Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 14 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 583 - November 2020

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    1234567   >

Die SPD hat Glück

geschrieben von: Redaktion am Montag, 30. November 2020, 07:03 Uhr
paperpress583 
Dass es einen Bundestag und einen Bundesrat gibt, wissen wir. Der Chef des Bundestages ist Wolfgang Schäuble, gewählt von den Mitgliedern des Parlaments für die Dauer der vierjährigen Legislaturperiode. Das Präsidentenamt des Bundesrates wechselt jährlich zum 1. November nach einem festgelegten Plan. Aktueller Präsident ist Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. 2017/2018 war Michael Müller Bundesratspräsident. Einer der Höhepunkte in seiner Amtszeit war sicherlich die Vertretung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Dieser befand sich gerade auf einer Auslandsreise, als Ursula von der Leyen als Bundesministerin wegen ihrer neuen Aufgabe in Europa entlassen und Annegret Kramp-Karrenbauer ernannt werden musste. Steinmeier unterbrach deswegen seine Reise nicht und so musste Müller die Urkunden verteilen. Berlin übernimmt übrigens erst 2033/34 wieder den Vor-sitz im Bundesrat. Wer mag dann wohl Regierende oder Regierender sein?




weiterlesen... 'Die SPD hat Glück' (3470 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Wieder nichts dazugelernt - bei Anne Will

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 29. November 2020, 23:09 Uhr
paperpress583 
Söder, Müller, Lindner in einer Sendung, das wird ein Spaß, dachte ich. Zu Gast bei Anne Will am Sonntagabend in der ARD. Fazit: Eine weitere völlig überflüssige Fernsehshow ohne jeden Informationswert.





weiterlesen... 'Wieder nichts dazugelernt - bei Anne Will' (4836 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Die SPD setzt auf volles Risiko

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 28. November 2020, 09:55 Uhr
paperpress583 
An den Anfang stellen wir das Wahlergebnis zum Landesvorstand der Berliner SPD:

Neue SPD-Landesvorsitzende sind:
(265 gültige Stimmen)
Franziska Giffey 237 = 89,4%
Raed Saleh 182 = 68,7%

Alle bisherigen Stellvertreter wurden im Amt bestätigt – 275 gültige Stimmen
Ina Czyborra 225 = 81,8%
Andreas Geisel 245 = 89%
Iris Spranger 172 = 62,5%
Julian Zado 172 = 62,5%

Eine Kampfabstimmung gab es beim Landeskassie-rer. 245 gültige Stimmen
Michael Biel 135 damit gewählt
Robert Drewnicki 101





weiterlesen... 'Die SPD setzt auf volles Risiko' (8849 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Ziele setzen und erreichen - Solidarisches Grundeinkommen

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 27. November 2020, 15:55 Uhr
paperpress583 
Es ist immer das gleiche. Wenn Politiker keine neu-en Ideen und Projekte entwickeln, die etwas Gutes für die Bevölkerung bewirken, gelten sie als fantasielos faul und ohne jegliche Visionen. Legen sie dann aber irgendeinen Vorschlag auf den Tisch, löst das einen eingespielten Mechanismus aus. Die Presse zerpflückt das Projekt und bezichtigt den betreffenden Politiker, nur an seinem Image zu arbeiten. Die Opposition macht nichts anderes und weiß alles besser. Und die eigene Partei rümpft die Nase und irgendjemand findet sich sofort, der glaubt, eine bessere Idee zu haben.




weiterlesen... 'Ziele setzen und erreichen - Solidarisches Grundeinkommen' (6192 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Müllers letzte Rede als SPD-Vorsitzender

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 27. November 2020, 08:52 Uhr
paperpress583 
Heute Abend um 17:40 Uhr hält Michael Müller seine letzte Rede als Vorsitzender der SPD Berlin. Um 18:50 Uhr stellen sich Franziska Giffey und Raed Saleh vor. Ab 20:00 Uhr wird in den Geschäftsstellen der SPD abgestimmt und am Samstag um 09:00 Uhr wird das Ergebnis verkündet. Miterleben können Sie den digitalen Parteitag unter https://spd.berlin/

Die aktuelle Civey (Tagesspiegel) Umfrage von heute für Berlin: CDU 22,8%, SPD 18,9%, Grüne 21,3%, FDP 5,7%, Linke 13,3%, AfD 9,9%.




