Hauptmenü
Online
Es sind 10 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
geschrieben von: Redaktion am 16.11.2011, 16:22 Uhr
paperpress597
|
Welt Online meldet ergänzend zu dem, was bereits dpa verbreitet hat: Die Treberhilfe ist endgültig insolvent. „Der Insolvenzverwalter wollte sich noch nicht festlegen, ob eine Rettung des Unternehmens gelingen kann. ‚Nach ersten Gesprächen mit Verantwortlichen der Treberhilfe und mit Interessen-ten, die den Betrieb weiterführen wollen, bin ich aber verhalten optimistisch’, erklärte Köhler-Ma in einer Mitteilung. Eine Lösung werde aber nicht einfach, da die Gesellschaft erhebliche Schulden aufgehäuft und erst sehr spät einen Insolvenzantrag gestellt habe. Für die 147 Mitarbeiter wird laut Köhler-Ma eine Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes für zwei Monate organisiert. ‚Wir bemühen uns mit allen Mitteln, dass kein Obdachloser, der über die Treberhilfe eine Wohnung erhalten hat, erneut auf der Straße landet. Auch arbeiten wir daran, dass die anderen Klienten im Bereich der Sozialarbeit wie gewohnt weiter betreut werden’, erklärte der Insolvenzverwalter.
Erschwert wird die Situation aber dadurch, dass laut Köhler-Ma mehr als 100 Räumungsklagen bei rund 500 Mietverträgen für Klienten der Treberhilfe anhängig sind, weil Mieten nicht gezahlt wurden. In vielen Fällen seien bereits rechtskräftige Urteile ergangen.“
Anmerkungen:
Es ist äußerst bedauerlich, dass erst durch eine Mitteilung des Insolvenzverwalters der Vorgang öffentlich wurde. Besser wäre es gewesen, wenn die Treberhilfe zu einer Pressekonferenz ein-geladen hätte. Die Treberhilfe hat schon aus weit weniger wichtigen Gründen Journalisten zu sich gebeten. Viele Frage sind offen, beispielsweise wie es mit den Außenständen der Treberhilfe aussieht. Noch vor einiger Zeit wurde mitgeteilt, dass das Unternehmen von Senatsverwaltungen und Bezirken Millionenbeträge zu bekommen hätte. Sind diese immer noch offen oder inzwischen bezahlt worden? Und was ist mit der Strafanzeige gegen Ehlert? Gibt es nun ein Verfahren oder nicht? Fragen über Fragen, und bei der Treberhilfe ist niemand erreichbar.
Ed Koch
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|