Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 31 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

50 Jahre Jugend Musiziert

geschrieben von: Redaktion am 21.08.2013, 07:58 Uhr
paperpress618 
50 Jahre „Jugend musiziert"! Um dieses Jubiläum zu feiern, machte die Sparkassen-Finanzgruppe dem bundesweiten Musikwettbewerb ein ganz besonderes Geschenk: Unter dem Motto „Das Fest - 50 Jahre Jugend musiziert. Von Schülern und Meistern" veranstaltete sie gemeinsam mit dem Deutschen Musikrat / „Jugend Musiziert" ein viertägiges Musikfest in Berlin. Höhepunkt und Abschluss war am 18. August das Festkonzert mit dem BUNDESJUGENDOR-CHESTER unter der Leitung von MARIO VENZAGO und mit dem Geigensolisten CHRISTIAN TETZLAFF. Aufgeführt wurden das Violinkonzert von Johannes Brahms und die Sinfonie Nr. 1 von Gustav Mahler.

Die vier fulminanten Konzerte fanden in der festlichen Atmosphäre des Konzerthauses am Gendarmenmarkt in Berlin statt. Bei den zwei ausverkauften Konzerten der Reihe „Meisterschüler - Meister" standen Preisträger des 50. Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert" gemeinsam mit den beiden Klassik-Stars LARS VOGT und VIVIANE HAGNER auf der Bühne. Zuvor hatten sie in Workshops das gemeinsame Konzertprogramm erarbeitet. Die Reihe „Meisterschüler - Meister", bei der ehemalige und aktuelle Preisträger gemeinsam konzertieren, wurde im Jahr 2009 von der Sparkassen-Finanzgruppe ins Leben gerufen.

Jugend musiziert wurde 1964 vom Deutschen Musikrat zur Findung und Förderung junger Musiktalente gegründet. Der Wettbewerb animierte Solisten und Kammermusikensembles. Um die Nachwuchsmusiker jedoch auch mit großen Orchesterwerken bekannt zu machen, wurden im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Jugendorchester gegründet. Und so bescherten am Freitag, 16. August 2013, die jungen Musiker des LANDESJUGENDORCHESTER BERLIN unter der Leitung von EVAN CHRIST ihrem Publikum ein ganz besonderes Hörerlebnis. Gespannt wurde ein mu-sikalischer Bogen vom Barock zur Moderne, der vor allem höchst originell und unterhaltsam war.

„Die vergangenen Konzerttage waren musikalisch höchster Genuss und zugleich auch ein ein-drucksvolles Zeugnis dafür, was junge Musikerinnen und Musiker zu leisten imstande sind. Unter dem Dach von Orchester- und Kammermusik trafen sich Generationen der großen 'Jugend musiziert'-Familie: Weltstars, arrivierte Musikerinnen und Musiker und der musikalische Nachwuchs, auf dem Sprung in die Profi-Karriere. Bei allem Renommee, das der Wettbewerb 'Jugend musiziert' zweifelsohne genießt, ist eine Förderung junger Musiker in dieser Größenordnung nur gemeinsam mit den Sparkassen möglich. Wir sind sehr dankbar für diese Partnerschaft.", so PROF. REINHART VON GUTZEIT, Vorsitzender von „Jugend musiziert".

Ihre Freude an der gelungenen Veranstaltung brachte auch Direktorin und Leiterin der Abteilung Gesellschaftliches Engagement des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes DR. HEIKE KRAMER zum Ausdruck: „Ich freue mich sehr über die durchweg positive Resonanz zu dem Musikfest. Die Besucherzahlen sind doch das beste Zeugnis für das große Interesse an dem Nachwuchs in der klassischen Musik und am Wettbewerb 'Jugend musiziert'. Als Sparkassen-Finanzgruppe sind wir stolz darauf, diese herausragende Initiative als verlässlicher Partner zu unterstützen."

Das Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Musikrates / Jugend Musiziert und der Sparkassen-Finanzgruppe „Das Fest - 50 Jahre Jugend musiziert. Von Schülern und Meistern" hat genau den richtigen Ton getroffen und macht im Rahmen der vier Konzerte deutlich, worum es beim Wettbewerb geht: die Freude am Musizieren und die gezielte Förderung junger Talente. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit Young Euro Classic statt. Exklusiver Medienpartner war RBB Kulturradio.

Quelle: Schwindkommunikation


  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.