Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 16 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 595 - November 2021

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    12345678   >

Aufbruch zu alten Ufern

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 30. November 2021, 08:47 Uhr
paperpress595 
Wir müssen noch einmal über die Verteilung der neuen Ressorts auf die Koalitionsparteien sprechen. Da die Richtlinienkompetenz des Regierenden Bürgermeisters (Artikel 58, Satz 2, der Verfassung von Berlin) völlig wirkungslos ist, weil politisch nicht durchsetzbar, ist es umso bedeutender, welche Partei welches Ressort verwaltet. Die Ressortverteilung steht fest, die Namen der Senatorinnen und Senatoren noch nicht. Die Personen erst dann zu benennen, wenn die Parteigremien über den Koalitions-vertrag abgestimmt haben, ist inakzeptabel. Als Parteimitglied müsste ich doch wissen wollen, wer an der Spitze der Senatsverwaltungen stehen soll.




weiterlesen... 'Aufbruch zu alten Ufern' (8332 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

High Noon

geschrieben von: Redaktion am Montag, 29. November 2021, 13:16 Uhr
paperpress595 
Um 12:00 Uhr mittags stellten die alten neuen Parteien heute im Abgeordnetenhaus ihren in fünf Woche erarbeiteten Koalitionsvertrag vor. SPD-Chef Read Saleh brachte es gleich zu Beginn auf den Punkt, nämlich es besser machen zu wollen. Viel-leicht fängt er damit an, die künftige Regierende Bürgermeisterin nicht mit Querschüssen zu ärgern, wie er es beim amtierenden Senatschef über Jahre hinweg getan hat. Das würde schon mal für bessere Stimmung sorgen.





weiterlesen... 'High Noon' (4296 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Der Dezember in der ufaFabrik

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 28. November 2021, 06:13 Uhr
paperpress595 
Natürlich fällt es schwer in diesen Tagen, sich für den Besuch von kulturellen Veranstaltungen zu entscheiden. Wenn aber alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, sollte man sich, gerade im Dezember, auch ein bisschen Freude gönnen. Erfragen Sie bitte bei der Kartenbestellung die aktuell geltenden Corona-Regeln in der ufaFabrik.

Internationales Kultur Centrum ufaFabrik e.V.
Viktoriastraße 10-18 - 12105 Berlin
Tel.: 49 (0)30 755030
Mail: info@ufafabrik.de - www.ufafabrik.de




weiterlesen... 'Der Dezember in der ufaFabrik' (4288 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Hat jemand an die Ostdeutschen gedacht?

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 27. November 2021, 08:03 Uhr
paperpress595 
Noch ein Blick auf die künftige Bundesregierung. Im Newsletter von gestern hatten wir Ihnen vorgerechnet, wie viele Frauen und Männer die SPD noch benennen muss, um ein paritätisch besetztes Bundeskabinett an den Start zu bringen. Frei sind noch ein Männer- und vier Frauenplätze, oder fünf Frauenplätze. Hat sich aber jemand auch mal Gedanken darüber gemacht, wie es mit der Beteiligung von Ostdeutschen in der künftigen Regierung aussieht?




weiterlesen... 'Hat jemand an die Ostdeutschen gedacht?' (999 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Oppositionsclown

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 27. November 2021, 08:01 Uhr
paperpress595 
Natürlich habe ich mir in dieser Woche auch wieder alles zugemutet, was das außerparlamentarische Diskussionsforum Fernsehen geboten hat: Maischberger, Illner, Lanz. Und überall die traurigen Gestalten geschäftsführender und künftiger Regierungen. Die einen haben die Lage falsch eingeschätzt, obwohl sie den Regierungsapparat nutzen können, die anderen, weil sie noch keinen Zugriff auf diesen Apparat haben. Entsetzlich schwache Ausreden. Die Zahlen des RKI sind im Netz frei zugänglich und die Warnungen aller Wissenschaftler sind tagesaktuell nachzulesen.





weiterlesen... 'Oppositionsclown' (6319 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

