Hauptmenü
Online
Es sind 15 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 602 - Juni 2022In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 30. Juni 2022, 18:47 Uhr
paperpress602
|
Heute war der letzte Arbeitstag von Thomas Schäfer bei der Stromnetz Berlin GmbH. „Zusammen mit meiner Frau, habe ich mich nach 45 Arbeitsjahren entschieden, nun einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.“, steht in seinem Abschiedsschreiben an alle, die mit ihm auf den unterschiedlichsten Ebenen zusammengearbeitet haben.
|
weiterlesen... 'Mr. Stromnetz geht in den Ruhestand' (5160 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 29. Juni 2022, 08:40 Uhr
paperpress602
|
Es ist wichtig, den brutalen Angriffs- und Vernichtungskrieg des russischen Machthabers Putin nicht aus den Augen zu verlieren und bei jedem möglichen Anlass den Menschen in der Ukraine unsere Solidarität deutlich zu zeigen. Am Dienstag begannen im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf die Aufbauarbeiten für Berlins traditionsreichstes Rock ’N’Roll-Band-Festival, den 1984 gegründeten ROCKTREFF. Für die Organisatoren des dreitägigen Events war es eine Selbstverständlichkeit, sich zu-erst um die Beleuchtung des Tribünenhauses des Stadions zu kümmern, das nun bis zum 3. Juli in den Farben der Ukraine erstrahlen wird.
|
weiterlesen... 'Am Freitag startet der Rocktreff' (2024 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 29. Juni 2022, 06:21 Uhr
paperpress602
|
Es ist ein Jahr her, als das Wasser der Ahr, ein Nebenfluss des Rheins, das Tal überflutete. Die dramatischen Bilder begleiteten uns wochenlang in den Medien. Ausgenommen in den betroffenen Gebieten selbst, steht das Thema in der Öffentlichkeit nicht mehr an erster Stelle. Andere Katastrophen sind in den Vordergrund gerückt.
|
weiterlesen... 'Kinder im Ahrtal freuen sich auf Neustart ihres Feriencamps' (5286 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 25. Juni 2022, 09:01 Uhr
paperpress602
|
Wie lange würde es wohl dauern, ehe Franziska Giffey merkt, dass sie nicht mit Donald Trump, sondern dem Kabarettisten Max Giermann telefoniert? Ein Double des Kiewer Bürgermeisters Vitali Klitschko hat es immerhin auf eine halbe Stunde geschafft.
|
weiterlesen... 'Unbegreifliche Naivität' (3610 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 24. Juni 2022, 07:45 Uhr
paperpress602
|
Es ist nun schon auf den Tag genau vier Monate her, dass in Europa wieder ein Krieg begann, den einige haben kommen sehen, die meisten aber für unmöglich hielten. In seiner Dimension und Menschenverachtung erinnert er an den deutschen Überfall auf Polen 1939. Der 1. September 1939 gilt seitdem als Beginn des Zweiten Weltkrieges. Wie er ausging, wissen wir. Dass der Aggressor von 2022, Putins Russland, so enden wird, wie der von damals, dürfte ausgeschlossen sein. Am Rand eines Dritten Weltkriegs stehen wir aber auch jetzt.
|
weiterlesen... 'Zwischen Angst und Zuversicht' (5957 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 23. Juni 2022, 07:38 Uhr
paperpress602
|
Bei den Projekttagen in dieser Woche wird mit Licht genäht, wird das Universum in einer Nussschale lebendig und sollen Klänge sichtbar gemacht wer-den. Das weite Thema der Technik ist dabei mit den Bereichen Handwerk und Kunst verbunden. Schüle-rinnen und Schüler einer 6. Klasse der Hunsrück Grundschule stürzen sich dabei mit Kreativität, Teamarbeit und jeder Menge Spaß in das Abenteuer, das von der Stromnetz Berlin GmbH bereits zum zehnten Mal unterstützt wird. Das Format soll bei Kindern auf unterhaltsame Weise den „Draht zur Technik“ fördern.
|
weiterlesen... 'Draht zur Technik - Stromnetz Berlin unterstützt Projekte in der gelben Villa' (2315 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 22. Juni 2022, 09:46 Uhr
paperpress602
|
Die Idee war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Jeder halbwegs erfahrene Politikberater hätte von diesem Konzept abgeraten. Aber Franziska Giffey wollte es so. Sie sitzt bei jeder Pressekonferenz am Dienstag nach der Senatssitzung auf dem Podium, und wirkt „dabei aber so wie ihre eigene Sprecherin“, schreibt heute Joachim Fahrun in der Morgenpost.
|
weiterlesen... 'Das Konzept geht nicht auf' (4237 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 21. Juni 2022, 14:35 Uhr
paperpress602
|
Seit vielen Jahren gehört Thorsten Gabriel zu den profiliertesten Landespolitik-Reportern des rbb. Nicht nur die Art des Vortrages seiner Kommentare, sondern auch die Beschreibung von politischen Zusammenhängen, begeistern die Hörerschaft. Zum Thema „Wohnungsbau-Bündnis“ hat er heute wieder ein Meisterstück abgeliefert. Siehe Link. Wie so oft bei Kommentaren ist der letzte Satz der beste!
https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/politik/beitrag/2022/06/wohnungsbau-buendnis-berlin-giffey-kommentar.html
|
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 20. Juni 2022, 15:51 Uhr
paperpress602
|
Wir müssen noch einmal auf den SPD-Parteitag am Sonntag und seine möglichen Folgen zurückkommen. Mit der Veröffentlichung dieses Newsletters hatten wir heute bis zum Nachmittag gewartet, falls doch noch die Nachricht von Franziska Giffey und Raed Saleh kommt, „…und deshalb treten wir zu-rück!“ Fehlanzeige.
|
weiterlesen... '"Seid Ihr fit?" - Die SPD nach ihrem Parteitag' (12932 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 19. Juni 2022, 15:06 Uhr
paperpress602
|
Wer in einer freien Gesellschaft leben will, muss dafür einiges tun und auch aushalten. Demokratie ist anstrengend. Wer in ihr leben will, sollte auch die Möglichkeiten, die sie bietet, nutzen, zum Beispiel an Wahlen teilzunehmen. Und schon im Voraus besteht die Möglichkeit, an der Gestaltung des eigenen Staates mitzuwirken. So könnte man in eine Partei eintreten und an der Aufstellung von Kandidatinnen und Kandidaten in den Bezirken, im Land oder Bund mitwirken. Das ist alles sehr aufwendig. Man kann natürlich auch Demokratie genießen, ohne sich an irgendeiner Stelle zu engagieren.
|
weiterlesen... 'Demokratie muss man wollen' (7610 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|