Hauptmenü
Online
Es sind 9 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
geschrieben von: Redaktion am 18.12.2013, 19:05 Uhr
paperpress500
|
Eine besondere Ehre wurde heute dem Tempelhofer MedienPoint in der Werderstraße 13 zu teil. Die Berliner Abendschau war zu Gast in dem beliebten Treffpunkt. Abendschau-Reporterin Regina Paschke interviewte unter anderem Dr. Ulrike Stutzky, die ehrenamtlich an dem Newsletter „Werdi“ mitarbeitet und zuletzt eine Veranstaltung zum Thema KPM im MedienPoint durchführte. Der heute aufgezeichnete Beitrag wird in den nächsten Tagen in der Berliner Abendschau ausgestrahlt (täglich 19.30 bis 20.00 Uhr RBB).
MedienPoint Manager Henning Hamann konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen, wurde aber würdig von seinen Kolleginnen und Kollegen vertreten, die Kaffee und Gepäck anboten.
Im MedienPoint können jeweils bis zu drei Bücher, CDs, Schallplatten etc. kostenlos mitgenom-men werden. Die Nachfrage ist groß. Es können aber auch Bücher und CDs, die man selbst nicht mehr benötigt, im MedienPoint abgegeben werden. Dieser Kreislauf erhält das System am Laufen. Von 9 bis 18 Uhr ist der MedienPoint geöffnet.
Auch in anderen Bezirken gibt es MedienPoints. Alle befinden sich in der Trägerschaft des Kulturring in Berlin e.V. Die Verträge mit den Mitarbeitern laufen immer nur für rund ein Jahr, und dieses geht zu Ende. Jetzt hoffen alle, dass es 2014 weitergeht. In der Weihnachtszeit werden ja oft Wünsche wahr. Hoffen wir also das Beste für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie für die zahllosen Fans des MedienPoints Tempelhof.
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|