Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 18 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 576 - April 2020

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    12345   >

Zum Muttertag

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 10. Mai 2020, 07:00 Uhr
paperpress576 
An dieser Stelle wollen wir nicht versäumen, allen Müttern zum heutigen Tage alles Gute zu wünschen, vor allem natürlich Gesundheit.
Hoffentlich ist es allen möglich, diesen Tag im Kreise der Familie zu verbringen.

Christoph von Mickwitz hat zum Muttertag ein sehr schönes Gedicht verfasst:

Wenn Alles, Alles dich verlässt, Wenn Alles schwankt auf Erden,
Die Mutterliebe bleibet fest, Die kann nicht untreu werden.
Und sei der Kummer noch so groß, Der finster dich umwindet,
Leg` fromm dein Haupt nur in den Schoß Der Mutter, und er schwindet.
Was auch zerreißen mag dein Herz, Wonach`s auch heiß sich sehne —
Die Mutterliebe heilt den Schmerz, Küßt dir vom Aug` die Träne.
Küßt von der Stirne Dir das Leid, Weiß schnell den Schmerz zu bannen,
Und scheucht jedwede Traurigkeit So leicht, so sanft von dannen.
Wenn Alles, Alles dich verlässt, Wenn Alles schwankt auf Erden,
Die Mutterliebe bleibet fest, Die kann nicht untreu werden.




druckerfreundliche Ansicht

Ein grandioses Finale

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 30. April 2020, 07:53 Uhr
paperpress576 
Bevor das Hauptprogramm im Ersten in Corona-Zeiten beginnen kann, muss sich der Zuschauer erst noch einmal in einem „Spezial“ all das anhören, was er tagsüber den Nachrichten schon entnehmen konnte. Es ist zwar alles schon gesagt, aber noch nicht von jedem. Es wäre einem lieber, wenn die Virologen an der Problemlösung arbeiten würden, anstatt ständig in den Medien aufzutreten, wo Teile ihrer Aussagen die Menschen verunsichern oder häufig nur langweilen, weil man inzwischen weiß, wie weit 1,5 Meter sind und dass man sich die Hände zu waschen hat.





weiterlesen... 'Ein grandioses Finale' (3430 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

CDU ist Umfragesieger in Berlin

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 29. April 2020, 19:23 Uhr
paperpress576 
In Krisenzeiten ist alles anders. Während sich in den letzten Monaten die Umfragewerte der Berliner Parteien nur leicht nach oben und unten veränderten, zeigt die neueste Umfrage von Infratest dimap im Auftrage der Berliner Morgenpost und der RBB Abendschau, zumindest bei zwei Parteien, ganz erhebliche Ausschläge nach oben.





weiterlesen... 'CDU ist Umfragesieger in Berlin' (1853 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Klare Worte

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 29. April 2020, 07:33 Uhr
paperpress576 
Je öfter ich den Chef-Virologen zuhöre, desto verunsicherter bin ich. Man wird immer wieder an den früheren Innenministers Thomas de Maizière er-innert, der nichts sagen wollte, weil die Bevölkerung dadurch verunsichert sein könnte. Meine Lieblings-lektüre an jedem Morgen ist aber die neue Phrasen-sammlung des amerikanischen Präsidenten. Niemand formuliert so schön, niemand findet so klare Worte. Würde sich ein Schüler in einem Deutschreferat so äußern, flöge er von der Schule.




weiterlesen... 'Klare Worte' (4953 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Zwischen Virus und Kanzleramt

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 28. April 2020, 07:41 Uhr
paperpress576 
Um die Stimmung etwas aufzuheitern, entschlossen wir uns zu einem Titelbild für die März/April Druckausgabe, das Armin Laschet mit Narrenkappe zeigt. Inzwischen hat es der NRW-Ministerpräsident fast geschafft, sich zum Narren der Nation zu machen. Der ständiger Wettstreit mit Bayern-Chef Markus Söder um Platz Eins des besten Krisenmanagers, ist nervig genug. Bei seinem Auftritt bei „Anne Will“ am letzten Sonntag, hat sich Laschet die Narrenkappe übers ganze Gesicht gezogen.




