staunen, Fragen stellen, Wissen erwerben und selber ausprobieren. Vielleicht ist in den kleinen Besuchern die Lust auf das Handwerk geweckt worden. Für jedes Kind nahm sich ein Auszubildender Zeit, um den Rohstoff Holz praktisch kennen zu lernen. Auf dem Programm standen Sägen, mit Hammer und Nägeln eigene kleine Bau- und Kunstwerke herstellen. Mit roten Wangen und etwas müde traten die Kinder die Heimreise zum Hort an.
|
weiterlesen... 'Früh übt sich - Kinder besuchen Lehrbauhof Marienfelde' (4855 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 15. Februar 2014, 11:12 Uhr
paperpress502
|
Der paperpress-Autor des Artikels „Gesetzentwurf 100 Prozent Tempelhofer Feld – rückwärtsgewandt und bevormundend“ war schon mehrfach mit Freunden und Familie auf dem Tempelhofer Feld; sei es zum Spazierengehen, zum Picknick oder Fahrradfahren. Bei einem dieser Aufenthalte wurde er von einem Mitglied der Initiative „100% Tempelhofer Feld“ gedrängt, auf der Liste für das Volksbegehren zu unterschreiben. Als er freundlich entgegnete, dass er nicht unterschreiben möchte, wurde er von dem Mitglied der Initiative wüst beschimpft.
|
weiterlesen... 'Das Tempelhofer Feld - eine innerstädtische Fläche mit Entwicklungspotential' (3971 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 14. Februar 2014, 16:59 Uhr
paperpress502
|
Liebes und geschätztes Paperpress-Team: so einen Artikel kann wirklich nur jemand schreiben, der das Feld niemals wirklich genutzt hat und es somit in der derzeitigen Größe auch nicht zu schätzen weiß … Und ich bin gebürtiger Berliner und keiner der „Zugezogenen", der sich sein Stück Ländle in Berlin erhalten will oder wilde Hippie-Parties in provisorisch angelegten Kommunen-Beeten feiert – auch wenn ich lange Haare habe.
|
weiterlesen... 'Lesermeinung: Einseitig und bevormundend ist besser?' (1529 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 13. Februar 2014, 09:14 Uhr
paperpress502
|
Die ursprünglich für Dezember 2013 vorgesehene Auszeichnung von Ehrenamtlichen mit der Verdienstmedaille des Bezirks Tempelhof-Schöneberg wurde wegen des Orkantiefs „Xaver“ aus Sicherheitsgründen nur wenige Stunden vor der Veranstaltung abgesagt und auf den 12. Februar 2014 verschoben. Die Preisträger mussten sich also gedulden. Nun aber sind sie stolze Eigentümer der Verdienstmedaille und der dazugehörigen Urkunde sowie Träger einer Anstecknadel, die sie künftig bei allen offiziellen Anlässen tragen können. Den im letzten Jahr herausgegebenen Tempelhof-Taler bekamen die Preisträger als Zugabe.
|
weiterlesen... 'Auszeichnungen für Ehrenamtliche' (7138 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 10. Februar 2014, 14:54 Uhr
paperpress502
|
Das zweite Schulhalbjahr begann für die 13. Integrierte Sekundarschule am Berlinicke Platz, einst bekannt unter dem Namen „Werner-Stephan-Schule“, mit einem freudigen Ereignis: Am Montag, dem 10. Februar 2014, wurde im Beisein der stellvertretenden Bezirksbürgermeiste-rin und Bildungsstadträtin Jutta Kaddatz (CDU), Konrektor Jan Geiger durch den Inhaber der Firma Licht- & Tontechnik Popella, Yasir Kahf, eine 1.000-Watt-Audio-Anlage im Wert von rund 4.000 Euro zum Einsatz für schulische Veranstaltungen überreicht. Natürlich führte Ya-sir Kahf vor, welcher Sound in der Anlage steckt. Da flatterten die Vorhänge in der Aula. Bei Reden des Schulleiters vor seinen Schülerinnen und Schülern, wird er künftig keine Probleme haben, sich akustisch durchzusetzen. Aber auch für Musikveranstaltungen eignet sich die aus vier Lautsprechern bestehende Anlage bestens. Klare und saubere Töne durchdringen den Saal. Jutta Kaddatz und Jan Geiger bedankten sich herzlich bei Yasir Kahf für die großzügige Spende.
|
weiterlesen... 'Schöneberger Unternehmen unterstützt Tempelhofer Schule' (2419 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Februar 2014, 09:09 Uhr
paperpress502
|
Am 7. Februar lud die SPD-Fraktion in der BVV Tempelhof-Schöneberg zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in das Rathaus Schöneberg ein. Es zog mehr als 300 Gäste in die Brandenburghalle, um mit Politikerinnen und Politikern aus Bezirk, Land und Bund ins Gespräch zu kommen.
|
weiterlesen... 'Neujahrsempfänge und Reaktionstestkandidaturen' (10828 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 08. Februar 2014, 08:24 Uhr
paperpress502
|
In Berlin leben rund ein Viertel der Einwohner mit Migrationshintergrund. Das ist für eine Metropole nichts Ungewöhnliches. Die große Mehrheit der Zugewanderten lernt Deutsch und integriert sich schrittweise in die deutsche Gesellschaft.
|
weiterlesen... 'Gehört der Islam zu Deutschland?' (1376 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|