Hauptmenü
Online
Es sind 16 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 608 - Dezember 2022In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 30. Dezember 2022, 07:43 Uhr
paperpress608
|
2022 sind 418 paperpress-Newsletter erschienen. Unter www.paperpress-newsletter.de sind sie archiviert. Sie können die Newsletter selbst lesen, jemand vorlesen oder sie sich von Ihrem Computer vorlesen lassen. In unserem letzten Newsletter in diesem Jahr geht es um das Vorlesen durch Lesepaten in Kindereinrichtungen. Das Projekt wurde 2005 vom VBKI initiiert. Eine äußerst sinnvolle Idee. Lesen und vorlesen lassen - siehe nachfolgenden Eintrag.
|
weiterlesen... '2022' (2954 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 30. Dezember 2022, 07:41 Uhr
paperpress608
|
Seit 2014 haben wir in fünf Newslettern über eine der sinnvollsten Initiativen berichtet, die es für Kin-der gibt. Am Beispiel des Kita Eigenbetriebs Süd-West, der für die kommunalen Kindertagesstätten der Bezirke Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf zuständig ist, haben wir das Lesepaten-Programm vorgestellt. Berliner Lesepaten ist ein Projekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI), das 2005 gestartet wurde. 2.400 Lesepaten, 12.000 Kinder, 270.000 Lesestunden, 320 Kitas und Schulen, weist die Statistik aus.
https://lesepaten.berlin/content/projekt
|
weiterlesen... 'Lesen und vorlesen lassen' (3759 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 24. Dezember 2022, 07:29 Uhr
paperpress608
|
Wer kennt sie nicht, den alten schrulligen hochbegabten Tüftler Pettersson und seinen jungen, immer zu Streichen aufgelegten, braun getigerter Kater mit grünen Augen, der seinen Namen daher hat, dass Pettersson ihn in einer Schachtel mit dem Aufdruck „Findus grüne Erbsen“ fand. Findus ist der Name eines großen schwedischen Lebensmittelkonzerns. Die in Schweden spielende Kinderbuchreihe ist eine Erfindung von Sven Nordqvist. Pettersson und Findus gibt es nicht nur in Buchform, sondern auch als Zeichentrickserie und im Film.
|
weiterlesen... 'Weihnachten mit Pettersson und Findus' (2822 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 23. Dezember 2022, 07:54 Uhr
paperpress608
|
Die Grünen machen immer wieder denselben Fehler. Sie sind sich zu sicher, eine Wahl zu gewinnen. 2021 glaubten sie sogar daran, das Bundeskanzleramt übernehmen zu können. Es kam anders. 2011 trat Renate Künast an, um Regierende Bürger-meisterin zu werden. Beim kurz vor dem Wahlter-min stattfindenden Hoffest schaute sich Künast schon mal ihre neue Wirkungsstätte an.
|
weiterlesen... 'Es ist noch nichts entschieden' (3618 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 21. Dezember 2022, 10:16 Uhr
paperpress608
|
Die so genannte „Letzte Generation“ belästigt uns seit Monaten mit immer skurrileren Aktionen. Festkleben auf Fahrbahnen und stundenlang den Verkehr lahmlegen, war der Anfang. Dann wurden Gemälde mit Suppen begossen. Und immer können sich die Aktivisten einer breiten Medienresonanz sicher sein. Der neueste Coup fand heute statt.
|
weiterlesen... 'Diesen Menschen ist nichts heilig' (2537 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 21. Dezember 2022, 06:01 Uhr
paperpress608
|
Sicher ist sicher ist das Motto des neuen Landeswahlleiters Prof. Dr. Stephan Bröchler. Bevor jemand auf die Idee kommt, Berlin zwangsweise unter Beobachtung bei der Wiederholungswahl am 12. Februar zu stellen, hat er sich lieber selbst da-rum gekümmert.
|
weiterlesen... 'Unter Beobachtung' (3633 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 20. Dezember 2022, 08:26 Uhr
paperpress608
|
Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. „Bevor deutsche Truppen im Ausland stationiert werden können, muss der Bundestag zustimmen. Das Parlament hat aber noch weitere wichtige Mitwirkungsmöglichkeiten. Zum Beispiel entscheidet es über den Verteidigungshaushalt. Auch deshalb ist die Bundeswehr eine Parlamentsarmee.“
|
weiterlesen... 'Das Gegenteil von schlau' (6331 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 19. Dezember 2022, 06:53 Uhr
paperpress608
|
Liebe Leserinnen und Leser, wir können zu Weihnachten stehen, wie wir wollen, es für die größte Marketing-Aktion des Einzelhandels oder den Weihnachtsmann für eine Erfindung von Coca-Cola halten. Auch wenn der Brausefabrikant selbst zugibt, den Weihnachtsmann nicht erfunden zu haben, so trägt er dennoch großen Anteil an der charakteristischen Figur, die der Künstler Haddon Sundblom 1931 kreierte und ihr den freundlichen Gesichtsausdruck und den weißen Bart verpasste, und ihn natürlich in Coca-Cola-Rot kleidete.
|
weiterlesen... 'Weihnachtsgrüße' (8656 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 18. Dezember 2022, 05:23 Uhr
paperpress608
|
Der literarische Küchenkalender war der Renner in diesem Jahr bei unseren Verlosungen. Mehrfach mussten wir ihn nachbestellen, um alle Wünsche erfüllen zu können. Jetzt ist die Herausgeberin Sybil Gräfin Schönfeldt im Alter von 95 Jahren am 14. Dezember in Hamburg verstorben.
|
weiterlesen... 'Nachruf auf Gräfin Schönfeldt' (3467 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 17. Dezember 2022, 07:58 Uhr
paperpress608
|
Ausgerechnet vor Weihnachten krank zu werden, ist richtig blöd. Es tröstet nicht, dieses Schicksal mit knapp zehn Millionen anderen Deutschen teilen zu dürfen. Wo man hinhört, irgendeinen hat es immer erwischt. „Das RKI zählt jetzt 27.000 neue Grippe-fälle pro Woche und 30 Tote seit Oktober.“ Quelle: MDR
|
weiterlesen... 'Nachholbedarf' (8736 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|