Hauptmenü
Online
Es sind 9 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
geschrieben von: Redaktion am 18.05.2014, 11:39 Uhr
paperpress505
|
Die sozialpädagogische Bildungsstätte Tempelhofer Forum hat jetzt ihr Herbst-Programm herausgegeben. Es bietet 68 Seminarveranstaltungen für den Zeitraum September bis Dezember 2014 an. Die Seminare können online gebucht werden unter www.tempelhoferforum.de - Die gedruckte Broschüre kann per Fax: 755 03 181 oder E-Mail: post@tempelhoferforum.de kos-tenlos angefordert werden. Im ersten Halbjahr werden 64 Seminarveranstaltungen durchgeführt worden sein, an denen rund 700 sozialpädagogische Fachkräfte teilgenommen haben.
Seit Januar dieses Jahres hat das Tempelhofer Forum seinen Sitz im Nachbarschaftszentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, 12105 Berlin. Der frühere Standort in der Gottlieb-Dunkel-Straße ist im September 2013 aufgegeben worden.
An den Seminaren des Tempelhofer Forum können alle Interessierten teilnehmen, ob Kita- oder Horterzieher/in, Tagespflegepersonen, andere sozialpädagogische Fachkräfte oder auch nur am Thema Interessierte.
Das Tempelhofer Forum wird u.a. getragen durch den Kita-Eigenbetrieb Berlin Süd-West, dem Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. und dem Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik e.V. Die Angebote des Tempelhofer Forums werden durch das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg gefördert.
In den Seminaren geht es u.a. um Entwicklungsgespräche, Umgang mit Konflikten und Aggression, Spiel und Kunst mit der Natur, Kleine Projekte mit den Kleinsten unter drei Jahren, Kommunikation, Bildungszeit, Wege aus der Brüllfalle, Wie Kinder wirklich lernen, Das schwierige Kind, Stressmanagement, Selbstwerttraining, Sexuellem Missbrauch vorbeugen, Puppenbau aus Papiermaché, Spiel, Musik und Bewegung, Yoga und vieles mehr.
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|