Hauptmenü
Online
Es sind 17 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 557 - September 2018In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 29. September 2018, 13:21 Uhr
paperpress557
|
Am 20. September 2018 wurde im Rahmen des Berliner Präventionstages der diesjährige Präventionspreis im Theater an der Parkaue verliehen. In diesem Jahr ehrte die Landeskommission Berlin gegen Ge-walt damit bereits zum 18. Mal Berliner Institutionen, Projekte und ehrenamtliche Initiativen, die sich nach-haltig engagieren. Der thematische Schwerpunkt war in diesem Jahr die sozialräumliche Gewalt- und Kriminalitätsprävention mit Maßnahmen, die gesellschaftliche Werte und Demokratieverständnis, insbesondere Gewaltfreiheit, vermitteln. Zudem ging es u.a. um ein friedliches Miteinander im Kiez und die Vernetzung von lokalen Akteuren.
|
weiterlesen... 'Präventionspreis für Bolle' (2515 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 29. September 2018, 09:09 Uhr
paperpress557
|
Wenn sich jeder immer nur seine eigenen Umfragen vor Augen hält, dann bekommt er unter Umständen eine schon längerfristige Entwicklung gar nicht mehr mit. Als sei es eine Sensation, meldete gestern das ZDF, dass die Große Koalition keine Mehrheit mehr hätte, wenn am nächsten Sonntag Wahlen stattfänden. Nun, gegenwärtig verfügt die GroKo aus Union und SPD nach dem Wahlergebnis vom 24. September 2017 noch über 53,4% - 32,9% davon gehören der Union, 20,5% der SPD. Die nächsten Wahlen finden im September 2021 statt, vielleicht sogar zeit-gleich mit den Berliner Wahlen, was Kosten sparen würde, aber für die Berliner SPD gefährlich wäre. Denn, die Berliner SPD-Zahlen sind immer besser als die für den Bund, bei der CDU ist es genau umgekehrt. Und dass der geneigte Wähler an einem Wahlsonntag dann zwischen Land und Bund nicht unterscheidet, sondern einfach durchwählt, ist durchaus zu befürchten.
|
weiterlesen... 'Der Absturz' (4037 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 28. September 2018, 12:44 Uhr
paperpress557
|
Wenn ein sauerländischer Unternehmer aus Kirchhundem einen Show-Room in Berlin eröffnet, und das in ein Symposium mit dem Titel „10 Jahre Elektromobilität – Gegenwart wird Zukunft“ kleidet, dann kann dieses Event nur auf dem EUREF-Campus in Schöneberg stattfinden. Und – versteht sich – nur in Anwesenheit der Bundeskanzlerin, die häufiger auf dem Campus zu Gast war, als so mancher Grüner Realitätsverweigerer aus dem Rathaus Schöneberg.
|
weiterlesen... 'Zehn Jahre Elektromobilität' (17778 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 28. September 2018, 10:41 Uhr
paperpress557
|
Manchmal des „Volkes Stimme“, manchmal auch halbamtliches Regierungsblatt, die Bild-Zeitung als oberste moralische Instanz, erklärt uns die Welt. Der türkische Staatspräsident ist in der Stadt. Gewählt wurde Recep Tayyip Erdoğan im Sommer dieses Jahres mit 52,5% zum Präsidenten mit fast grenzen-losen Machtbefugnissen, die an jene eines Diktators heranreichen. Bei den wahlberechtigten Deutsch-Türken erhielt er sogar 65,7% der Stimmen. Nur in Berlin lag sein Ergebnis knapp unter dem in der Türkei mit 51,5%, was aber immer noch die absolute Mehrheit ist. Die meistens Fans hat er in Essen, dort wählten „ihren Präsidenten“ 76,3%. Und wenn er morgen nach Köln reist, stehen auch dort 65,9% seiner in Deutschland lebenden Landsleute hinter ihm.
|
weiterlesen... 'Vom Umgang mit Schurken' (3779 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 26. September 2018, 11:17 Uhr
paperpress557
|
Darauf haben wir in Tempelhof nun wirklich gewartet, dass sich der selbst ernannte „Liebling Kaulsdorf“, Sven Kohlmeier, für die Randbebauung des Tempelhofer Feldes einsetzt. Der SPD-Abgeordnete fällt in unregelmäßigen Abständen durch irgendwelche Papiere auf, in denen er seiner Partei die Welt erklärt.
|
weiterlesen... 'Liebling Kaulsdorf ist wieder da ' (3929 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 24. September 2018, 15:26 Uhr
paperpress557
|
Interview mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg, Jan Rauchfuß.
paperpress: Sie haben in einem Interview mit der Berliner Woche gesagt, früher habe das Bezirksamt, insbesondere unter Stadtentwicklungsstadträtin Klotz (Grüne), stellenweise Hürden bei der Entwicklung des EUREF-Campus aufgebaut, und heute nennen die Grünen den EUREF-Campus ein gutes Vorhaben.
|
weiterlesen... 'Jan Rauchfuß zum EUREF-Campus' (7444 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 24. September 2018, 06:40 Uhr
paperpress557
|
Nicht Angela Merkel und auch nicht Andrea Nahles haben die aktuelle Regierungskrise ausgelöst. Es waren der Dauerstörenfried Horst Seehofer und sein Verfassungsschützer Hans-Georg Maaßen. Deshalb haben wir auf die übliche Floskel, dass die „Kuh vom Eise“ sei, verzichtet, und sie vermaskulinisiert, auch wenn es diese Wortschöpfung nicht gibt.
|
weiterlesen... 'Die Bullen sind vom Eis' (10300 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 23. September 2018, 15:50 Uhr
paperpress557
|
So viele Flugbewegungen hatte der Airport Tempel-hof nicht annähernd in seinen besten Zeiten. Nicht einmal während der Luftbrücke waren gleichzeitig so viele Flugobjekte in der Luft über dem Tempelhofer Feld. Das siebte Festival der Riesendrachen der STADT UND LAND Wohnbauten Gesellschaft bot ein beeindruckendes und buntes Bild von unglaublich kreativ gestalteten Himmelskörpern.
|
weiterlesen... 'Flughafen Tempelhof wieder in Betrieb' (1259 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 22. September 2018, 08:26 Uhr
paperpress557
|
In eine Druckerei gehören Druckmaschinen. In der Marienfelder Benzstraße stehen beim PieReg Druck-center ganze Hallen bestückt mit riesigen Maschinen. Ungewöhnlich sind eher Bagger und Baumaschinen. Diese gehören aber inzwischen auch zum Bild, das der Besucher auf dem Gelände vorfindet.
|
weiterlesen... 'Druckcenter Marienfelde expandiert weiter' (2574 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 20. September 2018, 16:43 Uhr
paperpress557
|
Am Brandenburger Tor stellten heute der Regierende Bürgermeister und Bundesratspräsident Michael Müller, der Geschäftsführer der Kulturprojekte Berlin, Moritz van Dülmen, dem wir schon viele andere beeindruckende Großveranstaltungen verdanken, und Julian Mieth, stellvertretender Senatssprecher, das Programm vor.
|
weiterlesen... 'Nur mit Euch - Das größte Fest des Jahres' (13546 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|