Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 22 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 594 - Oktober 2021

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    12345678   >

In Memoriam Stephan Kohler

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 31. Oktober 2021, 04:25 Uhr
paperpress594 
Heute vor einem Jahr ist Stephan Kohler unerwartet mit 67 Jahren verstorben. Kohler, von 2006 bis 2014 Chef der Deutschen Energie Agentur (dena), gilt als Vater der Energiewende in Deutschland. Noch in seiner Funktion bei der dena entwickelte er mit Reinhard Müller das Energie-Konzept des EU-REF-Campus, der bereits 2014 die Klimaziele der Bundesregierung für 2045 erreicht hatte.




weiterlesen... 'In Memoriam Stephan Kohler' (6601 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

November in der ufaFabrik

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 30. Oktober 2021, 06:19 Uhr
paperpress594 
Der November in der ufaFabrik vibriert nur so von Premieren, Neuzugängen, einem YodelTrail bei freiem Entritt, Improvisations-Theater und Musik. Be-geistern werden sie alle: Musikerlegende Andy Irvine, das Berliner Kindercircus Festival, der preis-gekrönte Mentalmagier und Mind_Hacker Yann Yuro, die Tap Connection Berlin, frei.wild Improvi-sationstheater, Richards Kindermusikladen sowie die Kabarettisten Ulan & Bator und Arnulf Rating.




weiterlesen... 'November in der ufaFabrik' (6697 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Keine Fake-News: Berliner Verwaltung verleiht sich Preise

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 29. Oktober 2021, 07:23 Uhr
paperpress594 
Nach den Pannen bei der Wahl, ist Berlin weltweit in die Schlagzeilen geraten. Ob in Berlin demnächst Wahlbeobachter der Vereinten Nationen eingesetzt werden, ist noch nicht sicher. Vor allem die Satire-Shows haben wieder reichlich Futter bekommen. Da nützt es wenig zu sagen, dass in 2.000 Wahllokalen alles OK war. Im Fokus stehen die 200, in denen es Probleme gab.




weiterlesen... 'Keine Fake-News: Berliner Verwaltung verleiht sich Preise' (4321 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Der dritte Versuch - Rocktreff und Spielfest sollen 2022 wieder stattfinden

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 29. Oktober 2021, 06:41 Uhr
paperpress594 
Aller guten Dinge sind ja bekanntlich Drei. 2020 und 2021 wurden wenige Wochen nach Bekanntgabe der Termine für den ROCKTREFF und Das Spielfest die Veranstaltungen abgesagt. Ist also zu hoffen, dass 2022 endlich die beiden Traditions-Events für Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder bei freiem Eintritt im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf stattfinden können.

Geplante Termine:

ROCKTREFF
Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 3. Juli 2022.

Das Spielfest
Samstag, 2. Juli und Sonntag, 3. Juli 2022.




weiterlesen... 'Der dritte Versuch - Rocktreff und Spielfest sollen 2022 wieder stattfinden' (2033 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Berndt Georg Thamm zum 75sten

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 29. Oktober 2021, 06:38 Uhr
paperpress594 
Berndt Georg Thamm ist seit fast 50 Jahren Experte in Sachen Drogen und Terrorismus. Was auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheint, erschließt sich sehr schnell, wenn man einen Blick darauf wirft, wie sich der Terrorismus zu einem wichtigen Teil finanziert.





weiterlesen... 'Berndt Georg Thamm zum 75sten' (7895 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Von "Spacken" und "Arschlöchern" - Der Umgangston in der Berliner SPD

geschrieben von: Redaktion am Montag, 25. Oktober 2021, 09:49 Uhr
paperpress594 
Wie asozial es bei Facebook & Co. zugeht, kann man täglich nachlesen. Da postet kürzlich der enge Vertraute von Raed Saleh und offenbar auch von Franziska Giffey, Jürgen Jänen: „Und alle Spacken, die meinten in den Sondierungsrunden dem Sondierungsteam, um Giffey Steine in den Weg zu legen: Sie hat Euch gezeigt, wie Politik geht!“ Wir haben den Text um die fehlenden drei Komma ergänzt. Die Reaktionen bei Facebook waren entsprechend.





weiterlesen... 'Von "Spacken" und "Arschlöchern" - Der Umgangston in der Berliner SPD' (4159 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Vorbilder

geschrieben von: Redaktion am Montag, 25. Oktober 2021, 08:19 Uhr
paperpress594 
Bevor wir uns mit ungeeigneten Vorbildern beschäftigen, ein Dank an unsere Leserinnen und Leser, die nachgefragt haben, ob denn bei uns alles in Ordnung sei. Schließlich gab es fünf Tage lang keinen Newsletter. Die kleine Auszeit verbrachte ich mal wieder in meiner zweitliebsten Stadt Hamburg. Am letzten Mittwoch hatte ich das Vergnügen, den Regierenden Bürgermeister Michael Müller zu der Aufzeichnung von Markus Lanz begleiten zu dürfen. In der Sendung, die am 21. Oktober ausgestrahlt wurde, stand der Fall Julian Reichelt im Mittelpunkt. Auch wenn die Themen so gar nicht zusammenpassten, ging es gegen Ende der Sendung um Berlin und all das, was hier nicht funktioniert. Die erforderliche Zeit, um über das zu berichten, was funktioniert, war leider nicht vorhanden.





weiterlesen... 'Vorbilder' (9059 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

"Es läuft nicht alles schief in Berlin"

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 20. Oktober 2021, 08:23 Uhr
paperpress594 
Gestern Abend sendete der rbb erstmals sein neues Talk-Format WIEPRECHT, benannte nach dem Moderator Volker Wieprecht. Wer erfahren möchte, warum Berlin so ist wie es ist, sollte sich die Sendung unbedingt anschauen:

https://www.rbb-online.de/fernsehen/beitrag/wieprecht/volker-wieprecht-politisches-gespaechsformat-rbb-fernsehen.html

Teilgenommen haben Klaus Wowereit (ehem. Regierender Bürgermeister von Berlin), Lorenz Maroldt (Chefredakteur Tagesspiegel), Jessyca Staedtler (Verband "Die jungen Unternehmer") und Leona Lynen (Projektentwicklerin für ein vielfältiges und bezahlbares Berlin).




weiterlesen... '"Es läuft nicht alles schief in Berlin"' (3725 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Es geht um Köpfe

geschrieben von: Redaktion am Montag, 18. Oktober 2021, 11:49 Uhr
paperpress594 
Obwohl es immer wieder bestritten und stattdessen gesagt wird, es gehe um Inhalte, geht es natürlich um Köpfe. Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen in Berlin und im Bund geht es auch um Lebensplanungen für die nächsten fünf beziehungsweise vier Jahre.





weiterlesen... 'Es geht um Köpfe' (14266 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Noch'n Talk

geschrieben von: Redaktion am Montag, 18. Oktober 2021, 06:33 Uhr
paperpress594 
Der rbb startet am Dienstag, dem 19. Oktober 2021, ein neues monatliches Talk-Format, das den Namen des Moderators trägt. WIEPRECHT,
RadioEins-Hörern seit einer Ewigkeit bekannt, aber auch als Moderator der Abendschau und von „rbb spezial“. Titel der ersten Sendung von 22:15 bis 22:45 Uhr - Berlin – unregierbar, aber sexy?





weiterlesen... 'Noch'n Talk' (2229 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    12345678   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.