Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 17 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 537 - Januar 2017

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    12   >

Alles Schulz

geschrieben von: Redaktion am Montag, 30. Januar 2017, 09:12 Uhr
paperpress537 
Sind Sie schon mal umgezogen? Sicherlich. Ist das nicht das Fürchterlichste, was es gibt? Ich hatte gleich zwei Umzüge zu bewältigen, privat und Büro. Daher auch die großen Abstände zwischen den Newslettern. Viele haben es genossen, einige vermisst. Seit Jahrzehnten wird es auch erstmals in einem Monat (Februar) keine Druckausgabe von paperpress geben. Auch darüber dürften, vor allem im Abgeordnetenhaus, einige nicht unglücklich sein.




weiterlesen... 'Alles Schulz' (4417 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Nur keine Panik

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 21. Januar 2017, 12:50 Uhr
paperpress537 
Seit John F. Kennedy am 20. Januar 1961 zum 35sten Präsidenten der USA gewählt wurde, habe ich alle folgenden Wahlkämpfe und Amtseinführungen der „mächtigsten Männer der Welt“ aufmerksam verfolgt. Als im amerikanischen Sektor Berlins zur Welt gekommener Bürger, spielte alles, was in den USA geschah und sich stets auch auf meine Stadt auswirkte, eine große Rolle. Und immer wiederholte es sich. Am Ende der Amtszeit des einen Präsidenten schienen die USA völlig am Ende zu sein und der Ruf nach einem dringend notwendigen Neuanfang führte zum Sieg eines neuen. Die Euphorie kannte keine Grenzen. Auf ihr klebt jedoch ein großes Etikett mit einem unsichtbaren Verfallsdatum. Man weiß nicht wann, aber dass es eintreten wird. Der Jubel verfliegt, das richtige Leben sieht anders aus. Die meisten Abgehängten, die hofften, wieder mitfahren zu dürfen, blieben abgehängt. Die Ernüchterung ließ nie lange auf sich warten.




weiterlesen... 'Nur keine Panik' (3515 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Geisterfahrer...

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 19. Januar 2017, 13:15 Uhr
paperpress537 
Über „gewisse Kanäle“ aus Spandau bin ich gebeten worden, doch endlich damit aufzuhören, gegen Raed Saleh zu „schießen“. Folgsam wie ich bin, hatte ich mir das auch fest vorgenommen. Dann kam aber der 12. Januar 2017 und Salehs Rede im Abgeordnetenhaus.




weiterlesen... 'Geisterfahrer...' (3792 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Ist die Linke regierungsfähig?

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 19. Januar 2017, 12:19 Uhr
paperpress537 
Eigentlich wollte ich mich zum Fall Holm nicht mehr zu Wort melden. Da sich aber schon Leser Sorgen um meinen Gesundheitszustand machten, weil neun Tage lang kein Newsletter in dieser „großzügigen gegenwärtigen Nachrichtenlage“ erschienen ist, und man mir mitteilte: „Das Fehlen Ihrer Kompassbeiträge macht sich bemerkbar!“, muss ich doch noch was anmerken.




weiterlesen... 'Ist die Linke regierungsfähig?' (4394 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beispiellose Ignoranz

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 19. Januar 2017, 11:24 Uhr
paperpress537 
Man konnte nicht wirklich überrascht sein, als man sich am 18. Januar die – gefühlt – eintausendste Diskussion über den EUREF-Campus in der Tempelhof-Schöneberger Bezirksverordnetenversammlung antat. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP (im Bezirk gibt es eine Rot-Grüne Zählgemeinschaft) brachten den folgenden Antrag in die erste Sitzung des neuen Jahres ein:




weiterlesen... 'Beispiellose Ignoranz' (5824 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Best green Place to be

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 19. Januar 2017, 11:22 Uhr
paperpress537 
Mit der Farbe Grün verbindet man alles, was dem Schutz und damit dem Erhalt unserer Umwelt dient. Obwohl der EUREF-Campus in Schöneberg keine klassische Grünanlage ist, dürfte das Areal rund um den ehrwürdigen – grünen, versteht sich - Gasometer, eines im Sinne des Umweltschutzes, grünsten in Berlin sein. Hier sind die Klimaziele der Bundesregierung für 2050 schon heute erreicht und hier ist seit 2008 inzwischen die Stadt von morgen entstanden.




weiterlesen... 'Best green Place to be' (6292 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Das Berlin-Management

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 27. Dezember 2016, 16:34 Uhr
paperpress537 
Mehr als je zuvor äußern viele Menschen ihre Meinung zu allen The-men des täglichen Lebens in so genannten „sozialen Netzen“. Der gute alte Leserbrief, den man an seine abonnierte Zeitung schrieb, ist am Aussterben. Warum warten, ehe oder ob überhaupt etwas abgedruckt wird, wenn man sofort, spontan, meistens ohne nachzudenken und fernab jedes Korrekturprogramms seine Ansicht zu jedem Artikel auf den Internetseiten der Zeitungen absondern, bei „facebook“ „posten“ oder mit maximal 140 Zeichen „twittern“ kann? Bei vielen reicht der Wortschatz ohnehin nicht für mehr aus. Und – welch Fortschritt – Fotos werden bei Twitter nicht mehr auf die Zeichen angerechnet. Zu einem dämlichen Text jetzt noch ein dämlicheres Foto. Dem vielen Müll, der in den teilweise asozialen Netzwerken verbreitet wird, stehen – das muss man anerkennen – viele Texte der ehrlichen Betroffenheit gegenüber. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche ist diese Mischung wieder sichtbar gewesen. Die Nutzung von Twitter durch die Berliner Polizei ist, auch das muss positiv bewertet werden, ein wertvoller Kommunikationsbeitrag, auch wenn er alle ausschließt, die in den Netzwerken nicht unterwegs sind.




weiterlesen... 'Das Berlin-Management' (11349 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Der neue Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 10. Dezember 2006, 11:23 Uhr
paperpress537 
Wenn auch die Begriffe Familie und Jugend im Laufe der letzten Legis-laturperioden aus dem Namen der zuständigen Senatsverwaltungen verschwunden sind, so heißt doch wenigstens der zuständige Fachausschuss des Abgeordnetenhauses noch so wie früher.



weiterlesen... 'Der neue Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie' (3278 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Zum 80sten Geburtstag von Siegmund Jaroch

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 26. November 2006, 10:02 Uhr
paperpress537 
Schon in der Nummer 1 von Paper Press, die am 1. Dezember 1976 erschien, war uns Siegmund Jaroch, der Bürgermeister von Tempelhof, eine Meldung wert, nämlich zu seinem 50sten Geburtstag. Am 20. November 2006 wurde er 80 Jahre alt.



weiterlesen... 'Zum 80sten Geburtstag von Siegmund Jaroch' (4639 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Neues Bezirksamt in Tempelhof-Schöneberg

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 16. November 2006, 20:15 Uhr
paperpress537 
Neues Bezirksamt gewählt – Rot-Schwarze Zählgemeinschaft hält zusammen



weiterlesen... 'Neues Bezirksamt in Tempelhof-Schöneberg' (4510 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    12   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.