Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 13 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 531 - Juli 2016

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    1234   >

Forsa bleibt standhaft

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 31. Juli 2016, 18:48 Uhr
paperpress531 
Unbeirrt bleibt Forsa dem eigenen Trend treu. Im Auftrage der Berliner Zeitung wurde heute die neueste Umfrage veröffentlicht. Wie schon bei der letzten Umfrage im Juni bewertet Forsa die CDU mit 18 Prozent, während Infrates dimap und INSA die CDU bei 20 bzw. 19 Prozent sehen. Die SPD verliert zum Juni einen Prozentpunkt von 27 auf 26 Prozent. Die anderen Institute billigen der SPD nur 21 Prozent zu.

Die Grünen liegen mit 20 Prozent bei Forsa jetzt zwei Punkte vor der CDU. Bei INSA Gleichstand mit 19 zu 19, bei Infratest dimap liegt die CDU einen Punkt vor den Grünen.

Im Gegensatz zur Forsa-Umfrage vom Juni gewinnen die Linken zwei Prozent dazu, von 14 auf 16, während die beiden anderen Institute die Linkspartei bei 18 Prozent sehen. Die FDP würde es nach Forsa knapp wieder ins Abgeordnetenhaus schaffen, während die beiden anderen ihr nur vier Prozent zugestehen.

Wie bei der Bewertung der SPD, so gibt es auch bei der AfD die größten Differenzen zu den anderen von immerhin fünf Punkten. Wie im Juni gibt Forsa den Rechtspopulisten acht Prozent, während INSA der AfD 14 und Infratest dimap 13 Prozent zuschreibt.

Wie immer an dieser Stelle der Hinweis, dass wir wohl bis zum 18. September werden warten müssen, um zu erfahren, wer am nächsten mit seiner Prognose am tatsächlichen Ergebnis dran war.




druckerfreundliche Ansicht

Jetzt geht's richtig los...

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 31. Juli 2016, 09:24 Uhr
paperpress531 
Sieben Wochen vor der Wahl dürften jetzt auch die stets Uninformierten mitbekommen, dass sich die laufende Legislaturperiode ihrem Ende nähert und ein Neuanfang bevorsteht. Wie neu der dann im Einzelnen sein wird, entscheidet sich natürlich nach der Abstimmung. Eine Fortsetzung des jetzigen Regierungsbündnisses aus SPD und CDU ist sowohl rechnerisch als auch politisch derzeit ausgeschlossen. Rot-Grün könnte nach der aktuellen Forsa-Umfrage mit der Anzahl der Mandate knapp vorn liegen. Auf zu knapp hatte die SPD aber schon 2011 keine Lust. Bliebe – wie seit vielen Wochen – nur das Dreierbündnis Rot-Grün-Rot als einzige Option mit deutlicher Mehrheit der Abgeordnetensitze übrig.




weiterlesen... 'Jetzt geht's richtig los...' (9531 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Schöttler 704

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 28. Juli 2016, 18:51 Uhr
paperpress531 
Dass Straßen, Plätze, Brücken und Häuser nach Politikern benannt werden, ist üblich. Die Namens-geber können allerdings die ihnen zuteil gewordene Ehre nicht mehr genießen, weil sie das Zeitliche schön längst gesegnet haben. Eine neue Form von Politikerehrung zu deren Lebzeiten hat das Druck-center Berlin in der Marienfelder Benzstraße kreiert. Heute wurde in der Druckerei ein neues Schmuck-stück mit der Bezeichnung „manroland 704 3B Evolution“ eingeweiht. Dabei handelt es sich um eine Vier-Farben Bogenoffsetmaschine, zurzeit die modernste ihrer Art weltweit und erst die zweite installierte Anlage in Deutschland. Noch ein paar beeindruckende Fakten: Druckformat: 104 x 74 cm. Bogen/Stunde: 18.200. Gewicht: 50 Tonnen. Aufbauzeit: 4 Wochen. Investition: 1,1 Mio. Euro. Die neue Supermaschine rundet den Druckmaschinenpark des Unternehmens mit Fünf- und Sechsfarbmaschinen ab und beendet „vorläufig“ das Investitionsvolumen von drei Millionen Euro in den vergangenen 24 Monaten.




weiterlesen... 'Schöttler 704' (3998 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Das aufregendste Jahr meines Lebens

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 24. Juli 2016, 17:10 Uhr
paperpress531 
Ein ganzes Jahr ohne ihre Familie und über 7.000 Kilometer weit weg von Lichtenrade – jetzt ist Natalie Nohl wieder zurück von ihrem USA-Abenteuer. „Es war das aufregendste Jahr meines Lebens“, berichtet Natalie sichtlich begeistert. Die 16-jährige war dank des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) für ein Schuljahr an einer High School in Ohio. Der Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco Luczak (CDU) hatte die Schülerin der Carl-Zeiss-Oberschule aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und ihr den einjährigen Aufenthalt ermöglicht. Luczak ist Pate des vom Deutschen Bundestag und vom US-Kongress getragenen Austauschprogramms.




weiterlesen... 'Das aufregendste Jahr meines Lebens' (2314 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Die Hauptstadt rockt!

