Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 20 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 504 - April 2014

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    123   >

Scheiß Ergebnis

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 29. April 2014, 08:56 Uhr
paperpress504 
Als Journalist darf man, ja muss man, auch eine eigene Meinung haben. Man kann auch am Stammtisch seinen Freuden sagen, was man Scheiße findet. Eine andere Qualität bekommen solche Äußerungen jedoch, wenn sie ungebremst und ohne noch einmal darüber nachzudenken, über facebook oder twitter verbreitet werden. Niemand weiß, wohin sich diese Meinungsäußerungen verbreiten.




weiterlesen... 'Scheiß Ergebnis' (1600 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Dilek Kolat spendet Zwillings-Buggy für Kita

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 29. April 2014, 07:59 Uhr
paperpress504 
Zwei Tage nach ihrer erfolgreichen Wiederwahl zur Kreisvorsitzenden der SPD Tempelhof-Schöneberg war Dilek Kolat wieder einmal Gast in der Kita Fehlerstraße. Mitgebracht hatte sie einen nagelneuen Zwillingsbuggy für die Krippe der Kita. Die Einrichtung des Kita-Eigenbetriebs Süd-West liegt im Friedenauer Wahlkreis der SPD-Abgeordneten. Kolat löste mit dem Zwillingsbuggy eine Wettschuld gegenüber der pädagogischen Geschäftsleiterin des Kita-Eigenbetriebs, Martina Castello, ein. Bei der Wette ging es um die Betreuungsquote für unter 3-jährige in Berlin. Im November, als Kolat den ersten Zwillingsbuggy der Kita Fehlerstraße übergab, lag die Quote noch bei 66%. Jetzt im April, also fünf Monate später, liegt sie bereits bei 69%, erläuterte Martina Castello.

Zur großen Freude von Dilek Kolat übergaben vier Kinder aus der Krippe im Alter von 1,5 bis 2 Jahren ein selbstgemaltes Bild, welches Kolat sogleich in ihr neu eingerichtetes Wahlkreisbüro hängen möchte. Martina Castello gratulierte der SPD-Wahlkreisabgeordneten mit Sonnenblumen zur Wiederwahl als Kreisvorsitzende und merkte an, dass sie sich sehr freut, Dilek Kolat erneut in der Fehlerstraße begrüßen zu können. „Eine Politikerin, die Wort hält“, so die pädagogische Geschäftsleiterin weiter. Kolat sagte, dass sie es gut findet, solch eine Wette einlösen zu können. Sie lobte das Engagement der Erzieherinnen, die eine tolle Arbeit für die Kleinsten der Gesellschaft leisten und deren Einsatz oftmals zu wenig gewürdigt wird. Hinsichtlich der aktuellen Betreuungsquote betonte die SPD-Politikerin, dass es wichtig sei, dass möglichst viele Kinder in eine Kindertagesstätte gehen. Es freue sie, dass die Zahl so hoch sei, erklärte Kolat.

Die stellvertretende Kitaleiterin, Anne Westphal, bedankte sich bei Dilek Kolat für die anerkennenden Worte bezüglich der Arbeit der Erzieherinnen. Auch der Gesamtelternvertreter der Kita Fehlerstraße, Chris Landmann, sprach seinen Dank für den Zwillingsbuggy im Namen aller Eltern aus.

Für Dilek Kolat war dies sicherlich einer der ersten entspannten und erfreulichen Termine nach den zurückliegenden Tagen und Wochen.



druckerfreundliche Ansicht

Saleh verzichtet

geschrieben von: Redaktion am Montag, 28. April 2014, 06:21 Uhr
paperpress504 
Politik ist nichts für Angsthasen. Eine mögliche Kandidatur erst anzutäuschen, und dann den Hasenschwanz, um im Osterbild zu bleiben, einzuziehen, beschädigt einen eher als das es nützt. Das Projekt Stöß ist gescheitert. Nichts bleibt aus den ersten beiden Jahren seiner Amtszeit als SPD-Landesvorsitzender hängen. Politik wird im Roten Rathaus und im Abgeordnetenhaus gemacht und nicht in einer Parteizentrale im Wedding.




weiterlesen... 'Saleh verzichtet' (1731 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Supermensch gesucht

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 27. April 2014, 09:25 Uhr
paperpress504 
Im Jugendamt Tempelhof-Schöneberg wird zum 1. September 2014 die Stelle des Jugendamtsdirektors frei. Im Mitteilungsblatt des Bezirks wurde die Stelle jetzt ausgeschrieben. Nennen darf sich sie oder er Sozialdirektor/in. Vergütet wird die Stelle nach Besoldungsgruppe A 15 bzw. E 15. Das sind, je nach Stufe und Steuerklasse, zwischen 4.200 und 5.300 Euro brutto.




