Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 18 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 505 - Mai 2014

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    123   >

Nach dem Volksentscheid: Das Gejammer ist unerträglich

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 31. Mai 2014, 10:25 Uhr
paperpress505 
Über das Verhalten der Medien nach dem Volksentscheid kann man nur den Kopf schütteln. Ihr Anteil am Scheitern der Senatspläne ist nicht unerheblich, waren es doch bestimmte Journalisten, die den Menschen geradezu einredeten, dass es hier um mehr als nur eine Randbebauung auf einem ehemaligen Flugfeld ging. Das Abdrucken von bereits ausgefüllten Stimmzetteln zugunsten der Initiative 100-Prozent-Tempelhof in einer großen Berliner Zeitung, war auch nicht gerade das, was man sauberen Journalismus nennt. Dass eine andere Zeitung am nächsten Tag einen Stimmzettel für den Senatsentwurf abdruckte, kann eher als Retourkutsche verstanden werden.




weiterlesen... 'Nach dem Volksentscheid: Das Gejammer ist unerträglich' (8752 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Das Hassknecht Prinzip

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 30. Mai 2014, 09:57 Uhr
paperpress505 
Was sagen Sie, wenn Ihnen jemand eine Karte für einen Auftritt von Hans-Joachim Heist schenkt? Vermutlich „Wer bitte?“. Fällt jedoch der Name Gernot Hassknecht, weiß jeder Bescheid. Der cholerische Kommentator aus der „heute-show“ ist im wahrsten Sinne des Wortes der Brüller im deutschen Fernsehen.




weiterlesen... 'Das Hassknecht Prinzip' (2005 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Robbie Williams in der o2-World

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 30. Mai 2014, 09:55 Uhr
paperpress505 
Der Auftritt von Robbie Williams in der o2-Arena war mehr als nur ein Konzert. Er war auch mehr als ein Hauch von Las Vegas, eher ein Sturm. Das Vorderdeck eines riesigen Dampfers ragte ins Parkett, die Lücke zwischen Bug und Brücke reserviert für die Super-Premium Gäste, die mehr als drei Stunden dort ihre teuren Tickets abstanden, mittanzen und jubelten. Die Arena war voll ausgebucht, 18.000 Menschen, am 28. und 29. Mai. Das Orchester verteilte sich auf drei Ebe-nen. Ein dicker Vorhang verdeckte es mal ganz, aus-schnittsweise oder meistens gar nicht.




weiterlesen... 'Robbie Williams in der o2-World' (2118 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Internationaler Kulturlustgarten - Das Publikum zog mit

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 30. Mai 2014, 07:44 Uhr
paperpress505 
Am Tage vor Himmelfahrt regnete es ununterbrochen. Die Stimmung beim Aufbau der Stände und Bühnen war auf dem Tiefpunkt. Doch dann wendete sich das Blatt, welch höherer Instanz man auch dafür danken muss. Und so konnten die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Kulturdezernentin Jutta Kaddatz und BVV-Vorsteherin Petra Dittmeyer, die Gäste der Traditionsveranstaltung trocken, aber in dicken Jacken gehüllt, begrüßen.




weiterlesen... 'Internationaler Kulturlustgarten - Das Publikum zog mit' (2651 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

In wenigen Wochen beginnt Young Euro Classic

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 28. Mai 2014, 06:54 Uhr
paperpress505 
Young Euro Classic pflegt seit über zehn Jahren einen intensiven Austausch mit China. Und gerade in diesem Jahr, dem 20. Jubiläum der Städtepartnerschaft Peking-Berlin, war der Auftritt der chinesischen Musiker in der deutschen Hauptstadt beiden Seiten ein wichtiges Anliegen. Und dazu gibt es Neuigkeiten:



weiterlesen... 'In wenigen Wochen beginnt Young Euro Classic' (1946 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Piratenfraktion in Tempelhof-Schöneberg vor der Auflösung

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 27. Mai 2014, 10:14 Uhr
paperpress505 
Auf Twitter wird die Nachricht verbreitet, dass Michael Ickes die Piraten-Fraktion in der BVV Tempelhof-Schöneberg zum 30. Juni 2014 verlassen will. Angeblich liegt ein entsprechendes Schreiben vor.

