Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 10 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 503 - März 2014

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    123   >

Fliegender Ausstellungswechsel im MedienPoint

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 27. März 2014, 18:38 Uhr
paperpress503 
Wie versprochen, kam am 27. März, dem letzten Tag der Playmobil-Ausstellung im Tempelhofer MedienPoint in der Werderstraße 13, noch einmal Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) vorbei, um die Gewinner der Playmobilspiele zu ermitteln. Die Spiele haben der Stadtrat und Playmobil gespendet. Aus den knapp 100 im Laufe der Zeit abgegebenen Lose zog Oliver Schworck die zehn Gewinner. Die Kinder zwischen sechs und 14 Jahren werden in den nächsten Tagen benachrichtig, damit sie ihre Spiele abholen können. Die meisten von ihnen sind ohnehin im MedienPoint namentlich bekannt, sie kommen mehrmals in der Woche vorbei und holen sich neuen Lesestoff ab.




weiterlesen... 'Fliegender Ausstellungswechsel im MedienPoint' (8358 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

SPD-Konflikt in Tempelhof-Schöneberg nimmt an Schärfe zu

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 26. März 2014, 07:39 Uhr
paperpress503 
„Friedenau bleibt bunt“, verkündet ein Transparent am Rathaus des zu Tempelhof-Schöneberg gehörenden Ortsteils. Nun, lange wird das Rathaus nicht mehr Rathaus sein, weil es der Bezirk aus Kostengründen und weil es immer weniger Mitarbeiter gibt, aufgeben wird. Eigentümer ist der Bezirk ohnehin nicht mehr, er hat es abgegeben und zahlt nun Miete. Mit Millionenaufwand werden gegenwärtig andere Standorte im Bezirk umgebaut, um die Mitarbeiter aus Friedenau dann dort unterzubringen.




weiterlesen... 'SPD-Konflikt in Tempelhof-Schöneberg nimmt an Schärfe zu' (6761 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Ehrennadel für Lothar Nest

geschrieben von: Redaktion am Montag, 24. März 2014, 19:09 Uhr
paperpress503 
Gemeinsam mit elf anderen ehrenamtlich Tätigen erhielt das Tempelhofer Urgestein Lothar Nest am 24. März 2014 aus den Händen von Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle die Berliner Ehrennadel für langjährige und außerordentliche Verdienste um die Allgemeinheit. Verliehen wurden die Urkunden im Wappensaal des Berliner Rathauses.




weiterlesen... 'Ehrennadel für Lothar Nest' (5063 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

SPD Tempelhof-Schöneberg verschiebt Parteitag

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 22. März 2014, 16:58 Uhr
paperpress503 
Im SPD-Ortsverein* Friedenau rumort es. Kürzlich wurden die Delegierten für den kommenden Kreisparteitag gewählt, auf dessen Tagesordnung auch die Vorstandsneuwahlen stehen. Kreisvorsitzende ist Senatorin Dilek Kolat. Zwar wurde sie von den Mitgliedern ihrer Friedenauer Heimatparteigliederung einstimmig erneut für den Vorsitz nominiert, mit der Zusammenstellung der Kreisdelegierten haben allerdings einige Genossinnen und Genossen Probleme. Wie das so ist, gibt es drei Gruppen. Die eine unterstützt Frau Kolat, die andere eben nicht und der dritten ist das ziemlich egal. Die Unterstützer stellen jedoch die große Mehrheit der Delegierten. Damit kann sich Frau Kolat auf eine breite Zustimmung aus ihrem Ortsverein verlassen.




weiterlesen... 'SPD Tempelhof-Schöneberg verschiebt Parteitag' (3888 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Trans Europe Halles Treffen in Amstelveen

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 22. März 2014, 08:12 Uhr
paperpress503 
Zwei Jugendliche aus der ufaFabrik auf der Trans Europe Halles Konferenz „The Future Is Not What It Used To Be“ in Amstelveen

Im April 2014 werden wir, Carlos Czerny (22) und Farina Berndt (18), mit Sigrid Niemer zu dem Treffen „The Future is not what it used to be“ von „Trans Europe Halles“ nach Amstelveen fahren. Amsteelven ist eine Partnerstadt von Tempelhof-Schöneberg, und die Gemeinde finanziert die Reisekosten zweier Jugendlicher zu der Konferenz in Amstelveen. Zudem werden auch die Reisen für zwei Jugendliche aus Budapest und Woking (GB) übernommen, ebenfalls Partner-städte von Amstelveen.



weiterlesen... 'Trans Europe Halles Treffen in Amstelveen' (3302 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Wowereit beglückwünscht Ed Koch zum 65. Geburtstag

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 20. März 2014, 14:35 Uhr
paperpress503 
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, hat dem Sozialpädagogen und ehrenamtlich seit vielen Jahren in der Jugendarbeit engagierten Wolfgang „Ed“ Koch zum 65. Geburtstag gratuliert.




weiterlesen... 'Wowereit beglückwünscht Ed Koch zum 65. Geburtstag' (1718 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Ed Koch wird heute 65!

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 20. März 2014, 07:51 Uhr
paperpress503 
Der astronomische Frühlingsanfang fällt in diesem Jahr auf den 20. März, und glaubt man den Prognosen, wird es ein richtig schöner sonniger Tag. Heute vollendet Ed Koch sein 65stes Lebensjahr. Das nehme ich zum Anlass, um mit ein paar persönlichen Worten ihm ganz herzlich zu gratulieren.




weiterlesen... 'Ed Koch wird heute 65!' (3662 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Andreas Dorfmann zurück ins Fernsehen

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 19. März 2014, 09:02 Uhr
paperpress503 
Gemeinsam mit der Berliner Produktionsfirma „dieRedaktion/AS MEDIA FILM & TELEVISION“ wird der TV- und Radio-Moderator und Chef des Presseball Berlin, Andreas Dorfmann, künftig als Promi-Reporter und Experte arbeiten.




weiterlesen... 'Andreas Dorfmann zurück ins Fernsehen' (1268 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Neuer Verband beim Landesjugendring

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 18. März 2014, 16:24 Uhr
paperpress503 
Am Samstag, dem 15. März 2014, trafen sich rund 60 Vertreter/innen der Mitgliedsverbände des Landesjugendrings Berlin zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Thematisch befasste sich die MV intensiv mit Europa.




weiterlesen... 'Neuer Verband beim Landesjugendring' (2529 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Es ist eine Schande: Letzte Harald Schmidt Show

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 16. März 2014, 12:07 Uhr
paperpress503 
Was in den USA nach Jahrzehnten noch immer viele Zuschauer begeistert, ist hierzulande in dieser Woche ausgestorben. Die Late Night Show. 19 Jahre lang hat Harald Schmidt das Format bedient und weiterentwickelt. SAT 1, ARD und zuletzt beim Bezahlsender Sky. „Sie haben zwar nie ein Abo gekauft, aber waren immer Fans“, richtete Schmidt seine Begrüßung an die youtube-Zuschauer, die seine letzte Sendung miterleben durften und dürfen. http://www.youtube.com/watch?v=LrOYna52tX8




weiterlesen... 'Es ist eine Schande: Letzte Harald Schmidt Show' (1429 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    123   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.