Hauptmenü
Online
Es sind 25 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 568 - August 2019In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 31. August 2019, 11:17 Uhr
paperpress568
|
Liebe Jugend, werdet bloß nicht so wie die Alten. Während die Konflikte in der Welt vornehmlich da-rauf zurückzuführen sind, dass sich alte Männer und Frauen nicht verständigen wollen, haben junge Menschen weniger Probleme, sich multilateral zu verständigen. Man sehe und höre sich nur das West-Eastern Divan-Orchestra von Daniel Barenboim an, in dem junge Musiker aus Ägypten, Syrien, Iran, dem Libanon, Jordanien, Tunesien, Israel, Palästina und Andalusien gemeinsam Musik machen.
|
weiterlesen... 'Deutsch-Russische Summer Uni und Abschied vom letzten Turmfalken' (6323 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 31. August 2019, 07:48 Uhr
paperpress568
|
Natürlich ist es reine Verschwörungstheorie, wenn man das Drumherum der Mietendeckeldiskussion der vergangenen Woche als geschickt eingefädelte Wahlkampfstrategie der Linken bezeichnet. Aber Wahlkampf findet immer statt, auch wenn der Berliner Termin regulär erst für 2021 angesetzt ist. Da jedoch erwartungsgemäß ein Einfrieren und Kappen der Mieten bundespolitische Resonanz erfahren würde, strahlt der Berliner Mietendeckel natürlich auch auf Brandenburg und Sachsen aus. Die Linke präsentiert sich als die Partei, die die Interessen der Mieter wahrnimmt. Selbst der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins e.V., Reiner Wild, hätte es nicht gewagt, derartige Sätze in ein Papier zu schreiben, wie es in dem so genannten nicht öffentlichen „Zwischen-Entwurf“ aus dem Think Tank der Stadtentwicklungsverwaltung an die Öffentlichkeit lanciert wurde.
|
weiterlesen... 'Geschickt eingefädelt' (4512 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 30. August 2019, 18:40 Uhr
paperpress568
|
„Bezüglich des Mietendeckels kann ich Ihnen keine Hoffnung machen, den wird es geben!“ Klare Ansage des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) vor den Mitgliedern des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller, die heute auf dem EU-REF-Campus ihr Sommerfest feierten.
|
weiterlesen... 'Keine Hoffnung ' (8669 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 30. August 2019, 07:40 Uhr
paperpress568
|
Ach, war das schön, diese alte wunderbare Erkennungsmelodie der Abendschau, „Durch Berlin fließt immer noch die Spree“, mal wieder zu hören. Ges-tern lief die 20.000ste Sendung. Dazu hatte sich Eva-Maria Lemke in schwarz/weiß hinter dem legendären Moderatorentisch gesetzt. Die Erkennungsmusik wurde immer wieder „modernisiert“ bis zum heutigen Ergebnis, einem Klangkompott aus Morsezeichen, der offenbar die Dynamik der heutigen Abendschau signalisieren soll.
|
weiterlesen... '20.000mal Abendschau' (4350 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 28. August 2019, 19:33 Uhr
paperpress568
|
Die 4.500 Beschäftigten der städtischen Wohnungs-gesellschaften schlagen Alarm. Die Betriebsratsvor-sitzenden von STADT UND LAND, GESOBAU, Gewobag und WBM, Andreas Kloß, Anja Scholze, Sabine Herbst und Sigrid Braatz, haben einen Offe-nen Brief zum Thema „Zwischenentwurf Mietendeckel-Gesetz“ an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD), Bausenatorin Katrin Lompscher (LINKE) und Finanzsenator Matthias Kollatz gerichtet.
|
weiterlesen... 'Betriebsräte schlagen Alarm' (3553 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 28. August 2019, 09:53 Uhr
paperpress568
|
Es ist schon ein fester Bestandteil im Jahreskalender geworden, dass Klaus Hoffmann im Oktober in der „Bar jeder Vernunft“, seinem Berliner Wohn-zimmer, auftritt. Nach Billerbeck, Dortmund, Glauchau, Paris und Linz, landet er, nach eigenen nicht ganz ernst gemeinten Angaben, in seinem Privatjet wieder zu Hause in Berlin. Vom 8. bis 11. und am 13. Oktober wird er im Rahmen seiner „Aquamarin-Tour“ jeden Abend um 20 Uhr mit Ha-wo Bleich am Klavier auf der Bühne stehen, aus-genommen am 13.10., da beginnt das Konzert schon um 19.00 Uhr.
