Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 15 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 599 - März 2022

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

    12345678   >

"Wir sind quasi Kriegspartei, als Wirtschaftskriegspartei."

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 31. März 2022, 06:41 Uhr
paperpress599 
Robert Habeck steht für klare Aussagen. Im ZDF heute-journal sagte er gestern Abend: „Wir sind quasi Kriegspartei, als Wirtschaftskriegspartei.“ Und er fügte hinzu, dass wir ärmer werden. Ohne Kosten für die deutsche Gesellschaft gehe es nicht. Diese Kosten als Folge des Krieges gegen die Ukraine müssen gerecht verteilt werden. Alles sei aber nichts gegen das Leid der Menschen in der Ukraine.





weiterlesen... '"Wir sind quasi Kriegspartei, als Wirtschaftskriegspartei."' (4265 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Land und Kommune

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 30. März 2022, 16:39 Uhr
paperpress599 
Berlin hat viele Probleme. Eines davon ist die Zweigliedrigkeit der Verwaltung: Senat und Bezirke. Nicht selten stehen sie sich im Wege. Einerseits sorgen die Bezirke für eine bürgernahe Verwaltung bis in den entlegensten Zipfel der Stadt, andererseits behindern Doppelstrukturen oft das Voran-kommen. Rot-Grün-Rot ist es gelungen, selbst in den beiden Bezirken, in denen die CDU die Mehrheit erlangte, Bürgermeister der SPD (Reinickendorf) und Grünen (Steglitz-Zehlendorf) durch Zählgemeinschaften wählen zu lassen. Im Rat der Bürger-meister sitzen also nur Verwaltungschefs von SPD, Grünen und Linken.




weiterlesen... 'Land und Kommune' (4750 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Unter Strom

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 30. März 2022, 16:15 Uhr
paperpress599 
Entnervt von den juristischen Auseinandersetzungen mit dem Land Berlin um den Rückkauf des Berliner Stromnetzes, hat Vattenfall im letzten Jahr eben dieses an Berlin verkauft, zurückverkauft muss es korrekter heißen. Ein wirklich tolles Geschäft, das den Berliner Verbrauchern nichts bringt, schon gar nicht niedrigere Strompreise. Dafür hat Berlin aber einen Milliardenbetrag an den schwedischen Staatskonzern überwiesen. So ist das eben, wenn Ideologen und nicht Kaufleute im Senat sitzen. „Vergossene Milch“, sich darüber aufzuregen, würde Robert Habeck sagen.





weiterlesen... 'Unter Strom' (7610 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Schokolade für Russland

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 30. März 2022, 05:38 Uhr
paperpress599 
In der „heute-show“ vom 25. März wurde thematisiert, welche Unternehmen mit Russland nach wie vor Geschäfte machen. Als Beispiele wurden der Henkel-Konzern, METRO und Ritter-Sport benannt. Die Metro-Märkte seien nach Auskunft des Konzerns weiterhin offen, um die Versorgung der Bevölkerung zu sichern. Für Ritter-Sport ist Russland der zweitwichtigste Absatzmarkt.




weiterlesen... 'Schokolade für Russland' (3462 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

PIEREG verbindet mit Leidenschaft

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 29. März 2022, 07:35 Uhr
paperpress599 
Getreu dem Motto, „Tue Gutes und berichte darüber“, möchten wir auf die ebenso notwendige Unterstützung von Sportvereinen hinweisen, die nicht ständig im Rampenlicht stehen und über keine Sponsoren verfügen, die Millionenbeträge versenken.




weiterlesen... 'PIEREG verbindet mit Leidenschaft' (2603 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Kein Bock auf große russische Kultur

geschrieben von: Redaktion am Montag, 28. März 2022, 16:06 Uhr
paperpress599 
Andrij Melnyk, der Botschafter der Ukraine in Deutschland, vertritt die Interessen eines Landes, das am 24. Februar von Russland überfallen wurde und dessen Soldaten seitdem einen Vernichtungs-krieg führen, bei dem das Töten von Frauen, Kindern und Senioren billigend in Kauf genommen wird. Das muss man sich immer wieder vor Augen halten, wenn wir dem Botschafter zuhören, der häufig aus unserer Sicht unerfüllbare, aus seiner Sicht aber überlebensnotwendige Forderungen stellt.




weiterlesen... 'Kein Bock auf große russische Kultur' (6393 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Grüner Besuch auf dem EUREF-Campus und ubitricity gewinnt Ausschreibung

geschrieben von: Redaktion am Montag, 28. März 2022, 12:18 Uhr
paperpress599 
Am 25. März besuchten zwei Politiker der Grünen den EUREF-Campus. Für Finanzsenator Daniel Wesener war es der erste Rundgang, zu dem ihn die EUREF-Vorstände Karin Teichmann und Reinhard Müller eingeladen hatten. Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann, der den Finanzsenator begleitete, ist auf dem Campus fast zu Hause.




weiterlesen... 'Grüner Besuch auf dem EUREF-Campus und ubitricity gewinnt Ausschreibung' (6411 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Donnerwetter

geschrieben von: Redaktion am Montag, 28. März 2022, 06:48 Uhr
paperpress599 
Sage noch jemand, die Rentner hätten keine Macht. Im Saarland haben sie der SPD einen fulminanten Sieg verschafft. Der häufigste Satz in der Wahlberichterstattung gestern Abend war, dass das Saarland etwas Besonderes sei, nicht vergleichbar mit anderen Bundesländern. Das stimmt. Die einzige Alleinregierung Deutschlands, Donnerwetter. Keine Sondierungsgespräche, keine Koalitionsverhandlungen, kein Koalitionsausschuss. Und auf alle drei Stimmen des Saarlands im Bundesrat kann sich künftig die SPD verlassen. Anke Rehlinger ist die SPD-Frau des Jahres.




weiterlesen... 'Donnerwetter' (3831 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Die Putin-Versteher

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 27. März 2022, 09:02 Uhr
paperpress599 
Da kann sich der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil noch so oft über die Putin-Versteher in seiner Partei aufregen, es gibt sie und sie sind aktiv.




weiterlesen... 'Die Putin-Versteher' (4932 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Das Gegenteil von schlau

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 27. März 2022, 06:56 Uhr
paperpress599 
Der Präsident der USA, Joe Biden, nennt den russischen Präsidenten Wladimir Putin einen „Kriegsverbrecher“ und bezeichnet ihn gestern in Warschau als „Schlächter.“ In einer Rede in der polnischen Hauptstadt sagte er dann auch noch den Satz: „Um Gottes Willen, dieser Mann darf nicht an der Macht bleiben.“ Wer würde Biden widersprechen wollen, wenn er sich über einen Mann äußert, dessen Soldaten Kinder, Frauen und Senioren ermorden? Dennoch sind die Äußerungen von Biden das Gegenteil von schlau.




weiterlesen... 'Das Gegenteil von schlau' (3910 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

    12345678   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.