Hauptmenü
Online
Es sind 19 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 609 - Januar 2023In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 31. Januar 2023, 14:51 Uhr
paperpress609
|
Die CDU sieht ihre Chance bei der Wiederholungswahl gekommen, stärkste Partei in Berlin zu wer-den. Verständlich, dass Generalsekretär Stefan Evers angesichts der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts jubelt. „Die Möchtegern-Wahlverhinderer aus FDP, SPD und Linke sind mit ihrem Versuch gescheitert, die Wahl noch in letzter Minute zu stoppen. Gut für die Demokratie, gut für Berlin. Jetzt haben die Wählerinnen und Wähler das Wort. Der Neustart für unsere Stadt ist so nötig wie nie."
|
weiterlesen... 'Kein Grund zur Freude, liebe CDU!' (4199 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 30. Januar 2023, 08:34 Uhr
paperpress609
|
Die rbb24-Abendschau begleitet gegenwärtig die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten im Wahlkampf. Gestern war Franziska Giffey an der Reihe. Ein älterer Herr sagte ihr unverblümt, dass er die CDU wählen werde. Ob er denn wisse, wer dann wahrscheinlich ins Rote Rathaus käme. „Wegner.“, glaubt der Mann. „Ne, Frau Jarasch“, erwidert ihm Giffey. „Wenn Sie die CDU wählen, dann wird die SPD geschwächt.“ Das trifft bei einer Wahlentscheidung für jede anderen Partei natürlich auch zu.
|
weiterlesen... 'Richtlinienkompetenz' (3569 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 29. Januar 2023, 07:35 Uhr
paperpress609
|
Was wir derzeit in Berlin erleben, ist ein hoffentlich einmaliger Vorgang. Das kann man auch keinem Berlin-Besucher mal so auf die Schnelle erklären. Bei der Wahl im September 2021 gab es verschiedene Probleme. Alles bekannt. Die Wahlen zum Bundestag, Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen fanden an ein und dem-selben Tage statt, nicht zum ersten Mal.
|
weiterlesen... 'Das bringt Ärger' (4417 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 29. Januar 2023, 05:52 Uhr
paperpress609
|
Wie unverständlich wäre doch diese Welt, gäbe es nicht Satire-Sendungen wie „extra3“ und die „heute-show“, oder, das immer mehr zum Investigativ-Fernsehen werdende „ZDF-Magazin Royale“? In diesen Formaten kann Klartext geredet werden, wie es in Nachrichtensendungen oft nicht möglich ist. Durch Überspitzungen werden Zusammenhänge deutlich, die man in den „tagesthemen“ oder dem „heute-journal“ gar nicht entdecken kann.
„extra3“ ist schon seit einigen Wochen wieder am Start, die „heute-show“ meldete sich am Freitag zurück aus der viel zu langen Weihnachtspause.
Unbedingt anschauen:
https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-vom-27-januar-2023-100.html
Das „ZDF-Magazin Royale“ startet nach der Pause mit einem einstündigen Konzert, das in voller Länge nur in der Mediathek zu sehen ist, im regulären Programm lief Freitagabend ein 30-minütiger Ausschnitt. Jan Böhmermann, „Playboy-Mann des Jahres 2022“, und das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld laden ein zu einem einzigartigen politischen Liederabend.
https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale---ehrenfeld-intergalactic-vom-27-januar-2023-100.html
Mit dabei ein Überraschungsgast, den man beim genauen Hinschauen schon bei der Begrüßung Böhmermanns aus der Kantine heraus im Hintergrund erkennen kann.
Das Konzert wurde in Bochum aufgezeichnet. Bei Bochum fallen einem spontan zwei Ereignisse ein: Der „Starlight-Express“ und eben jener Überraschungsgast. Wenn Sie nicht auf die Auflösung des Rätsels warten möchten, beginnen Sie bei Minute 27:00, wobei es sich lohnt, das komplette Konzert anzuschauen.
|
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 27. Januar 2023, 07:21 Uhr
paperpress609
|
„The Power of Crisis“, was auf Englisch natürlich besser klingt als „Die Macht der Krise“, war das Motto einer Energiekonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung am 26. Januar 2023 auf dem EUREF-Campus. Mit hochkarätig besetzten Expertenrunden diskutierten die 200 Anwesenden acht Stunden lang das wohl wichtigste Thema dieser Zeit. Gemeint ist nicht der Klimawandel, sondern die Energieversorgung, denn die Energieversorgung ist nicht nur die Grundvoraussetzung für die industrielle Produktion, wie es CDU-Chef Friedrich Merz betonte, sondern auch die Grundlage unseres Wohlstands.
|
weiterlesen... 'Energiepolitik neu denken' (7361 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 26. Januar 2023, 06:23 Uhr
paperpress609
|
Gestern Abend traten die niederländischen Klavier-virtuosen Lucas und Arthur Jussen im ausverkauften Kammermusiksaal der Philharmonie auf. Unser Leser Matthias R. hatte das von uns verloste Ticket gewonnen.
|
weiterlesen... 'Jussen Brüder begeistern' (2881 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 25. Januar 2023, 20:19 Uhr
paperpress609
|
Es ist Tradition, dass die Berliner Schornsteinfeger auf der großen Treppe des Roten Rathauses ein Spalier bei der Amtseinführung des neuen Regierenden Bürgermeisters bilden. Auch Franziska Giffey wurde am 21. Dezember 2021 diese Ehre zuteil. „Schwarz bringt Glück“ ist das Motto der Schornsteinfeger-Innung. Leider haben ihr die schwarz gekleideten Frauen und Männer mit und ohne Zylinder kein länger anhaltendes Glück gebracht, denn schon nach einem Jahr müssen Nachwahlen stattfinden. Wie es derzeit ausschaut, wird wohl ein anderer oder eine andere nach den anstehenden Koalitionsverhandlungen durch das Spalier schreiten. Die Umfragen sehen Giffeys SPD derzeit nur auf Platz Drei hinter CDU und Grünen.
|
weiterlesen... 'Schwarz bringt Glück' (6818 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 25. Januar 2023, 07:45 Uhr
paperpress609
|
Leider steht das Clowns-Duo Hops und Hopsi am 12. Februar 2023 nicht auf den Wahlscheinen. Aber, das Kinderprogramm kann dennoch gewählt werden.
|
weiterlesen... 'Wählen Sie Hops und Hopsi' (2109 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 23. Januar 2023, 07:03 Uhr
paperpress609
|
Auf der Mitgliederversammlung des gemeinnützigen und anerkannten Trägers der freien Jugendhilfe, CPYE e.V., am 21. Januar 2023, wurde der Vorstand neu zusammengesetzt. Wiedergewählt wurden der Vorstandssprecher Bernd Puhlmann, Alexander Franke und Marco Herrmann. Neu in den Vorstand gewählt wurden Louisa Richter und Florian Fährmann.
|
weiterlesen... 'Neuer Vorstand' (762 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 23. Januar 2023, 07:00 Uhr
paperpress609
|
Es ist nach jetzigem Stand der Dinge eher unwahrscheinlich, dass die SPD „führende Kraft“ in Berlin bleibt. Drei Wochen vor der missglückten Wahl im September 2021 wurden der SPD 23, der CDU 19, den Grünen 17, der FDP sechs, der Linken zwölf und der AfD elf Prozent vorausgesagt, und in etwa kam es fast genauso. Was muss sich, was kann sich 2023 in den drei Wochen vor der Wahl noch ändern?
|
weiterlesen... 'Countdown zur Wende' (4521 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|