Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 46 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 610 - Februar 2023

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   12345    

Verdienstmedaillen und Integrationspreis verliehen

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. Dezember 2012, 21:47 Uhr
paperpress610 
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ehrt regelmäßig herausragend engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Im Rahmen einer würdevollen Feierstunde wurden, im fast voll besetzten Goldenen Saal im Rathaus Schöneberg, acht ehrenamtliche Helden aus dem Bezirk geehrt. Ihnen wurde, nach einer jeweils sehr individuellen Laudatio, die bezirkliche Verdienstmedaille verliehen. Die Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) eröffnete die Veranstaltung.



weiterlesen... 'Verdienstmedaillen und Integrationspreis verliehen' (5072 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Presseball Berlin hilft Menschen

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. Dezember 2012, 21:04 Uhr
paperpress610 
Täglich berichten Journalistinnen und Journalisten in allen Medien über die Kinder- und Alters-armut, dramatisch steigende Arbeitslosenzahlen und eine immer größer werdende Zahl an Men-schen die hungern. Gerade hier, in der deutschen Hauptstadt Berlin, können wir den rasanten Abstieg von Menschen hautnah beobachten.




weiterlesen... 'Presseball Berlin hilft Menschen' (1305 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Wie geht es eigentlich der "Neuen Treberhilfe"?

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 30. November 2012, 17:34 Uhr
paperpress610 
Wir erinnern uns. Es gab einmal in Berlin einen freien Träger, der sich um Obdachlose, problembeladene Jugendliche und junge Erwachsene kümmerte. Das war die Treberhilfe gGmbH. Alles lief gut. Alle waren zufrieden mit den Angeboten und Leistungen des Trägers. Immer wieder wurden neue Projekte entwickelt. Der Träger wuchs und wuchs, hatte 280 Mitarbeiter und machte rund zwölf Millionen Umsatz, Tendenz steigend. Apropos Umsatz: im Gegensatz zu anderen, größeren Trägern, war die Treberhilfe gGmbH diesbezüglich unteres Mittelfeld. Der Geschäftsführer der Treberhilfe, Harald Ehlert, war ein ehrgeiziger Mann. Er erfand die Social-Profit Formel, mit der er beweisen wollte, dass von 100 Prozent aufgewendeter Sozialkosten 115 Prozent an den Staat wieder zurückfließen. Ehlert erhielt Unterstützung durch anerkannte Professoren und Wirtschaftsberatungen. Wenn man in die Prävention investiert, spart man an anderer Stelle viel Geld. Das ist die etwas vereinfachte Formel. Berechnungsgrundlage war jedoch die Treberhilfe. Und da wurde das Problem sichtbar. Andere Sozialunternehmen könnten unter Umständen diese Rendite überhaupt nicht erwirtschaften. Und wenn Social-Profit zum Maßstab der Auftragserteilung an Sozialunternehmen geworden wäre, sähen viele sehr schwach aus. Der damalige SPD-Partei- und Fraktionschef Michael Müller (SPD) befürchtete dann auch auf der inzwischen legendären Veranstaltung zu Social Profit am 12. Februar 2010 im Rathaus Schöneberg, eine „dramatische Veränderung der Trägerlandschaft“, wenn das Rechenmodell allgemein verbindlich werden würde.



weiterlesen... 'Wie geht es eigentlich der "Neuen Treberhilfe"?' (9580 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   12345    

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.