Infos und Tickets unter
www.klaus-hoffmann.com
|
weiterlesen... 'Klaus Hoffmann - Wieder zu Hause in der Bar jeder Vernunft' (7839 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 27. August 2019, 08:08 Uhr
paperpress568
|
Wer regelmäßig den EUREF-Campus rund um den Schöneberger Gasometer besucht, entdeckt immer wieder Neues und Spannendes. In den letzten Tagen haben sich gleich zwei Fernsehsender mit der Elektromobilität beschäftigt, die auf dem EUREF-Campus getestet wird.
Die RBB-Sendung „Kowalski und Schmidt“, in der es um deutsch-polnische Themen geht, und die Kindersendung des WDR „9 ½“ haben den EUREF-Campus entdeckt. Hier die Links zu zwei ebenso informativen wie unterhaltsamen Sendungen:
https://www.rbb-onli-ne.de/kowalskiundschmidt/videos/20190824_1725.html
https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2019/sendung-mit-dem-strom-wie-e-mobile-unsere-strassen-erobern100.html
|
weiterlesen... 'Entdeckt auf dem EUREF-Campus: nextmove' (6903 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 26. August 2019, 12:07 Uhr
paperpress568
|
Es ist ein besonderes Stilmittel, einen „Zwischen-schritt-Entwurf“ genau an dem Tag an die Medien durchzustechen, an dem der Regierende Bürger-meister auf Dienstreise in China ist. Eigentlich sollte der Entwurf zum Mietendeckel-Gesetz erst an diesem Wochenende das Licht der Welt erblicken. Wenn man jedoch schon vorher die eigene linkssozialistische Klientel erheitern und die Medien, die Opposition, Wohnungseigentümer und andere Betroffene erschrecken kann, darf man natürlich nicht warten, sondern muss zuschlagen. Das ist den Linken gelungen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
|
weiterlesen... 'Geisel nimmt Stellung' (4505 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 25. August 2019, 15:30 Uhr
paperpress568
|
Es soll wohl eher eine Stahlplatte werden, die auf die Berliner Mietenentwicklung gelegt wird, als ein Deckel. Wenn man sich vergegenwärtigt, wer im Hause der Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) die Gesetzestexte schreibt, war das doch wohl zu erwarten. Es ist immer wieder unerfreulich, wenn Entwürfe von Gesetzen schon in der Öffentlichkeit diskutiert werden müssen, bevor die Regierungskoalition aus SPD, Linken und Grünen ihr OK darunter vermerkt haben. So ist das aber mal in unserer aufgeregten Mediengesellschaft. Wir haben ja auch sonst nichts anderes zu tun, als ungelegte Eier auf die Vermieter zu werfen, die, wie uns ja immer wieder vermittelt wird, allesamt profitgierige Heuschrecken sind. Wenn es schon nicht möglich ist, so viel zu bauen, dass der Markt von allein die Mietenfrage regelt und eine Situation entsteht, in der die Vermieter froh sind, wenn jemand überhaupt in ihre Wohnungen einzieht, muss man anderweitig von der Misere ablenken.
|
weiterlesen... 'Der Deckel nimmt Formen an' (6890 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 25. August 2019, 09:34 Uhr
paperpress568
|
Gemessen an der Ausgangslage vom 14. September 2014, als die SPD in Brandenburg 31,9% erreichte, die CDU 23% und die Linke 18,6%, kriegen alle drei Parteien am 1. September 2019 kräftig eins auf den Deckel. Infratest dimap (ARD) und die Forschungsgruppe Wahlen (ZDF), die ihre Umfragen am 22. und 23. August veröffentlichten, sehen die CDU bei 18%, also einem Minus von fünf. Bis zum Mai dieses Jahres erreichte die CDU in den Umfragen immerhin 21%, der Absturz auf 17% erfolgte im Juni.
|
weiterlesen... 'Die Hoffnung kehrt zurück' (4822 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|