In Memoriam: Regine Hildebrandt

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 26. November 2021, 09:14 Uhr
paperpress595 
Gerade in diesen Tagen, wo Ministerposten neu besetzt werden, erinnert man sich gern an frühere Politikerinnen und Politiker. Es ist beliebig geworden in den Reihen der Parlamente. Manche reden viel und haben doch nichts zu sagen. Stromlinienförmig schlängeln sich die meisten durch den Politikalltag. Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten und einer klaren Aussprache gibt es selten. Und nicht nur das, sondern auch mit ehrlicher Leidenschaft, unverbiegbar und unbestechlich.




weiterlesen... 'In Memoriam: Regine Hildebrandt' (6513 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Nachtrag zum Newsletter "Von großer und kleiner Politik"

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 26. November 2021, 08:01 Uhr
paperpress595 
„Dieser Stadt hätte auch eine Ampel gutgetan, so wie es sich Franziska Giffey gewünscht hatte.“ Daraufhin erhielten wir eine Zuschrift unseres Lesers Werner B.: „Ich bin doch etwas überrascht, dass Sie, als ehemaliger Sozialdemokrat, für Berlin eine Koalition mit der FDP befürworten. Die SPD war und ist eine antifaschistische Partei. Da kann man sich nicht mit jemand an einen Tisch setzen, dessen Twitter-Beitrag von 2018 immer noch im Netz zu finden ist: Antifaschisten sind auch Faschisten. Die Parteivorsitzenden der SPD BERLIN hätten sich zu keiner Zeit mit Herrn Czaja treffen dürfen, bevor er das nicht klargestellt hat.





weiterlesen... 'Nachtrag zum Newsletter "Von großer und kleiner Politik"' (1486 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Jetzt gehts um die Posten

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 26. November 2021, 07:59 Uhr
paperpress595 
Am Ende von Koalitionsverhandlungen steht immer die Verteilung der Posten. Darüber entscheidet natürlich jede Partei autonom. Bei der FDP ging die Verteilung der Ministerposten nach außen geräuschlos über die Bühne. Christian Lindner Finanzen, Volker Wissing Verkehr, Mar-co Buschmann Justiz und Bettina Stark-Watzinger Bildung. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die gerade einen sehr sympathischen Auftritt bei Kurt Krömer hatte, ging leer aus. Schade. Sie wäre eine Ministerin geworden, die Klartext reden kann.
https://www.youtube.com/watch?v=YN02aKN1lME

Halten wir fest: 3 Männer 1 Frau.




weiterlesen... 'Jetzt gehts um die Posten' (5307 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Von großer und kleiner Politik

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 25. November 2021, 08:55 Uhr
paperpress595 
Die „epidemische Notlage von nationaler Tragweite“ ist seit heute beendet. Das ist der erste bedeutende Beschluss der neuen Ampel-Koalition. 7-Tage-Inzidenz: 404,5. Berlin: 348,6. Hospitalisierungsrate Berlin: 4,1. Ab 6 kommt 2G+. Todesfälle: seit heute über 100.000. Berlin: 3.788. Weltweit: 5,52 Millionen. Mir ist gestern der Fall eines jungen ungeimpften Mannes bekannt geworden, der an Corona gestorben ist. Seine letzte Nachricht an seinen Freundeskreis war: lasst Euch impfen.





weiterlesen... 'Von großer und kleiner Politik' (8345 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Draht zur Technik

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 24. November 2021, 14:37 Uhr
paperpress595 
„Natur und Technik“ sowie „Natur und Handwerk“ – so die Arbeitsthemen von Projekttagen der vergangenen Woche in der gelben Villa, bei denen mit Kreativität, Teamarbeit und jeder Menge Spaß gelernt und gearbeitet wurde. Schülerinnen und Schüler einer 6. Klasse der City-Grundschule in Berlin-Mitte stürzten sich dabei in das Technik-Abenteuer, das von der Stromnetz Berlin GmbH bereits zum neunten Mal unterstützt wurde. Das Format soll bei Kindern auf unterhaltsame Weise einen Draht zur Technik fördern.





weiterlesen... 'Draht zur Technik ' (1592 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    12345678   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.