Hauptmenü
Online
Es sind 13 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 592 - August 2021In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 31. August 2021, 08:52 Uhr
paperpress592
|
Wie ein Feldherr, der in die nächste Schlacht zieht, kündigt Gewerkschaftsführer Claus Weselsky sei-ne nächsten Streiks an, mit denen er weitestgehend das Land im Personen- und Güterverkehr lahmlegt. Die Bahn fordert die GDL auf, an den Verhandlungs-tisch zurückzukehren, die Gewerkschaft verlangt als Vorleistung ein neues Angebot. Alle bisherigen hat sie abgelehnt. Wie soll das funktionieren? Erst wenn die Bahn auf die Forderungen der Gewerkschaft voll umfänglich eingeht, will offenbar der frühere Lokführer nur noch zur Vertragsunterzeichnung an den Tisch zurückkehren. Diese gegenseitige Blockade muss endlich aufgelöst werden.
|
weiterlesen... 'Am Steiß vorbei' (4926 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 31. August 2021, 06:33 Uhr
paperpress592
|
Ein Bericht des NDR-Medienmagazins ZAPP.
https://www.youtube.com/watch?v=EpHF7Ka0NOg
Georg Streiter, ehemaliger BILD Politik-Chef und stellvertretender Regierungssprecher von Angela Merkel, sagt:
„Es geht nicht um Information, sondern um Meinung.“ „Sie berichten nicht über den Stammtisch, sie sind der Stammtisch.“ „Es ist ein Verdienst der BILD-Zeitung, dass sie AfD-Politiker nie groß rausbringt, aber sie sprechen die Sprache der AfD.“
|
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 30. August 2021, 06:01 Uhr
paperpress592
|
Wir müssen uns an einen neuen Begriff gewöhnen: Das Triell. Duelle waren gestern. Annalena Baer-bock, Armin Laschet und Olaf Scholz trafen gestern Abend nicht zum ersten Schlagabtausch zusammen, es gab schon zu bestimmten Themen Diskussionsrunden. Nun beginnt die Heiße Phase des Wahlkampfes. In den Umfragen liegt die SPD vor oder gleichauf mit der Union, die Grünen belegen den dritten Platz. Einzig bei dem Institut Allensbach liegt die Union in einer am 28. August veröffentlichten Umfrage wieder vor der SPD.
|
weiterlesen... 'Triell' (3906 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 29. August 2021, 15:31 Uhr
paperpress592
|
Peter Tobisch war von Mitte der 1980er Jahre bis 1995 Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Finanzen in Tempelhof. Er kann zu Recht als Gründungsvater der bezirklichen Wirtschaftsförderungen in Berlin bezeichnet werden.
|
weiterlesen... 'In Memoriam Peter Tobisch' (7121 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 29. August 2021, 07:47 Uhr
paperpress592
|
Die Entwicklung in den Umfragen für die Bundes-tags- und Berlin-Wahl in den letzten Tagen ist geradezu atemberaubend. Seien wir ehrlich: Der SPD, die monatelang um die 15 Prozent herumdümpelte, haben wir kaum eine Chance zugebilligt, die Wahlen zu gewinnen. Und wenn wir noch ehrlicher sind, scheint es sich diesmal für die SPD auszuzahlen, dass die Bundes- und die Berlin-Wahl am selben Tag stattfinden. Und wenn wir ganz ehrlich sind, wissen wir auch, dass die Stärke einer Partei immer mit der Schwäche der Mitbewerber zusammenhängt.
|
weiterlesen... 'Kaum zu glauben' (6453 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 28. August 2021, 07:32 Uhr
paperpress592
|
Der EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg hat sich etabliert. 2023 wird er vollendet sein. Alle Bestandsgebäude sind saniert und alle Neubauten dann errichtet. Der EUREF-Campus Berlin ist auf dem Wege zum Exportschlager zu werden. In Düsseldorf entsteht ein zweiter EUREF-Campus, und, wer weiß, vielleicht irgendwann weitere auch noch an anderen Orten. Am 27. August fand der symbolische Spatenstich in Düsseldorf statt.
|
weiterlesen... 'Exportschlager - EUREF-Campus Düsseldorf startet' (5915 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 25. August 2021, 12:58 Uhr
paperpress592
|
In der Forsa-Umfrage vom 24.08. überholte bei einer Umfrage zur Bundestagswahl die SPD die CDU mit 23 zu 22 Prozent (Grüne 18 Prozent).
Auch für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus liegt die SPD jetzt mit 22 Prozent vor den Grünen mit 18 und der CDU mit 16 Prozent.
FDP 9, Linke 16, AfD 12 Prozent.
Durchgeführt wurde die Umfrage online von INSA im Auftrag der BILD Zeitung vom 16. bis 23. August 2021 unter 1.000 Teilnehmenden.
Mit Spannung wir heute noch die Umfrage von Infratest dimap zur Abgeordnetenhauswahl erwartet, die die Berliner Abendschau und die Berliner Morgenpost in Auftrage gegeben haben. rbb Abendschau 19:30 Uhr.
|
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 24. August 2021, 14:01 Uhr
paperpress592
|
Das Europäische-Energie-Forum, weltweit bekannt als EUREF-Campus, ist nicht nur „The Place to be“, wenn es um Energiewende, Klimawandel, Elektromobilität und Nachhaltigkeit geht, sondern auch eine imposante Ausstellung architektonischer Meisterleistungen. Seit 2008 sind auf dem 5,5 ha großen Areal rund um den Schöneberger Gasometer nicht nur die Bestandsgebäude aus rotem Backstein um-weltgerecht saniert worden, sondern auch sechs neue Gebäudekomplexe hinzugekommen. Keine Einheitsarchitektur, wie man sie sonst gewohnt ist, sondern jedes Gebäude ein Unikat.
|
weiterlesen... 'Der letzte Grundstein - Der EUREF Campus geht seiner Vollendung entgegen' (5939 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 22. August 2021, 07:23 Uhr
paperpress592
|
Wer wissen möchte, wohin es die Berliner Sozialdemokratie treibt, sollte sich die rbb-Sendung 12:22 anhören, die erstmals am Samstag und in der Wiederholung heute Morgen ausgestrahlt wurde.
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/zwoelfzweiundzwanzig.html
|
weiterlesen... 'Abschied von Rot-Rot-Grün' (4150 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 22. August 2021, 06:11 Uhr
paperpress592
|
Heute wäre Jürgen Müller 80 Jahre alt geworden. Wäre, wenn er leider nicht am 13. Dezember 2015 für immer die Augen geschlossen hätte. An einen wunderbaren Menschen und Sozialdemokraten, was in vielen Fällen kein Widerspruch ist, erinnern wir mit Auszügen aus dem Nachruf von Ed Koch im Newsletter vom 14. Dezember 2015.
|
weiterlesen... 'In Memoriam: Jürgen Müller zum 80sten' (16547 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|