Hauptmenü
Online
Es sind 23 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 526 - Februar 2016In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 28. Februar 2016, 16:07 Uhr
paperpress526
|
Für so genannten Protestwähler habe ich kein Verständnis. Wer eine „Partei“ wie die AfD wählt, stellt nur unter Beweis, dass ihm unsere demokratische Grundordnung nichts wert ist. Man muss versu-chen, mit seiner Stimme sicherzustellen, dass das Land mit notwendigen Mehrheiten regiert werden kann. Eine Partei alleine erreicht schon längst nicht mehr die absolute Mehrheit. Also ist darauf zu schauen, einer Koalition zur Regierung zu verhel-fen, die das optimale an eigenen Vorstellungen Willens ist zu realisieren.
|
weiterlesen... 'Wie kann man nur so dämlich sein?' (4045 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 27. Februar 2016, 10:32 Uhr
paperpress526
|
Mit „unbewusst“ und „einschleichend“ wird „unter-schwellig“ erklärt. Ulrich Kraetzer, Experte für Extremismus und Investigation, und Redakteur der Berliner Morgenpost, nimmt einen Beitrag über die USA-Reise des Regierenden Bürgermeisters zum Anlass, unterschwellig Michael Müller ein paar Tritte zu verpassen. „Michael Müller macht in Los Angeles Werbung für Berlin. Seine Tochter fliegt mit, darf aber nicht zum Public Viewing der Oscarverleihung.“ So beginnt der Artikel. Was bleibt hängen bei denen, die nach der Einleitung keine Lust mehr haben, weiterzulesen? Na klar. Nimmt die Tochter mit, vermutlich auf Kosten der Steuerzahler. Im siebzehnten Satz des Artikels dann folgender Hinweis: „Sie ist mitgeflogen und zahlt selbst", bestätigt der stellvertretende Regierungssprecher Bernhard Schodrowski. Aha.
|
weiterlesen... 'Unterschwellig' (7753 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 26. Februar 2016, 07:41 Uhr
paperpress526
|
Jedes Bezirksamtsmitglied kann natürlich Presse-mitteilungen herausgeben, so viel es will. Im vorlie-genden Fall fragt man sich jedoch schlicht und ein-fach: „Was soll das?“ Die Stadtentwicklungsdezer-nenten Dr. Sibyll Klotz (Grüne) behauptet in einer Pressemitteilung vom 25. Februar: „Blockieren ist nicht meine Politik!“ Die Realität sieht anders aus. Bevor wir dazu ein paar Anmerkungen machen, erst einmal – ungekürzt – der Text von Frau Dr. Klotz:
|
weiterlesen... 'Schwerer Realitätsverlust' (5813 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 22. Februar 2016, 07:27 Uhr
paperpress526
|
Lorenz Maroldt, Chefredakteur des Tagesspiegels, weist die Leser seines Newsletters darauf hin, dass heute ein Museums-Besuch in Berlin nicht möglich ist und ärgert sich weiter über den neuen Berlin-Slogan 365/24.
|
weiterlesen... 'Heute nicht ins Museum' (1973 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 11. Dezember 2005, 09:31 Uhr
paperpress526
|
CDU und SPD haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten in Tempelhof-Schöneberg für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung nominiert. Hier die Ergebnisse.
|
weiterlesen... 'Nominierungen' (9801 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 01. Dezember 2005, 17:01 Uhr
paperpress526
|
In vier Wochen hat Berlin fünf Eigenbetriebe mehr.
Die Kita-Landschaft teilt sich auf in City, NordOst, SüdOst, Südwest und Norwest.
|
weiterlesen... 'The never ending story' (9464 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 24. November 2005, 16:00 Uhr
paperpress526
|
6. Berliner Präventionstag im Rathaus Schöneberg
Am 24. November lud die Landeskommission Berlin gegen Gewalt zum 6. Berliner Präventionstag in das Rathaus Schöneberg ein. Rund 600 Gäste aus Schulen, Berliner Verwaltungen auf Landes- und Bezirksebene, von freien Trägern, Verbänden, Vereinen sowie Vertreter der Polizei versammelten sich im Willy-Brandt-Saal, um miteinander das diesjährige Thema „Männliche Sozialisation und Gewalt“ zu diskutieren und präventive Maßnahmen zu erörtern.
|
weiterlesen... '6. Berliner Präventionstag' (5050 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|