weiterlesen... 'Supermensch gesucht' (5363 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Dilek Kolat wiedergewählt

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 26. April 2014, 14:03 Uhr
paperpress504 
Gegenkandidaturen sind in einer Demokratie etwas ganz normales. Es gibt auch keine Vorschriften darüber, wann man eine Kandidatur erklären muss. Anständig ist es natürlich, wenn man dies rechtzeitig macht, damit alle Wahlberechtigten die Möglichkeit haben, die Kandidaten kennenzulernen. In Tempelhof-Schöneberg hat die Kreisvorsitzende der SPD, Dilek Kolat, erklärt, dass sie erneut kandidieren wolle. Die Partei setzte einen Termin an, bis zu dem weitere Interessenten ihre Kandidatur anmelden sollten. Keine Reaktion. Lediglich gerüchteweise tauchte der Name Anett Baron auf. Der Kreisvorstand beschloss, im Falle einer weiteren Kandidatur eine Mitgliederbefragung durchzuführen. Keine Reaktion. Der Tag der Kreisdelegiertenversammlung am 29. März rückte näher.




weiterlesen... 'Dilek Kolat wiedergewählt' (3880 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Südafrika zu Gast bei Young Euro Classic

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 23. April 2014, 05:44 Uhr
paperpress504 
Südafrika feiert diese Woche seine Freiheit und das Ende der Apartheid. „20 Jahre Demokratie" heißt es dort am 27. April - vor 20 Jahren, 1994, wurde Nelson Mandela zum ersten schwarzen Staatspräsidenten des Landes gewählt; die schreckliche Zeit des Rassismus, der Apartheid, war zu Ende. Der „Freedom Day" markiert eine Epochenwende. Eine von mehreren in diesem an Gedenktagen reichen Jahr 2014.




weiterlesen... 'Südafrika zu Gast bei Young Euro Classic' (1967 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Hindernis Denkmalschutz

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. April 2014, 13:34 Uhr
paperpress504 
Am Ostersamstag erschien ein Beitrag im TAGESSPIEGEL, der mir aus dem Herzen sprach. Unumwunden fordert der Autor Stephan Wiehler: „Reißt die Hütte ab!“ Damit meint er das alte Flughafengebäude in Tempelhof. Natürlich ist das nur ein frommer Wunsch, denn es steht unter Denkmalschutz, und dieser ist heilig hierzulande. „Denkmalschutz und die irrationale Ehrfurcht vor dem Alter verhindern, dass Berlin baulich weiterkommt“, heißt es in dem Artikel. Stephan Wiehler findet es lächerlich, „dass um jeden Mauerrest gekämpft wird, als sei es ein Stück Troja.“




weiterlesen... 'Hindernis Denkmalschutz' (4865 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Vor 15 Jahren: Columbine Massaker

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. April 2014, 09:39 Uhr
paperpress504 
Heute ist ein denkwürdiger Tag. Ja, natürlich, für die Ewig-Gestrigen, die sich heute in ihrem Clubkeller an einen der größten Verbrecher der Menschheit erinnern und seinen Geburtstag feiern. Genau an diesem Tag vor 15 Jahren machten sich zwei Jugendliche aus Littleton, Colorado, auf, um zwölf Mitschüler und einen Lehrer in der Columbine Highschool zu ermorden. Vor fünf Jahren hat paperpress eine Sondernummer zu dieser Tragödie herausgegeben, nachzulesen im Archiv Nr. 444 28.03.2009.




weiterlesen... 'Vor 15 Jahren: Columbine Massaker' (1140 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Was für eine tolle Fernsehwoche: 20 Jahre Kalkofes Mattscheibe

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. April 2014, 08:17 Uhr
paperpress504 
Sehr selten hatte man eine ganze Woche lang so viel Spaß beim Fernsehen, wie in der mit der heutigen Auferstehung zu Ende gehenden Karwoche. Von Montag bis Freitag waren zur allerbesten Fernsehzeit ab 20.15 Uhr 100 Spots aus 20 Jahren Kalkofes Mattscheibe zu sehen.




weiterlesen... 'Was für eine tolle Fernsehwoche: 20 Jahre Kalkofes Mattscheibe' (5952 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Streit um Breslauer Platz eskaliert

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 17. April 2014, 15:16 Uhr
paperpress504 
Nach längerer Diskussion um die Gestaltung des Breslauer Platzes (wir berichteten in unserem Newsletter 504. C am 06.04.2014 – www.paperpress-newsletter.de) verhängte die Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg am 16. April 2014 einen Baustopp am Breslauer Platz. Angeblich soll davon nur der Bereich an der Lauterstraße betroffen sein, tatsächlich war jedoch schon die ganze Woche über kein Bauarbeiter auf dem Platz zu sehen.




weiterlesen... 'Streit um Breslauer Platz eskaliert' (2459 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    123   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.