Hauptmenü
Online
Es sind 15 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 603 - Juli 2022In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 31. Juli 2022, 08:23 Uhr
paperpress603
|
Allein, um diese Kulisse zu sehen, lohnt es sich, bei der Kaiser Mania in Dresden dabei zu sein. Ersatz-weise am Bildschirm bei der Live-Übertragung des MDR, gestern Abend. Was 2003 am Elbufer mit 3.500 Besuchern begann, ist inzwischen zu einem Event aus sechs Konzerten geworden, an denen jeweils 12.000 Menschen teilnehmen. Alle sechs Konzerte in Dresden sind seit Wochen ausverkauft.
|
weiterlesen... 'Das andere Dresden' (3353 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 30. Juli 2022, 10:35 Uhr
paperpress603
|
Verbote haben nur dann einen Sinn, wenn deren Einhaltung kontrolliert werden kann. Und Strafen sollten nur dann verhängt werden, wenn die Bestrafung möglich ist, weil es auch sonst keinen Sinn macht.
|
weiterlesen... 'Probesitzen im Knast' (4897 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 30. Juli 2022, 06:23 Uhr
paperpress603
|
Was für eine schöne Zeit. Kein Plasberg, kein Lanz, keine Will, keine Maischberger und auch keine Illner. Dafür gibt es aber anderes, was sogar viel sehenswerter ist.
|
weiterlesen... 'TV Highlights' (3841 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 29. Juli 2022, 07:18 Uhr
paperpress603
|
Wir wollen unseren Politikern in diesen Zeiten ja nicht immer wieder vorwerfen, dass sie nichts Vernünftiges tun würden. Sie bemühen sich. Aber, wie wir wissen „Mühe allein reicht nicht!“
|
weiterlesen... 'Symbolische Verdunkelung' (4053 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 28. Juli 2022, 11:22 Uhr
paperpress603
|
Nach der Wahl im September 2021 sah die Zusammensetzung der Bezirksverordnetenversammlung von Spandau wie folgt aus:
SPD 17
CDU 16
Linke 3
Grüne 7
AfD 6
FDP 4
Tierschutz 2
Die aktuelle Liste vom 27. Juli 2022 sieht wie folgt aus:
SPD 15
CDU 16
Linke 3
Grüne 6
AfD 6
FDP 4
Tierschutz 3
Demnach ist die CDU jetzt stärkste Fraktion in der BVV. Die SPD hat zwei Verordnete verloren, die Grünen eine und die Tierschutzpartei hat einen dazu bekommen. Der ehemalige SPD-Bezirksverordnete Jens Hoffmann und die Grüne Elmas Wieczorek-Hahn sind jetzt fraktionslos.
In Spandau gibt es eine Zählgemeinschaft aus SPD, Grünen, Linken und Tierschutzpartei. Mit 29 Sitzen hatte die Zählgemeinschaft eine Stimme über der erforderlichen Mehrheit von 28. Jetzt verfügt sie nur noch über 27 Sitze.
So verändert sich still und heimlich der Wählerwille. Es wird Zeit, dass in Berlin noch einmal gewählt wird.
Ed Koch
|
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 28. Juli 2022, 09:12 Uhr
paperpress603
|
Ist Ihnen das auch schon passiert? Sie wollen am Montagsabend zu Ihrem Lieblings-Kroaten oder Italiener gehen und entdecken am Eingang das Schild: „Montags geschlossen!“ Gleich um die Ecke befindet sich Ihr Lieblings-Griech, an dessen Restaurant steht: „Wegen Krankheit geschlossen.“ Hauptgrund für dieses Problem ist die Personalknappheit im Gastgewerbe. Viele Beschäftigte haben sich während der Pandemie beruflich neu orientiert und kommen jetzt nicht wieder zurück. Der Arbeits-markt ist angespannt. Und wenn man unseren Politikern zuhört, dann kommt die nächste Viruswelle im Herbst und Winter, gepaart mit der Gaskrise, die viele Küchen kalt bleiben lassen könnte. Noch ein-mal alle gastronomischen Betriebe zu schließen, würde die Branche kaum überleben können.
|
weiterlesen... 'Attraktives Gastgewerbe' (4999 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 25. Juli 2022, 06:30 Uhr
paperpress603
|
Ist Ihnen aufgefallen, dass gestern kaum noch jemand darüber sprach, dass der russische Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Ukraine genau vor fünf Monaten begann? Man hat sich dran gewöhnt.
|
weiterlesen... 'Hoffnungslos' (4770 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 23. Juli 2022, 07:07 Uhr
paperpress603
|
Es ist immer wieder nicht zu glauben, wie arglos Leute mit ihrem Müll umgehen. Wie oft flattern einem personenbezogene Dokumente von Nachbarn entgegen, wenn man seinen eigenen Müll entsorgt. Kartons landen in Gänze im Papiercontainer, weil das Zusammenfalten zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Bedanken kann man sich direkt bei seinem Nachbarn, denn das Etikett mit der Empfängeradresse wurde nicht entfernt. Schon vor langer Zeit habe ich mir einen Papier-Schredder angeschafft, in dem jedes noch so unwichtige, aber mit persönlichen Angaben versehene nicht mehr benötigte Dokument landet, bis hin zum Kassenbon meines Lieblingsrestaurants. Die Nachbarn müssen nicht wissen, wie viel Biere ich am Abend getrunken habe.
|
weiterlesen... 'Zu viele Probleme' (4136 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 22. Juli 2022, 07:17 Uhr
paperpress603
|
Abgeordneter durfte Daniel Buchholz nicht wieder werden, weil er nicht in das Personalkonzept des mächtigsten Mannes der SPD, Raed Saleh, passte. Jetzt bahnt sich eine neue Karriere an, als „Havel-Sinatra.“
|
weiterlesen... 'Neue Karriere für Daniel Buchholz' (3278 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|