Hauptmenü
Online
Es sind 25 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
Kategorie: In dieser Kategorie sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 22. August 2010, 13:07 Uhr
paperpress583
|
Die Stimmung in Deutschland ist recht eindeutig. Kernkraftwerke sind Auslaufmodelle. Eigentlich geht es nur noch um die Frage, wie lange sie am Netz bleiben sollen. Die Kernenergie ist aber höchst profitabel. Und wer will sich davon schon einfach so verabschieden. Jedes Jahr, in dem die Werke länger in Betrieb bleiben, fließen Milliarden in die Kassen der Energieversorger. Die geplante Brennelementesteuer liegt den Betreibern ebenso schwer im Magen wie der derzeitige Umweltminister Norbert Röttgen (CDU).
|
weiterlesen... 'Mit harten Bandagen - Die Energiewirtschaft fürchtet um ihre Gewinne' (6585 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 17. August 2009, 11:46 Uhr
paperpress569
|
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Berlin, Eric Schweitzer durfte dem TAGESSPIEGEL (veröffentlicht am 17.8.2009) ein Sommerlochinterview geben. Und dort genau gehört das, was Herr Schweitzer sagte, hin, nämlich in ein Loch, am besten ein schwarzes.
|
weiterlesen... 'Dummschwätzer' (3782 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 06. August 2009, 17:17 Uhr
paperpress570
|
Irgendwie kommt einem dieses Ei bekannt vor. Es ähnelt stark der Kuppel auf dem Reichstag. Und entstehende Ähnlichkeiten sind nicht rein zufällig, sondern beabsichtigt. Diese Stahlzeltkonstruktion stand bei der Fußball Weltmeisterschaft 2006 links neben dem Reichstagsgebäude und diente für alle möglichen Veranstaltungen des Bundestages. Abgeordnete luden ihre Wähler zu einem informativen Nachmittag ein und gingen anschließend mit ihnen in eine andere, daneben liegende Arena, um eines der vielen Fußballspiele zu sehen.
|
weiterlesen... 'Der Gasometer hat ein Ei gelegt' (4013 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 28. Juni 2009, 14:03 Uhr
paperpress569
|
Das erste Null-Emmissions-Büroviertel Europas tritt am 15. Juli in seine entscheidende Phase ein. Dann – davon sind EUREF-Entwickler Reinhard Müller und Sprecher Dr. Gerhard Hofmann überzeugt - wird die Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg voraussichtlich dem Bauleitplan für eine der größten privaten Baumaßnahmen Berlins zustimmen. Dann wird nicht nur eine eineinhalbjährige Planungs- und Entwicklungszeit in die Zielgerade einmünden, sondern kommt auch die Entwicklung des EUREF zu einem Leuchtturm-Projekt Berlins und damit Deutschlands ein gutes Stück voran.
|
weiterlesen... 'Entscheidende Phase für Gasometergelände' (2049 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 16. Mai 2009, 11:02 Uhr
paperpress568
|
Der Tempelhofer Hafen - Vom Schrottplatz zum Mega-Shoppingparadies. Damals war’s. Der Tempelhofer Hafen vom Ullsteinhaus aus gesehen. Kein Schmuckstück. 1906 eröffnet, hatte Tempelhof, damals noch vor den Toren Berlins gelegen, einen eigenen Hafen, der allerdings den südlichen Landkreisen gehörte. 1908 wurde der Speicher fertig gestellt, und erst 15 Jahre später nahm einige Kilometer nördlich ein anderer Hafen seinen Betrieb auf, der Flughafen Tempelhof.
|
weiterlesen... '"Ein Traum geht in Erfüllung"' (9023 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 16. Mai 2009, 10:59 Uhr
paperpress568
|
Nun ist es soweit, auch Tempelhof hat sein Shoppingcenter. „Tempelhofer Hafen” ist ans Berliner Shoppingnetz angeschlossen und lädt jetzt alle Berlinerinnen und Berliner zum Einkaufen ein. Auf 19.500 qm Verkaufsfläche präsentieren sich alte Bekannte wie Media Markt, Intersport, H&M, C&A, Edeka, die Sparkasse und noch andere.
|
weiterlesen... 'Quo Vadis Tempelhofer und Mariendorfer Damm' (15023 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 28. April 2009, 14:40 Uhr
paperpress567
|
Bezirksbürgermeister Ekkehard Band sprach aus, was viele in der Eingangshalle des neuen Einkaufszentrums am Tempelhofer Hafen bei der Eröffnungspressekonferenz dachten. 1906 wurde der Tempelhofer Hafen gebaut, und zwei Jahre später der Speicher errichtet. Da dachte noch niemand an den Flughafen Tempelhof, auf dem zu diesem Zeitpunkt fleißig exerziert wurde.
|
weiterlesen... '"Ein Traum geht in Erfüllung"' (6644 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 18. April 2009, 09:02 Uhr
paperpress567
|
Der verbraucherschutzpolitische Sprecher und Wirtschaftsexperte der CDU-Fraktion, Heiko MELZER, erklärt in einer Pressemitteilung: „Senatorin Lompscher hat sich die Ergebnisse der Umweltzone schön gerechnet. Weiterhin ist höchst fraglich, ob die nur geringfügige Verringerung der Feinstaubbelastung tatsächlich der Einführung der Umweltzone zuzuschreiben ist.
|
weiterlesen... 'CDU-Fraktion fordert: Nächste Stufe der Umweltzone verschieben' (1286 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|