Mit dem Verlassen von Ickes würden die Piraten ihren Fraktionsstatus verlieren. Eine Fraktion besteht erst ab drei Mitgliedern. Nach dem Rückzug von Ickes blieben aber nur zwei übrig.

Bei den letzten Wahlen starteten die Piraten mit einer 4-Personen-Fraktion. Dann trat Wanda Preußker zur CDU über, da waren es nur noch drei. Da sie ihr Mandat mitnahm, konnte niemand nachrücken. Wenn Ickes jetzt ebenfalls sein Mandat behält, ist die Fraktion aufgelöst.




druckerfreundliche Ansicht

Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 25. Mai 2014, 20:51 Uhr
paperpress505 
46,1 Prozent Wahlbeteiligung (1.148.350). 100 % Auszählungsstand

Gesetzentwurf 100-Prozent-Tempelhof: 64,3 % Ja der Teilnehmer (738.124)
29,6 % Ja der Stimmberechtigten (738.124)
35,8 % Nein der Teilnehmer (344.189)
Ungültig: 66.037

Gesetzentwurf Abgeordnetenhaus: 40,8 % Ja der Teilnehmer (468.431)
18,8 % Ja der Stimmberechtigten (468.431)
59,2 % Nein der Teilnehmer (587.781)
Ungültig: 92.138

Damit ist der Stillstand auf dem Tempelhofer Flugfeld für die nächsten Jahre besiegelt. In dieser Legislaturperiode wird sich zumindest nichts mehr bewegen. Keine Wohnungen, kein Gewerbe, keine neuen Arbeitsplätze, nichts. Herzlichen Glückwunsch Berlin.



weiterlesen... 'Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen' (9903 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Internationaler Kulturlustgarten

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 24. Mai 2014, 14:14 Uhr
paperpress505 
Sein dreißigjähriges Bestehen kann der Kulturlustgarten nicht mehr am angestammten Platz im Volkspark Mariendorf feiern. Was dreißigmal dem Park nicht nachhaltig schadete, war bei Ausgabe Nr. 31 angeblich eine große Gefahr. Offen gesagt ist das ein Skandal, den sich das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg leistet. Der Kulturlustgarten wurde 1984 vom damaligen Tempelhofer Volksbildungsstadtrat Klaus Wowereit ins Leben gerufen. Der Volkspark Mariendorf eignete sich in ganz hervorragender Weise für diese Veranstaltung. Über die verwinkelte Fläche des Parks waren mehrere Bühnen verteilt, die sich nicht störten. Wie das auf dem großen flachen Areal der Trabrennbahn funktionieren soll, werden wir am Himmelfahrtstage hören.




weiterlesen... 'Internationaler Kulturlustgarten' (3729 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

SPD wirft Grünen Zwangsbeglückung und anmaßende Volkspädagogik vor

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 24. Mai 2014, 08:42 Uhr
paperpress505 
Vermutlich wird es nie dazu kommen, dass nur noch e-Cars oder e-Bikes in einer Stadt unterwegs sein werden. Aber, es werden immer mehr und das ist vor allem für die strapazierten Gehörgänge von Großstädtern ein Segen. Die Elektroautos hört man nicht. Man stelle sich das vor: Sonnenbaden auf einem Balkon am Tempelhofer Damm Ecke Autobahnauffahrt. Fließender Verkehr, hunderte von Fahrzeugen summen vorbei, und man kann sich ungestört unterhalten.



weiterlesen... 'SPD wirft Grünen Zwangsbeglückung und anmaßende Volkspädagogik vor' (6143 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Neues Seminarprogramm des Tempelhofer Forums erschienen

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 18. Mai 2014, 11:39 Uhr
paperpress505 
Die sozialpädagogische Bildungsstätte Tempelhofer Forum hat jetzt ihr Herbst-Programm herausgegeben. Es bietet 68 Seminarveranstaltungen für den Zeitraum September bis Dezember 2014 an. Die Seminare können online gebucht werden unter www.tempelhoferforum.de - Die gedruckte Broschüre kann per Fax: 755 03 181 oder E-Mail: post@tempelhoferforum.de kos-tenlos angefordert werden.



weiterlesen... 'Neues Seminarprogramm des Tempelhofer Forums erschienen' (1362 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    123   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.