Hauptmenü
Online
Es sind 6 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
geschrieben von: Redaktion am 15.01.2014, 11:29 Uhr
paperpress501
|
Am 13. Januar 2014 nahm das Tempelhofer Forum nach einer dreimonatigen umzugsbedingten Auszeit den Seminarbetrieb wieder auf. Und zwar am neuen Standort ufaFabrik, Viktoriastraße 13 in Tempelhof.
Das erste Seminar mit dem Thema „Wenn sie alles bekommen und nichts mehr bleibt“, fand im Seminarraum der Holzofenbäckerei statt. Der Duft von frisch gebackenem Brot empfing die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In dem Seminar, das die Dozentin Heidemarie Götting (Foto links) durchführte, ging es um mit Spielsachen überfüllte Kinderzimmer und die Frage, was Kinder wirklich glücklich macht. Neben dem Raum an der Holzofenbäckerei steht noch ein weiterer im Familienzentrum des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik für die Seminare zur Verfügung.
Für die 80 Seminare, die im ersten Halbjahr angeboten werden, haben sich bereits jetzt über 450 Interessentinnen und Interessenten angemeldet. Auf der Internetseite www.tempelhoferforum.de sind alle Seminare aufgelistet. Man kann sich sofort online anmelden, auch per Fax an 705 25 11 oder per Post an Tempelhofer Forum, Postfach 42 40 03, 12082 Berlin.
Alle Projekte der Vereine Tempelhofer Forum e.V., CPYE e.V. und Paper Press e.V., die bislang am alten Standort in der Gottlieb-Dunkel-Straße tätig waren, laufen selbstverständlich weiter. Zu seinem ersten Vorbereitungstreffen für die diesjährige USA-Jugendbegegnungsreise nach San Francisco und Denver, lud der CPYE e.V. ebenfalls in die ufaFabrik ein. Die Reise ist seit langem ausgebucht. Weitere Informationen unter www.cpye.de. Die Vorbereitungstreffen für den Rocktreff und das Spielfest werden künftig im Gemeindehaus Alt-Mariendorf, dem Stammsitz der Rock-Ini Tempelhof, durchgeführt. Auch der Paper Press e.V. hat einen neuen Standort gefunden. Aber auch am alten Standort auf dem Parkfriedhof finden noch bis Ende Februar 2014 Veranstaltungen der Vereine statt.
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|