Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 18 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 590 - Juni 2021

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    12345678   >

Der Liebe Gott sieht alles, außer Dallas

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 30. Juni 2021, 09:16 Uhr
paperpress590 
Gewissensfrage an Ältere: Was haben Sie heute vor 40 Jahren, am Dienstag, dem 30. Juni 1981, um 21:45 Uhr gemacht? Na klar. Das Erste eingeschaltet und die erste Folge von Dalles gesehen. „Der Liebe Gott sieht alles, außer Dallas“, war da-mals ein geflügeltes Wort. Sollte das stimmen, war Gott sicherlich der Einzige, der die 357 Folgen nicht sah. Wer angefangen hatte, sich mit der Familie Ewing und ihren Ölgeschäften zu beschäftigen, kam nicht mehr davon los.




weiterlesen... 'Der Liebe Gott sieht alles, außer Dallas' (3346 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Blauer Engel für VYTAL

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 30. Juni 2021, 07:12 Uhr
paperpress590 
Die Älteren unter uns denken beim „Blauen Engel“ vermutlich an den Film mit Marlene Dietrich von 1930. Seit 1978 ist der „Blaue Engel“ aber auch ein vom Bundesumweltministerium vergebenes Zeichen für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen.




weiterlesen... 'Blauer Engel für VYTAL' (3811 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Neuer Standort der Fraunhofer Energieforschung

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 30. Juni 2021, 06:03 Uhr
paperpress590 
Im Erdgeschoss der neuen GASAG-Unternehmenszentrale auf dem EUREF-Campus wurde gestern, am 29. Juni 2021, ein neuer Standort der Fraunhofer Energieforschung eröffnet. »ENIQ – Energy Intelligence by Fraunhofer« versteht sich als Interaktionsraum, der dem Wissenstransfer dient. Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft können dort mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern relevante Themen diskutieren, Projekte anbahnen und Innovationen kreieren. Veranstaltungsformate für unter-schiedliche Zielgruppen werden ergänzt durch einen Ausstellungsbereich mit wechselnden innovativen Demonstratoren und Exponaten der Fraunhofer Energieforschung.





weiterlesen... 'Neuer Standort der Fraunhofer Energieforschung' (2973 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Regenbogenflagge

geschrieben von: Redaktion am Montag, 28. Juni 2021, 15:58 Uhr
paperpress590 
Beim diesjährigen Hissen der traditionellen Regen-bogenflaggen vor dem Rathaus Schöneberg wurde Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) für Ihr besonderes Engagement für LSBTIQ*-Rechte und die queere Community im Bezirk mit dem Rainbow Award 2020 des Regenbogenfonds e.V. ausgezeichnet. Den Preis überreichten Dr. Elisabeth Ziemer und Gerhard Hoffmann.





weiterlesen... 'Regenbogenflagge' (3800 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Begegnungen: Mel Brooks zum 95sten

geschrieben von: Redaktion am Montag, 28. Juni 2021, 08:06 Uhr
paperpress590 
In unserer unregelmäßig erscheinenden Reihe „Begegnungen“ habe ich schon oft über Persönlichkeiten berichtet, die zu treffen ein großes Glück und Vergnügen war. Auch wenn die Begegnung mit Mel Brooks 40 Jahre her ist, so erinnere ich mich doch sehr gut an jene Pressekonferenz im Hotel Intercontinental im Anschluss an die Vorführung seines Film „Die verrückte Geschichte der Welt, Teil 1.“




weiterlesen... 'Begegnungen: Mel Brooks zum 95sten' (3639 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Nicht zu fassen

