Hauptmenü
Online
Es sind 16 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 553 - Mai 2018In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 31. Mai 2018, 18:12 Uhr
paperpress553
|
Florian Graf, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, hat seinen Rücktritt von diesem Amt erklärt.
In einer Stellungnahme von ihm heißt es:
„Heute habe ich der Landesvorsitzenden der Berliner CDU, Monika Grütters, sowie meinen Kolleginnen und Kollegen der CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin Folgendes mitgeteilt:
|
weiterlesen... 'Florian Graf tritt zurück' (2309 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 31. Mai 2018, 09:50 Uhr
paperpress553
|
Am Samstag wählen die Delegierten der Berliner SPD einen neuen Landesvorstand. Auf die Besetzung des so genannten Geschäftsführenden Landesvorstands, bestehend aus dem Vorsitzenden, vier Stellvertretern und dem Kassenwart, hat man sich im Vorfeld schon verständig. Ja, natürlich finden freie Wahlen statt, jeder ist mit seinem Stimmzettel allei-ne, letztlich gibt es aber Vorgaben, von denen selten abgewichen wird. Die Kreisvorsitzenden, die Flügel Links, Rechts, Mitte, Oben, Unten, sie alle fertigen Listen, die sie versuchen mehrheitsfähig zu machen. Da gelten Fragen des Proporzes mehr als der Qualität. So ist die SPD nicht in der Lage, den – neben Michael Müller – einzigen überregional bekannten und geschätzten Juso-Chef Kevin Kühnert in den Geschäftsführenden Landesvorstand zu wählen. Dümmer geht’s nimmer. Kein Wunder, wenn Kühnert dieses Verhalten mit dem Satz kommentiert: „SPD-Mitglied zu sein, ist eine manisch-depressive Angelegenheit.“ Quelle: Tagesspiegel Checkpoint
|
weiterlesen... 'Der Kampf um die Beisitzer' (3673 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 29. Mai 2018, 10:12 Uhr
paperpress553
|
Vor Anrufen wie diesen fürchtet man sich. Heute früh kam er. Reiner Hanke ist nach längerer schwerer Krankheit verstorben. Die meisten unserer Leserinnen und Leser werden Reiner Hanke nicht kennen. Für uns, und vor allem auch für mich, war er seit über 30 Jahren ein sehr guter Freund und Wegbegleiter.
|
weiterlesen... 'Nachruf: Reiner Hanke *09.10.1964 - † 29.05.2018' (4104 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 29. Mai 2018, 10:09 Uhr
paperpress553
|
Lichtenrade wurde 1375 das erste Mal urkundlich erwähnt. Neben Schmöckwitz ist Lichtenrade der südlichste Ortsteil Berlins und reicht bis an die Landesgrenze zu Brandenburg und dessen Landkreise Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald heran. So viel zur Lage. Der etwas verträumt anmutenden Ortsteil, der immer wieder durch die Dresdner Bahn in die Schlagzeilen gerät, ist ansonsten nicht gerade der Berliner Hot Spot. Einmal im Jahr, am 1. Advent, findet rund um den Dorfteich der Lichtenrader Lichtermarkt statt, an dem tausende von Menschen teilnehmen. Auch in der Mainstreet des Ortsteils, der Bahnhofstraße, finden Feste statt. Vor allem aber hat man sich in Lichtenrade schon seit über 25 Jahren dem Jazz verschrieben. „Jazz für alle“ heißt eine Veranstaltungsreihe, die regelmäßig im Gemeinschaftshaus Lichtenrade für gute Musik sorgt. www.jazzfueralle.de
|
weiterlesen... 'Jazz in Lichtenrade' (3006 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 27. Mai 2018, 08:45 Uhr
paperpress553
|
In irgendeinem Sommer vor vielen Jahren begegnete ich anlässlich einer Funkausstellung im ZDF-Pressetreff dem Dalai-Lama. Es saßen nur ein paar Leute im Pressetreff und tranken Kaffee. Der Dalai-Lama begrüßte jeden Einzelnen. Nicht mit einem schlichten Händedruck. Er nahm die Hand des anderen zwischen seine beiden Hände und drückte sie ein paar Sekunden sehr herzlich. Dabei strahlte er einen an. Ein Lächeln, ein Händedruck, unvergesslich. Einige Zeit später erzählte ich einem Freund von dieser Begegnung. „Was, Du hast den Dalai-Lama getroffen? Dann hast Du Gott getroffen!“
