Hauptmenü
Online
Es sind 22 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 507 - Juli 2014In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 31. Juli 2014, 10:36 Uhr
paperpress507
|
Nun können alle mitspielen und in einer Polonaise übers Feld marschieren. Vor allem auch die Spielverderber, die keine Wohnungen brauchen. Tilmann Heuser, Berliner Landesgeschäftsführer des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist von Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) zum Koordinator für das Tempelhofer Feld ernannt worden. Nun wird der erklärte Bebauungsgegner bis Mitte 2015 Pläne entwickeln, was mit dem Areal des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Zukunft geschehen soll.
|
weiterlesen... 'Polonaise auf dem Tempelhofer Feld' (3359 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 30. Juli 2014, 10:55 Uhr
paperpress507
|
Seit dem 1. Juli 2014 ist das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufafabrik e.V. (NUSZ) offiziell Träger der Registerstelle zur Erfassung rassistischer, antisemitischer, rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle im Bezirk Tempelhof Schöneberg.
|
weiterlesen... 'Registerstelle zur Erfassung diskriminierender Vorfälle' (1341 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 26. Juli 2014, 07:36 Uhr
paperpress507
|
Als Jan Stöß im Juni 2012 gegen Michael Müller mit 123 zu 101 Stimmen zum Landesvorsitzenden gewählt wurde, hatten sich eine Reihe von Genossen Hoffnungen gemacht, neuer Landesgeschäftsführer zu werden, sozusagen als Gegenleistung für die von Ihnen erbrachte Unterstützung für Stöß im innerparteilichen Wahlkampf. Doch es kam anders. Stöß entschied sich für keinen der Hoffnungskandidaten, sondern für Kirstin Fussan, die von 1990 bis 1995 Jugendstadträtin in Pankow war, und später bis 1999 dem Abgeordnetenhaus als jugendpolitische Sprecherin angehörte. 2007 begann sie eine neue Karriere in der Senatsjugendverwaltung als Referentin für Jugend, Familie und Parlamentsangelegenheiten, ab 2011 leitete sie die Kita- und Einrichtungsaufsicht, bis sie 2012 zur neuen Landesgeschäftsführerin der Berliner SPD ernannt wurde. Von 1997 bis 2012 war sie Präsidentin des Behinderten-Sportverbandes Berlin. Von 2000 bis 2008 Vorsitzende der AG Lesben und Schwule in der Berliner SPD.
|
weiterlesen... 'SPD-Chef wirft Landesgeschäftsführerin raus' (2574 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 25. Juli 2014, 09:19 Uhr
paperpress507
|
Nach der begeisternden ersten Halbzeit in der Philharmonie - mit fast 10.000 Besuchern in fünf Konzerten - geht Young Euro Classic im Admiralspalast Berlin vom 8. bis 17. August in die zweite Runde. Zeit also, Sie auf einen ganz besonderen Sonntag hinzuweisen, der dem Eröffnungswochenende was Unerhörtes verleiht.
|
weiterlesen... '2. Teil von Young Euro Classic beginnt am 8. August im Admiralspalast' (10963 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 24. Juli 2014, 07:27 Uhr
paperpress507
|
Dass der ehemalige Geschäftsführer der Treberhilfe, Harald Ehlert, wochenlang im Krankenhaus lag und sein Gesundheitszustand noch nicht wieder voll hergestellt ist, interessierte das Gericht nicht. Sie wollte den Prozess gegen ihn endlich zu Ende bringen. Ursprünglich wollte man den Vorwurf, Ehlert habe durch Privatnutzung seines Dienstwagens, des berühmtesten Maseratis aller Zeiten, Steuern hinterzogen, in vier Tagen abfrühstücken. Ehlert wehrte sich, und so wurden rund 40 Verhandlungstage daraus. In den Verhandlungspausen zeigte sich der Staatsanwalt häufig genervt, weil sich das Verfahren so lange hinzog. Aber verteidigen muss man sich in einem Rechtsstaat halt können.
|
weiterlesen... 'Krasses Fehlurteil im Treberhilfe-Prozess' (2668 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. Juli 2014, 10:12 Uhr
paperpress507
|
Im März berichteten wir (Newsletter 503 – www.paperpress-newsletter.de) über die Entwicklung des ehemaligen GASAG-Areals in Mariendorf. Es geht voran. Die zehntgrößte Craft-Brauerei in den USA, Stone Brewing Co., informierte am 19. Juli über sein Vorhaben, in Marienpark Berlin eine Produktionsbrauerei und ein Restaurant für ein überregionales Publikum zu eröffnen. (Quelle: finanznachrichten.de) „Stone geht davon aus, dass die Eröffnung Ende 2015 oder Anfang 2016 erfolgen wird und die anfänglichen Investitionen sich auf über 25 Millionen Dollar belaufen werden, um ein historisches Gaswerk zu renovieren und die Liegenschaft mit 9.290 Quadratmetern an Gebäude- und Außenfläche in einen internationalen Spitzenbetrieb zu verwandeln, der Bierfreunde aus aller Welt begrüßen wird. Stone wird der erste unabhängige amerikanische Craft-Brauer sein, der in Europa eine Brauerei besitzt und betreibt. Stone Brewing Co. - Berlin wird drei Komponenten umfassen: den Brauereibetrieb und das Abfüll- bzw. Verpackungszentrum, ein Stone Brewing World Bistro & Gardens-Restaurant sowie einen Stone Company Store.
|
weiterlesen... 'Prost Mariendorf' (4810 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 18. Juli 2014, 12:15 Uhr
paperpress507
|
Natürlich ist zum Thema 60 Jahre Angela Merkel alles gesagt und geschrieben worden, aber eben noch nicht von jedem. Eigentlich hatte ich nicht die Absicht, auch noch meinen Senf auf die Gratulationswürstchen zu streichen. Die fast Heiligsprechung der Kanzlerin zu ihrem runden Geburtstag war dann doch aber selbst für mich zu fett aufgetragen. SPD-Chef Gabriel erklärte sich gar zum Vorsitzenden des Merkel-Fan-Clubs und der selbst ernannte Oppositionsführer Gysi tat sich schwer, so richtig kontra zu bieten. Das einzige, was ihm einfiel, war darauf hinzuweisen, dass in diesem Land vom Bundespräsidenten, über die Bundeskanzlerin bis zum Bundesoppositionsführer alles Ossis am Werke sind. Diese Erkenntnis ist wirklich bedeutend.
|
weiterlesen... 'Ach, Angie...' (3488 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 16. Juli 2014, 08:34 Uhr
paperpress507
|
Fußball oder Rockmusik? Vor dieser Entscheidung standen viele Berliner am ersten Juli-Wochenende 2014. Denn vom 4. bis 6.07. hatten die Veranstalter von Berlins größtem Amateurbandfestival zur rockigen Jubiläumsfeier ins Fußballstadion im Volkspark Mariendorf geladen. 30 Jahre Rocktreff, eine Erfolgsgeschichte, die am 15. September 1984, ebenfalls im Volkspark Mariendorf, ihren Anfang nahm und bis heute anhält. Logisch, dass die Veranstalter es zu diesem Anlass richtig krachen ließen. Drei Tage lang boten sie allen, für die Fußball eben nicht die wichtigste Nebensache der Welt ist, mit Spiel, Spaß und guter Musik eine richtig geile Alternative.
|
weiterlesen... 'Eine heiße Geburtstagsparty - 30 Jahre Rocktreff - von Sven Wardin' (12770 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|