weiterlesen... 'Zwischen Virus und Kanzleramt' (4247 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Home Concerts

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 26. April 2020, 08:46 Uhr
paperpress576 
Die Bemühungen des RBB sind lobenswert, Konzerte via Fernsehen nach Hause zu bringen. Natürlich geht nichts über das persönliche Erleben, den Künstler live auf der Bühne zu sehen, zu hören und applaudieren zu können. Es sind gerade mal sechs Wochen vergangen, als das noch möglich war. Es kommt uns aber viel länger vor. Die Sehnsucht wächst und mit ihr die Ungeduld. Ab Montag wird es viele Lockerungen geben, deren Auswirkungen wir erst in zwei bis drei Wochen einschätzen können. Nicht ausgeschlossen, dass es mit der kleinen wiedererlangten Freiheit bald wieder vorbei sein wird. Denn es zählen der R-Faktor, die Infizierten und Toten. Steigen diese Werte, wird es erneut abwärts gehen mit der Stimmung. Die Expertisen der Virologen und was die Politiker daraus machen, werden noch für lange Zeit unseren Alltag bestimmen.





weiterlesen... 'Home Concerts' (7568 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Genussvoll in die Zukunft

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 25. April 2020, 07:19 Uhr
paperpress576 
Die meisten Restaurants halten sich gegenwärtig mit Außer-Haus-Verkäufen über Wasser. Nichts hingegen ersetzt jedoch einen gemütlichen und genussvollen Abend im Lieblingsrestaurant im Kreise unserer Freunde. Niemand kann heute sagen, wann ein Besuch in der Kneipe an der Ecke oder einer Gaststätte wieder möglich sein wird. Erst einmal müssen die Folgen der Lockerungen abgewartet werden, die jetzt in Kraft treten, in den Geschäften und Schulen.




weiterlesen... 'Genussvoll in die Zukunft' (7891 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Rezo ist wieder da

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 24. April 2020, 10:19 Uhr
paperpress576 
Nun, Rezo war ja nie weg. Wer aber nicht gerade in der Szene unterwegs ist, hat seit seinem CDU-Vernichtungs-Video lange nichts von ihm gehört. Jetzt meldet sich der wortgewaltige Welterklärer in der Corona-Krise wieder zu Wort. „Wie Politiker momentan auf Schüler scheißen.“, heißt sein neuester Beitrag. Nachzuschauen unter

https://www.youtube.com/watch?v=ZiYLQXS-ufs




weiterlesen... 'Rezo ist wieder da' (4265 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Der Drops ist noch nicht gelutscht

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 23. April 2020, 13:21 Uhr
paperpress576 
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller war gestern Nachmittag in Hamburg, wo das ZDF die Talk-Runde „Markus Lanz“ aufzeichnete, ohne Publikum im Saal, dafür reichlich vor den Fernsehendgeräten. Niedersachsens Stephan Weil und Thüringens Bodo Ramelow waren an den Tagen zuvor bei Lanz. Und natürlich dürfen in diesen Tagen Virologen nicht fehlen.





weiterlesen... 'Der Drops ist noch nicht gelutscht' (5303 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

MSA Prüfungen "ausgesetzt"

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 23. April 2020, 07:45 Uhr
paperpress576 
Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat sich gestern mit Vertretern der Schulleitungen und des Vereins für berufliche Bildung getroffen. Die Eltern- und Schülervertretungen waren zu dem Gespräch offenbar nicht eingeladen worden. In dem Gespräch sollten die Pläne der Senatsverwaltung zu den MSA-Prüfungen vorgestellt werden. Es ging also nicht um eine Diskussion, sondern um eine Mitteilung.




weiterlesen... 'MSA Prüfungen "ausgesetzt"' (5129 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    12345   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.