druckerfreundliche Ansicht

"Der Winter wird schwer, aber er wird enden." (Angela Merkel)

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 27. November 2020, 08:50 Uhr
paperpress583 
Ordentliche Bürgerinnen und Bürger, wie Sie sind, verehrte Leserinnen und Leser, haben Sie die in Berlin geltende Infektionsschutzverordnung sicherlich griffbereit auf Ihrem Schreibtisch liegen. Und natürlich haben Sie die bisherigen zwölf Änderungen eingefügt, damit Sie auf dem aktuellen Stand bleiben. Nach dem Frühstück werden Sie heute die 13. Änderung vornehmen, die gestern der Senat beschlossen hat und die ab dem 1. Dezember gelten wird.





weiterlesen... '"Der Winter wird schwer, aber er wird enden." (Angela Merkel)' (8506 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Es geht um Leben und Tod

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 26. November 2020, 06:51 Uhr
paperpress583 
Dramatischer hätte uns der Vorsitzende der Ministerpräsidenten-Konferenz (MPK), Michael Müller, die Situation nicht vor Augen führen können. In der Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder, begründete Müller die Verschärfung der Corona-Maßnahmen, nach fast acht Stunden Verhandlungen damit, dass es um Leben und Tod ginge. Die Zahlen geben das her. Allein gestern sind 410 Menschen an oder durch Corona gestorben. Wenn wir uns jetzt Sorgen um unser Weihnachtsfest machen, sollten wir daran denken, so Söder, dass diese Menschen auch gern Weihnachten gefeiert hätten.




weiterlesen... 'Es geht um Leben und Tod' (4496 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Soll das Plan B sein?

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 25. November 2020, 06:49 Uhr
paperpress583 
Wir erinnern uns an die forschen Aussagen unseres Linken Bürgermeisters Klaus Lederer. Zitieren wir unseren Newsletter vom 30. Oktober: „So eine Nummer, wie wir jetzt machen, können wir nicht nochmal machen!“





weiterlesen... 'Soll das Plan B sein?' (5008 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Jens Spahn hat sich ein Haus gekauft

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 24. November 2020, 13:14 Uhr
paperpress583 
Der Name Jost Müller-Neuhof ist mir erstmals Mitte November aufgefallen, als er unter einem vernichtenden Kommentar über Franziska Giffey stand. (Nr. 583-17 15.11.2020 Meinung vs. Kommentar – nachzulesen unter www.paperpress-newsletter.de) „Dr. Jost Müller-Neuhof berichtet über Recht, Justiz und Gesetzgebung. Neben seiner journalistischen Tätigkeit berät er den Tagesspiegel im Presserecht und zu Fragen der Informationsfreiheit.“, erfahren wir auf der Internet-Seite des Tagesspiegels.





weiterlesen... 'Jens Spahn hat sich ein Haus gekauft' (4564 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Dieser Typ war ein Hit

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 24. November 2020, 08:57 Uhr
paperpress583 
Karl Dall war immer da, tauchte fast 60 Jahre in allen nur denkbaren Bühnen- und TV-Formaten auf und war sich für Nichts zu schade. Ein schräger Komiker, ein Clown, der die Leute zum Lachen brachte. Er sang, trat in vielen Filmen und Serien auf, konnte eigentlich nichts so richtig, war damit aber äußerst erfolgreich. 1963 sah man ihn sogar im ersten Teil der Winnetou-Filme.

Henning Hamann, Radio-Moderator bei 100,6 und RIAS erinnert sich an viele Begegnungen und Interviews mit ihm. Ein dufter Typ, der jede Menge Storys erzählen konnte. 1991 waren Karl Dall und Mike Krüger zu Gast in Hamanns RIAS-Sendung „VolldampfRadio“. Jeder Gast brachte für die Hörer einen Preis mit, den es mittels eines Anrufs zu gewinnen galt. Dalls Preis war eine Einladung zu einem Essen in Westend, wo er damals wohnte. Zehn Hörer durften am „Saunudelessen“ teilnehmen. Henning Hamann war dabei und erinnert sich. Es hieß „Saunudeln“, weil man danach aussah wie eine Sau. Eigentlich waren es nur Spaghetti, aber mit einer besonders delikaten Tomatenkräutersauce.




weiterlesen... 'Dieser Typ war ein Hit' (3493 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    1234567   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.