Hauptmenü
Online
Es sind 13 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 593 - September 2021In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 30. September 2021, 09:53 Uhr
paperpress593
|
Wer hätte das gedacht? Die Berliner SPD „streitet um Kurs in Berlin“ verrät uns die Berliner Morgenpost. Ja, natürlich, was denn sonst? Das wusste jeder vor der Wahl, auch Morgenpost-Redakteur Joachim Fahrun. Anders als im Bund ist die Gemengelage in Berlin etwas anders. Für Olaf Scholz ist die Ampel die einzige vernünftige, weil alternativlose Option. Franziska Giffey hat viel mehr Möglichkeiten, eine Regierung zu bilden.
|
weiterlesen... 'Üüüüüberrraschung...' (5601 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 29. September 2021, 11:07 Uhr
paperpress593
|
Schaut man sich die Wahlergebnisse aus Berliner Sicht genauer an, bemerkt man sehr schnell, dass die Grünen die großen Gewinner sind, im Bund, in Berlin und in den Bezirken. Und ebenso klar ist, dass die AfD durchgängig die Verliererin ist.
|
weiterlesen... 'Viel gewonnen und doch nur Zweiter' (12486 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 28. September 2021, 07:37 Uhr
paperpress593
|
Die strahlende Wahlsiegerin Franziska Giffey sah am Tag danach und nach der Sitzung des Landesvorstands der SPD aus, als käme sie vom Waterboarding mit Gehirnwäsche. Es muss ja grauenhaft gewesen sein. Dabei bleibt Giffey ihrer Linie treu, möglichst ohne Linke und wenn möglich auch ohne Grüne ein neues Bündnis zu schnüren. Hat R2G Berlin in den letzten fünf Jahren wirklich vorangebracht? Es gibt viele Erfolge, vor allem im wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich, aber eher trotz und nicht wegen des Bündnisses mit der Linken und den Grünen.
|
weiterlesen... 'Wie geht es weiter in Berlin?' (1153 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 28. September 2021, 07:35 Uhr
paperpress593
|
Wie es mit dem Programm von Arnulf Rating weitergeht, wissen wir, was ist aber mit Scholz, Laschet, Baerbock und Lindner? Dass sich erst einmal die Grünen und die FDP verständigen wollen, ist keine schlechte Idee. Es ist gegenwärtig noch jenseits jeder Vorstellungskraft, wie sich diese beiden Parteien in einer Regierung vertragen sollen. Die Verantwortung für Deutschland wird sie zusammen-schmeißen müssen. Gewonnen haben die Wahl SPD, Grüne und FDP. Daraus ergibt sich eine gewisse Logik, dass diese drei eine Koalition bilden müssen.
|
weiterlesen... 'Wie geht es weiter im Bund?' (2097 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 28. September 2021, 07:33 Uhr
paperpress593
|
Es war äußerst wohltuend, nach der stundenlangen Berichterstattung über den Wahlausgang am 26. und 27. September von all den klugen Journalisten, betroffenen Politikern und scharfen Analysten, einem Kabarettisten zuhören zu können. Am Abend des Tages danach trat Arnulf Rating mit seinem Zirkus Berlin in der ufaFabrik in Tempelhof auf. Im Theatersaal blieb kaum ein Platz frei.
|
weiterlesen... 'Wahlnachlese mit Arnulf Rating' (1810 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 28. September 2021, 05:48 Uhr
paperpress593
|
ICK BIN EEN BERLINER, jawoll..., steht auf Neros Internetseite:
https://nerobrandenburg.wixsite.com/berliner-webmagazin/nero-brandenburg
Alles, was mich so bewegt und erregt, was ich in den vergangen sechs Jahrzehnten und hier und heute in BERLIN erlebt habe, steht hier.
|
weiterlesen... 'Nero Brandenburg zum 80sten' (7703 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 26. September 2021, 08:52 Uhr
paperpress593
|
„Auch ein Dreivierteljahrhundert nach dem gescheiterten Attentat und Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 beschäftigen uns die Ereignisse dieses Tages. Die Autoren geben eine Übersicht über Errichtung und Funktion des »Führerhauptquartiers« in Ostpreußen sowie über zentrale politische Entscheidungen, die dort getroffen wurden. Im Mittelpunkt des Bandes aber stehen die Abläufe des 20. Juli 1944 in der »Wolfschanze«, von Stauffenbergs Ankunft bis zu Hitlers nächtlicher Rundfunkansprache. Mit vielen Fotos, Dokumenten und Zeitzeugenberichten versehen, vermittelt er ein genaues wie spannendes Bild dieses zentralen Tages der deutschen Geschichte.“ Quelle: Lukas Verlag
|
weiterlesen... 'Ein wichtiges Buch über den 20. Juli 1944' (6173 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 26. September 2021, 07:02 Uhr
paperpress593
|
Eine bessere Einstimmung auf den heutigen Super-Wahl-Sonntag hätte es nicht geben können als sich das neue Programm der „Stachelschweine“ im Europa-Center anzuschauen. Es geht um Geld und damit um Politik. Im Wahlkampf haben wir den Streit der Parteien um die Verteilung des Geldes miterlebt, vor allem, wen die künftigen Regierenden von Steuerzahlungen entlasten und wen sie belasten wollen.
|
weiterlesen... 'Was reimt sich auf Giffey? Premiere bei den Stachelschweinen' (5525 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 25. September 2021, 08:24 Uhr
paperpress593
|
Wo anders als bei Twitter hätte das Vogelbild mit der vor Schmerz schreienden Angela Merkel verbreitet werden können? Im Vogelpark Marlow in Mecklenburg-Vorpommern fütterte die Bundeskanzlerin ein paar australische Loris und prompt biss einer dieser undankbaren Kreaturen zu, obwohl es doch heißt, dass man die Hand, die einen füttert, nicht beißen soll.
|
weiterlesen... 'Angst essen Vorsprung auf' (5060 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 23. September 2021, 21:53 Uhr
paperpress593
|
Am 27. September werden wir Ihnen eine Tabelle zumailen. Dann können Sie vergleichen, welches Meinungsforschungsinstitut dem tatsächlichen Ergebnis am nächsten gekommen ist. Ob sich in den verbleibenden drei Tagen an den Umfragen noch etwas ändern kann, ist möglich, zumal es immer noch sehr viele Menschen gibt, die nicht wissen, wen sie wählen sollen.
|
weiterlesen... 'Eine Unverschämtheit' (3749 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|