|
weiterlesen... 'Gott getroffen' (2813 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 26. Mai 2018, 16:05 Uhr
paperpress553
|
Es ist eine Krise. Da lässt sich nichts beschönigen. Und von Ausreden und Hinhaltetaktik haben die Betroffenen Eltern und Fachkräfte in den Kindertages-stätten auch genug. Heute machte sich der Zorn Luft in einer Demonstration, an der laut Berliner Morgen-post rund 5.000 Menschen teilnahmen. „Vor allem junge Eltern und ihre kleinen Kinder nahmen an der Demonstration teil“, schreibt die Morgenpost. Die Kritik der Demonstranten richtete sich natürlich an den Senat. Beim ins Stocken geratenen Wohnungs-neubau hat der Regierende Bürgermeister einen „Steuerungsausschuss“ eingesetzt, der sich unter seiner Beteiligung am 12. April konstituierte. Damit ist der Wohnungsneubau zur Chefsache erklärt worden. Wie es scheint, muss die Kita-Problematik ebenfalls zur Chefsache erklärt werden, damit endlich etwas geschieht.
|
weiterlesen... 'Wege aus der Kita-Krise' (16033 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 26. Mai 2018, 12:22 Uhr
paperpress553
|
Heute in einer Woche wählt die Berliner SPD ihren neuen Landesvorstand, der, bis auf wenige Ausnahmen, der alte sein wird. Es ist Tradition bei der SPD, dass sich im Vorfeld Genossen berufen fühlen, Papiere zu verfassen, die niemand braucht, keiner will und nur wenige lesen. Die Autoren wollen ihre Werke als Handlungsanleitungen verstanden wissen, wie alles besser gemacht werden könnte. Ja, könnte. Konkrete Vorstellungen findet man kaum.
|
weiterlesen... 'Die Sehnsucht nach der Opposition' (4506 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 26. Mai 2018, 09:06 Uhr
paperpress553
|
Wenn der Sommer nur halb so gut wird, wie der Mai-Frühling, können wir höchst zufrieden sein. Und nichts ist ja schöner, als im Freien gute Unterhaltung zu genießen. Soeben ist das Sommerprogramm der ufaFabrik erschienen. Unzählige Veranstaltungen mit noch mehr Künstlern werden im Juni, Juli und August angeboten. Die Sommerbühne wartet auf Sie. Die Location befindet sich unter einem großen Zeltdach. Man sitzt im Freien, ist aber dennoch vor Regen geschützt, falls er doch einmal einsetzen sollte.
|
weiterlesen... 'Sonne, Sommer, Sommerbühne' (2184 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 25. Mai 2018, 08:41 Uhr
paperpress553
|
Als es noch möglich war, anhand der Telefonnummer zu erkennen, wo jemand wohnt, wären Umfragen in den Bezirken leichter gewesen. Heute ist das nicht mehr möglich, zumal viele gar keinen Festnetzanschluss mehr haben, und an der Handynummer er-kennt man bestenfalls den Anbieter, mehr aber nicht. Dennoch hat sich ein Berliner Unternehmen daran gemacht, Prognosen für die Bezirke zu erstellen: www.wahlkreisprognose.de
|
weiterlesen... 'Rot-Rot-Grün gleichauf in den Bezirken' (3981 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 25. Mai 2018, 07:23 Uhr
paperpress553
|
Seit zwei Jahren gilt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung. Das hat offenbar kaum jemand mitbekommen. Nach einer zweijährigen Übergangs-zeit tritt diese Verordnung, die unser aller Daten schützen soll, heute in Kraft. In den meisten Unter-nehmen, Vereinen und Organisationen, die Daten ihrer Kunden und Mitglieder verwalten, sind längst nicht alle Formalien erfüllt. Zwei Jahre ließen die meisten verstreichen, ohne tätig zu werden. Und auch wir können uns nicht damit rausreden, erst vor ein paar Monaten von der DSGVO gehört zu haben.
|
weiterlesen... 'Lizenz zum Geldrucken' (4487 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|