Hauptmenü
Online
Es sind 35 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
Kategorie: In dieser Kategorie sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 26. August 2010, 13:56 Uhr
paperpress582
|
Es mag paradox klingen, aber ausgerechnet die Behörden, die sich um Kinder und Jugendliche zu kümmern haben, vergreisen zunehmend. Das ist die Schlussfolgerung aus der Antwort zu einer Kleinen Anfrage der CDU-Abgeordneten Monika Thamm zum Thema „Regionale Sozial-pädagogische Dienste (RSD)“, die wir dieser Meldung beifügen.
|
weiterlesen... 'Jugendämter drohen zu vergreisen' (4849 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 13. Februar 2010, 13:57 Uhr
paperpress576
|
Zum Sommerfest der Treberhilfe im letzten Jahr stellte deren Geschäftsführer Harald Ehlert zum ersten Mal sein Projekt „Social Profit“ vor. Im seinerzeitigen Zwischenbericht war von 19 Prozent Profit die Rede. Nachdem die Studie nun vorliegt, sind es immerhin noch 15 Prozent. Aber, so merkte Harald Ehlert am Rande einer Fachtagung am 12. Februar im Rathaus Schöneberg an, dass sich diese Zahl noch steigern würde, wenn man über mehrere Jahre die Erhebungen fortsetze.
|
weiterlesen... 'Profit durch Non Profit!?' (12849 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 03. Dezember 2009, 09:27 Uhr
paperpress574
|
wir berichteten unter der Überschrift „Mehr Personal für die Jugendämter?!“ über ein Gutachten von Steria Mummert Consulting. Damit beschäftigten sich auf einer Informationsveranstaltung von ver.di im November 2009 80 Kolleginnen und Kollegen aus Berliner Jugendämtern. Sie waren sich einig, dass das Ergebnis der Studie nicht kritiklos hingenommen werden kann:
|
weiterlesen... '"Das Gutachten überzeugt uns nicht!"' (6055 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 27. November 2009, 08:37 Uhr
paperpress573
|
Schnell geht heutzutage nichts. Aber mit viel Geduld kommt man doch zum Ziel, oder wie es die Tempelhof-Schöneberger Jugendstadträtin Angelika Schöttler (SPD) sagt: „Was lange dauert wird meist gut!“ paperpress sprach mit Frau Schöttler über das neue Projekt der Treberhilfe, das auf dem Gelände der ehemaligen Schwielowsee-Grundschule an der Monumentenstraße in den kommenden Jahren entstehen wird.
|
weiterlesen... 'Ein Jugend- und Familienzentrum für die Schöneberger Insel' (11542 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 26. November 2009, 15:10 Uhr
paperpress573
|
Das Unternehmen „steria mummert“ hat sich Gedanken um die Zukunft der Berliner Jugendämter gemacht. Herausgekommen ist eine Studie mit dem Titel „Personalausstattung eines sozialräumlich organisierten Berliner Jugendamtes“. paperpress berichtete ausführlich darüber (Nr. 447 – Juli 2009). Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick stellten sich für die Untersuchungen zu der Studie zur Verfügung.
|
weiterlesen... 'Mehr Personal für die Jugendämter?' (9074 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 01. November 2009, 12:19 Uhr
paperpress573
|
Bisher hatte der Senat mit den Volksbegehren Glück. Zwar waren diese im Sinne der Initiatoren erfolgreich und brachten die notwendigen Stimmen zusammen, beim Volksentscheid hingegen scheiterten die Vorhaben. Der Senat ging als Sieger vom Platz. Hat es ihm aber wirklich etwas genutzt? Die verbitterten Verlierer beim Kampf um den Erhalt des Flughafens Tempelhof und um ProReli werden sich 2011 beim Wahlgang an ihre Schmach erinnern. Jetzt noch einmal monatelang die Auseinandersetzung um die Kitas zu führen, wäre dem Senat auch nicht gut bekommen. Zumal, und das unterscheidet das Kita-Volksbegehren von den anderen, die den Senat tragenden Parteien SPD und Linke sind inhaltlich mit dem, was gefordert wird, einverstanden. Nur, sie wissen nicht, wie sie es finanzieren sollen.
|
weiterlesen... 'Kita Volksbegehren - Hat sich die Sache erledigt?' (10732 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 06. September 2009, 10:05 Uhr
paperpress571
|
Roland Kern vom Dachverband der Kinder- und Schülerläden und Mitglied im Berliner Kita-Bündnis, bringt es bei einer Pressekonferenz am 4. September 2009 auf den Punkt: „Es ist etwas bestellt worden, was noch nicht bezahlt wurde!“ Bestellt wurde das Berliner Bildungsprogramm, ein unbestritten richtiger Ansatz zur Erhöhung der qualitativen Betreuung in Kindertagesstätten. Aber wie das so ist, da stehen viele tolle Sätze drin, aber nichts dazu, wer das alles umsetzen soll.
|
weiterlesen... 'Senat soll das bezahlen, was er bestellt hat' (11100 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 05. Juli 2009, 11:40 Uhr
paperpress569
|
„Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen einer Geld- bzw. Kapitalanlage an“, definiert „wikipedia“. Wer würde sich in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise über eine derartige Maximierung seiner Investition nicht freuen. Und, es ist der Staat selbst, der dieses Geschäft macht, ohne so richtig davon zu wissen. Er macht es bei der Treberhilfe, einer in Schöneberg 1988 gegründeten gemeinnützigen GmbH, die heute über elf Einrichtungen für Ambulante Dienste, acht Krisendienste und zehn Wohnprojekte betreibt und inzwischen auch in Brandenburg tätig ist.
|
weiterlesen... '19 Prozent Rendite' (25186 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|