Hauptmenü
Online
Es sind 14 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 548 Dezember 2017In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 27. Dezember 2017, 15:20 Uhr
paperpress548
|
Kurz bevor das Geschichtsbuch für 2017 geschlossen wird, will die FDP noch das Kapitel „Jamaika“ in ihrem Sinne umschreiben. Zwar haben wir alle noch das Bild im Gedächtnis, das Christian Lindner bei der Verkündung des Jamaika-Aus zeigt, das war aber offenbar eine optische Täuschung. Nicht die FDP ist Schuld an dem gescheiterten Versuch, eine Koalition aus CDU, CSU, FDP und Grünen zu schmieden, sondern die CDU, explizit Angela Merkel höchst persönlich.
|
weiterlesen... 'Das nennt man Chuzpe - Die FDP dreht den Spieß um' (4257 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 26. Dezember 2017, 10:33 Uhr
paperpress548
|
In jedem zweiten Brief, der einen vor Weihnachten erreichte, befand sich eine Zahlkarte. Absender: DRK, Brot für die Welt, Krebshilfe usw. Da überweist man gern 20 oder 25 Euro, weil gewiss ist, dass es einem sinnvollen Zweck zugutekommt. Welcher Zweck ist allerdings sinnvoll, einer Partei etwas zu spenden? Parteien bekommen viel Geld aus unseren Steuermitteln. „Die Parteien in der Bundesrepublik finanzieren sich zu einem erheblichen Teil aus staatlichen Mitteln. Für das Jahr 2016 waren 21 Parteien anspruchsberechtigt. Von den insgesamt festgesetz-ten 160,5 Mio. Euro entfielen auf die fünf Bundestagsparteien 139,8 Mio. Euro, auf die nicht im Bundestag vertretenen Parteien 20,8 Mio.“
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
|
weiterlesen... 'Spendenfreudigkeit' (4030 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 24. Dezember 2017, 06:58 Uhr
paperpress548
|
Liebe Leserinnen und Leser des paperpress Newsletters,
wir wünschen Ihnen nach dem Stress der letzten Tage erholsame Weihnachten in Ruhe und Frieden.
Ist es nicht erfreulich, dass wir auch Weihnachten ohne eine neue Regierung feiern können?
Es geht doch nichts über stabile Verhältnisse, die wir in unserem Land seit 1949 ununterbrochen haben.
Bei allem Genörgel sollte man auch hin und wieder daran denken.
Wie man friedlich in der Familie Weihnachten überstehen kann, verrät uns der Tagesspiegel.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/weihnachten-wie-man-waehrend-der-feiertage-mit-streit-in-der-familie-umgehen-kann/20768092.html
Nicht vergessen sollten wir, dass es in dieser Welt keineswegs friedlich zugeht, wir sind weit von „Frieden auf Erden“ entfernt, siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_andauernden_Kriege_und_Konflikte
|
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 21. Dezember 2017, 08:30 Uhr
paperpress548
|
Klaus Wowereit soll einmal zu Raed Saleh gesagt haben, „Fraktionsvorsitzender kannst Du nicht.“ Das hat ihn nicht daran gehindert, den Posten anzustreben und die Fraktion nicht, ihn 2011 nach der Abgeordnetenhauswahl zu wählen, als Michael Müller vom Posten des Fraktionschefs in den Senat wechselte. Mit 32 zu 15 Stimmen setzte sich Saleh damals gegen Frank Zimmermann durch. Heute besteht die Fraktion nicht mehr aus 47 Abgeordneten, sondern nur noch aus 38. Und wie wir aus einem Schreiben an Saleh wissen, sind die 14 Verfasser dieses Schreibens nicht auf seiner Seite. Zu den 14 kann man getrost die vier Senatsmitglieder Müller, Geisel, Kolat und Kollatz-Ahnen, die gleichzeitig Abgeordnete sind, hinzuzählen und vermutlich auch den Parlamentspräsidenten Ralf Wieland, den Saleh stets verhindern wollte. In der Summe macht das 19, also die Hälfte der Fraktion. Wie zufrieden oder unzufrieden die andere Hälfte mit ihrem Vorsitzenden ist, weiß man nicht.