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 27. Juni 2021, 06:36 Uhr
paperpress590 
Damit wir uns nicht missverstehen. Ich habe grundsätzlich nichts gegen eine CDU geführte Bundesregierung. 52 meiner 72 Lebensjahre musste ich keine Not leiden, von deutschem Boden ging kein Krieg aus und angegriffen hat uns auch niemand. Dass vieles in den 72 Jahren Bundesrepublik Deutschland immer noch nicht zufriedenstellend ist, steht auf einem anderen Blatt. An dieser Stelle sollen die Verdienste von FDP und SPD, die als Regulativ dafür sorgten, dass die Union nicht durchregiert, nicht vergessen werden. Auch die Rot-Gelben und Rot-Grünen-Jahre waren alles andere als eine verlorene Zeit.




weiterlesen... 'Nicht zu fassen' (3208 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Grüne Politik trifft Grüne Energiewende

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 26. Juni 2021, 08:07 Uhr
paperpress590 
Nach CDU und SPD besuchte jetzt auch eine Delegation der Grünen den EUREF-Campus, um sich über diesen Zukunftsort zu informieren. Die anfängliche Skepsis über das Projekt, vor allem der Bezirksgrünen, ist im Laufe der Jahre gewichen. Am 23. Juni wurde in der Bezirksverordnetenversammlung auch mit der mehrheitlichen Zustimmung der Grünen die so genannte Planreife beschlossen, was bedeutet, dass der Gasometer, wie geplant, ausgebaut wer-den und die Deutsche Bahn mit 2.000 Mitarbeiten-den 2023 dort wird einziehen können.




weiterlesen... 'Grüne Politik trifft Grüne Energiewende' (2473 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

The Cord - Ein Restaurant mit vielen Besonderheiten

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 24. Juni 2021, 21:07 Uhr
paperpress590 
Eigentlich war die Eröffnung des neuen Restaurants „The Cord“ auf dem EUREF-Campus im November 2020 geplant. Aus bekannten Gründen war das nicht möglich. Am 21. Mai 2021 war es nun endlich so weit, The Cord öffnete die Pforten und die Küche wurde hochgefahren. Die offizielle Eröffnung fand in Anwesenheit zahlreicher Promis am 24. Mai statt.




weiterlesen... 'The Cord - Ein Restaurant mit vielen Besonderheiten' (6934 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Gasometer-Ausbau kann umgesetzt werden

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 24. Juni 2021, 05:31 Uhr
paperpress590 
Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg hat am 23. Juni bei fünf Gegenstimmen „das Vorliegen der Voraussetzungen (Planreife) für das Vorhaben der Innenbebauung des Gasometer-Gerüsts" beschlossen. Damit ist nicht der B-Plan 7-29 als solcher beschlossen, sondern die „Zulässigkeit des Vorhabens im Vorgriff auf die künftigen Festlegungen des B-Plans". Ein Bauvorhaben kann (vor Festsetzung des B-Plans) zugelassen werden, wenn die materielle Planreife vorliegt, d.h. wenn die Planungen einen Stand erreicht haben, der die Annahme rechtfertigt, dass das Vorhaben den künftigen Festsetzungen des B-Plans nicht entgegenstehen wird.

Heißt: Ist der B-Plan beschlossen? Nein. Kann der Gasometer ausgebaut werden? Ja. Jedenfalls kann der Bauantrag gestellt (ist schon passiert) und beschieden werden. Die politische Entscheidung ist getroffen und die Baugenehmigung kann erteilt werden.




druckerfreundliche Ansicht

GASAG Kundenzentrum eröffnet

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 24. Juni 2021, 05:30 Uhr
paperpress590 
Mit dem Umzug der Firmenzentrale der GASAG vom Hackeschen Markt auf den EUREF-Campus in Schöneberg, hat auch das Kundenzentrum einen neuen Standort gefunden.
Die Leiterin des Kundenzentrums, Dana Fritz, und ihre Kolleginnen und Kollegen sind montags bis frei-tags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr vor Ort, um alle Fragen rund um die Energieversorgung zu beantworten.




weiterlesen... 'GASAG Kundenzentrum eröffnet' (2786 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    12345678   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.