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 24. Juli 2016, 17:08 Uhr
paperpress531 
Traditionen soll man nicht brechen. Seit vielen Jahren verbringt Sven Wardin das komplette Rocktreff-Wochenende im Volkspark Mariendorf. Sven ist ein aufmerksamer, kritischer und wohlmeinender Beobachter des Festivals und hebt sich damit von vielen professionellen Journalisten ab. Tradition ist es auch, dass er uns einen Bericht über seine Eindrücke vom Rocktreff übersendet. Vielen Dank dafür, lieber Sven. Hier sein Bericht vom Rocktreff 2016:




weiterlesen... 'Die Hauptstadt rockt!' (18799 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Sommerfest der Berlin-Gastgeber

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 19. Juli 2016, 08:57 Uhr
paperpress531 
Jenseits der Berichterstattung über all das, was angeblich in der Stadt nicht einwandfrei funktioniert, gibt es mit großer Beharrlichkeit die andere, fröhliche Seite Berlins. Daran, dass Berlin weltweit so beliebt ist, haben der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Berlin (DEHOGA) und visitBerlin einen nicht unerheblichen Anteil. Und so dankte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) beim Sommerfest der beiden Institutionen im TIPI ihren Repräsentanten Willy Weiland (Präsident des DEHOGA) und Burkhard Kieker (Geschäftsführer von visitBerlin) für ihre Arbeit.




weiterlesen... 'Sommerfest der Berlin-Gastgeber' (3543 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Die "gamescom" in Köln erwartet in diesem Jahr rund 500.000 Besucher

geschrieben von: Redaktion am Montag, 18. Juli 2016, 15:19 Uhr
paperpress531 
In wenigen Wochen ist es soweit: Vom 17. bis 21. August findet mit der gamescom das weltweit größte Event für Computer-und Videospiele statt. Und die Vorzeichen für eine erfolgreiche gamescom 2016 könnten besser nicht sein: Die Veranstalter rechnen sowohl mit Blick auf die Ausstellerzahlen als auch in puncto Internationalität mit neuen Rekordergebnissen. Mehr als 800 Unternehmen der Computer- und Videospielindustrie werden ab dem 17. August in Köln ihre Neuheiten präsentieren. Mit Ausstellern aus rund 50 Ländern ist die gamescom 2016 bereits jetzt internationaler als je zuvor und es gehen täglich weitere Anmeldungen ein.




weiterlesen... 'Die "gamescom" in Köln erwartet in diesem Jahr rund 500.000 Besucher' (8414 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Algen marsch

geschrieben von: Redaktion am Montag, 18. Juli 2016, 12:11 Uhr
paperpress531 
Nach mehrmonatigem Probelauf mit zwischenzeitlicher Ernte, ist am 18. Juli 2016 die erste - vermutlich weltweite – Produktiv-Algenfassadenanlage in Betrieb gegangen, und zwar am Haus 4-5 auf dem Schöneberger EUREF-Campus. Auf den Startknopf drückten Dr. Nabil El Babari (Vize-Präsident des Schweizer Unternehmens Georg Fischer, das die Röhrenanlage konzipiert und hergestellt hat), Gunnar Mühlstädt (Geschäftsführer von MINT Engineering, der Betreiberfirma), Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Hans Reckers, und Stephan Kohler (Gesellschafter der TU-Campus EUREF gGmbH).




weiterlesen... 'Algen marsch' (1946 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Mehr Geld für Jugendverbände: 6,5 Stunden BER würden ausreichen

geschrieben von: Redaktion am Montag, 18. Juli 2016, 08:39 Uhr
paperpress531 
Seit Jahren sind Berliner Jugendverbände und Jugendbildungsstätten unterfinanziert, Tarifentwicklungen werden bei der Förderung nicht berücksichtigt. Das kommt besonders vor den Sommerferien zum Tragen. Die Politik muss endlich eine stabile Finanzierungsgrundlage schaffen. Das fordert der Landes-jugendring vor der Abgeordnetenhauswahl im Rahmen seiner Kampagne „Jugend wählt Berlin“.




weiterlesen... 'Mehr Geld für Jugendverbände: 6,5 Stunden BER würden ausreichen' (3256 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Petersen ist wieder da

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 16. Juli 2016, 11:15 Uhr
paperpress531 
Der Chef-Ermittler der BZ, Lars Petersen, ist wieder da. Familienbedingt machte er eine kleine Pause. Vermisst wird ihn vor allem die SPD nicht haben. Bei ihr tauchte er aber gestern Abend zum Sommerempfang am Pier 13 im Tempelhofer Hafen gut gelaunt auf. Fröhlich feierte er mit den Sozis bis weit nach Mitternacht, schon wissend, dass sie am nächsten Morgen wieder eins reingewürgt bekämen. Auf die Frage, ob er sich nicht auch mal andere als die SPD vornehmen wolle, reagierte er verhalten. Nun, warten wir ab, bis Grüne und Dunkelrote im künftigen Senat vertreten sein werden, dann bieten sich bestimmt einige Angriffsflächen.




weiterlesen... 'Petersen ist wieder da' (4205 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    1234   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.