|
weiterlesen... '"Fraktionsvorsitzender kannst Du nicht!"' (3665 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 21. Dezember 2017, 05:22 Uhr
paperpress548
|
Er gibt keine Interviews, kaum jemand weiß, wo er heute seinen 75sten Geburtstag feiert. Rummel um seine Person hat er noch nie gemocht. Für Klatsch und Tratsch ist er nicht zu haben. Dass seine Fans ihn heute dennoch feiern und an ihn denken, wird ihn vermutlich trotzdem freuen.
|
weiterlesen... 'Über den Wolken - Reinhard Mey zum 75sten Geburtstag' (7027 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 19. Dezember 2017, 07:30 Uhr
paperpress548
|
Heute ruht der Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Was vor einem Jahr dort geschah, hat sich in unser Gedächtnis eingebrannt wie 9/11 oder andere Gräueltaten von Mensch gewordenen Teufeln, wie sie nicht einmal in der Bibel vorkommen.
|
weiterlesen... 'Es kann immer wieder passieren' (3349 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 16. Dezember 2017, 09:01 Uhr
paperpress548
|
Dr. Gerhard Holtmeier
Vera Gäde-Butzlaff
Jutta Kaddatz
Wolfgang Krueger
Dr. Nils Ferberg
Jürgen Müller
|
weiterlesen... 'Persönlichkeiten' (10042 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 14. Dezember 2017, 16:33 Uhr
paperpress548
|
Künftig haben Kinder vom ersten Geburtstag an einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Teilzeitplatz mit bis zu sieben Stunden Betreuung. Außerdem werden Zuzahlungen neu geregelt, für Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der berufsbegleitenden Ausbildung werden deutlich mehr Anleitungsstunden finanziert und Kita-Leitungen werden ab dem 1. August 2019 bereits bei 90 Kindern für ihre Tätigkeit freigestellt. Das sieht das Gesetz zur Änderung des Kita-FöG (Kindertagesförderungsgesetz) und der Kindertagesförderungsverordnung vor, das heute vom Abgeordnetenhaus beschlossen wurde und am 1. Januar 2018 in Kraft tritt.
|
weiterlesen... 'Kita Gesetz heute beschlossen' (9082 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 14. Dezember 2017, 14:45 Uhr
paperpress548
|
Gerade zur Weihnachtszeit taucht die Stadtbeleuchtung Berlin in ein wunderschönes Licht. So wie hier am Gasometer auf dem Schöneberger EUREF-Campus, werden Berlins Straßen auch für die nächsten zehn Jahre leuchten. Berlin hat das europaweite Vergabeverfahren zum Betrieb der öffentlichen Beleuchtungsanlagen abgeschlossen und den Zuschlag für einen neuen Auftrag der Stromnetz Berlin GmbH erteilt. Das Unternehmen ist auch der bisherige Auftragnehmer. Der derzeit laufende Vertrag endet am 30. September 2018. Der neue Vertrag beginnt am 01.Oktober 2018 und hat eine Laufzeit von zehn Jahren.
|
weiterlesen... 'Berlin leuchtet auch in den nächsten zehn Jahren' (2266 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 14. Dezember 2017, 14:17 Uhr
paperpress548
|
Vor 100 Tagen eröffnete das auf dem EUREF-Campus gegründete Berliner Startup SirPlus Berlins ersten Food Outlet Store in der Wilmersdorfer Straße, um das Lebensmittelretten zum Mainstream zu machen. Seitdem wurden bereits über hunderttau-send zu kleine Kartoffeln, Kürbisse, abgelaufene Süßigkeiten, Getränke und unzählige andere Lebensmittel vor der Verschwendung bewahrt. Jeden Tag strömen bis zu 600 Kunden in den liebevoll ein-gerichteten Laden mitten in der Fußgängerzone in der Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg.
|
weiterlesen... 'Neues von den Lebensmittelrettern' (2764 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|