Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 32 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 614 - Juni 2023

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   123456   >

Ein Marienfelder meldet sich zu Wort. Alles nur geträumt?

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 21. April 2013, 16:53 Uhr
paperpress614 
Jürgen Juhnke ist das, was man einen Netzwerker nennt. Er kennt Marienfelde wie seine Westentasche. In zahlreichen Initiativen hat er mitgewirkt und wirkt er mit. Er kann mit Fug und Recht als Experte bezeichnet werden. Was die Entwicklung in Marienfelde anbelangt, reicht es ihm jetzt. Einen Beitrag, den er paperpress zur Verfügung stellte, überschrieb er mit den Worten: „Mein Senf zur Säntisstraße – von Jürgen Juhnke“.




weiterlesen... 'Ein Marienfelder meldet sich zu Wort. Alles nur geträumt?' (5910 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

SPD will Logistikzentren verhindern!

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 21. April 2013, 09:58 Uhr
paperpress614 
Nachdem am Dienstag dieser Woche die Mariendorfer SPD einen Antrag gegen die geplanten Logistikzentren in der Säntisstraße beschlossen hat, verabschiedete auch die Kreisdelegiertenversammlung von Tempelhof-Schöneberg, das höchste Beschlussorgan der Partei, einstimmig einen entsprechenden Antrag.




weiterlesen... 'SPD will Logistikzentren verhindern!' (2515 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

umdada umdada umdada... Roland Kaiser in der O2-World

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 21. April 2013, 08:38 Uhr
paperpress614 
In der O2-World herrschte Samstagabend die Atmosphäre, wie man sie sich auf der Insel, die aus Träumen geboren, vorstellen möchte. Dort, wo Roland Kaiser seine Sinne verloren hat, in dem Fieber, das wie Feuer brennt. Ja, wir allen fühlten uns wie auf Santa Maria, hielten jedoch niemandes Jugend, sondern eher ein Rotweinglas in den Händen. Um ein Humtata zu vermeiden, ließ Roland Kaiser die Buchstabenkombination der bassige Grundmelodie einblenden. Also Umdada, das geht nicht aus dem Kopf.




weiterlesen... 'umdada umdada umdada... Roland Kaiser in der O2-World' (4898 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Neue Treberhilfe bekommt neuen Geschäftsführer

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 20. April 2013, 11:36 Uhr
paperpress614 
„In der Geschäftsführung der Neuen Treberhilfe gGmbH steht ein Wechsel an: Schwester Susette Schumann wechselt wie geplant in den Bereich Altenhilfe des Evangelischen Diakonievereins, in dem sie bereits zuvor tätig gewesen war“, teilte die Gesellschaft gestern mit. Jan Dreher, Kaufmännischer Vorstand des Evangelischen Diakonievereins sagte dazu: „In die Amtszeit von Schwester Susette Schumann fallen der Abschluss der neuen Trägerverträge, der Aufbau einer neuen Struktur sowie ihr Engagement für Transparenz und Qualität, dafür sind wir ihr sehr dankbar.“




weiterlesen... 'Neue Treberhilfe bekommt neuen Geschäftsführer' (5503 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Lange Nacht der Familie

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 20. April 2013, 11:34 Uhr
paperpress614 
Die Lange Nacht der Familie findet 2013 zum dritten Mal in Berlin statt und in diesem Jahr erstmalig mit bezirklichen Schwerpunkten. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) wird am 4. Mai 2013 im Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrum in der ufafabrik die Lange Nacht der Familie in Tempelhof-Schöneberg eröffnen.




weiterlesen... 'Lange Nacht der Familie' (931 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

MANEO mobilisiert mit "Kiss Kiss Berlin!"

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 20. April 2013, 11:33 Uhr
paperpress614 
Seit 2006 mobilisiert MANEO in Berlin mit der Kampagne Kiss Kiss Berlin zum Internationalen Tag gegen Homaphobie (17. Mai). Mit Aktionen und Veranstaltungen soll daran erinnert werden, dass nach wie vor Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung in Berlin, Deutschland, Europa und in der Welt diskriminiert werden und Übergrillen ausgesetzt sind.




weiterlesen... 'MANEO mobilisiert mit "Kiss Kiss Berlin!"' (851 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Berliner KinderCircus-Festival

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 20. April 2013, 11:31 Uhr
paperpress614 
Kaum zu glauben! Die erste Generation der Kindercircus-Artisten ist erwachsen und schon stehen die Youngstars in den Startlöchern. „Manege frei“ für die jungen Nachwuchsartisten der Stadt! Breakdancer, Tänzerinnen, Clowns, Jongleure und Akrobaten der ufaFabrik -KinderCircusschule begeistern mit einer rasanten Show voller Witz und Lebensfreude. Von Flic Flac und dreistöckiger Pyramide, von Kugellauf bis Bauchtanz ist alles geboten was Spaß macht und das Publikum zum Staunen bringt.




weiterlesen... 'Berliner KinderCircus-Festival' (1136 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Der Investor stellt seine Pläne vor

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 18. April 2013, 15:04 Uhr
paperpress614 
Eine knappe Stunde verbrachten die Bezirksverordneten in Tempelhof-Schöneberg gestern damit, vier Mündliche Anfragen zum Thema Logistikzentrum / Kleingartenkolonie Säntisstraße abzuarbeiten. Gestern haben wir die Anfragen veröffentlicht. Die Frage von Michael Ickes (Piraten) wurde aus Zeitgründen nicht mehr beantwortet, wäre sie aber auch nicht bei genügend Zeit, denn damit, was die „ortstypischen Beimischungen in dem Eisen der Gleise sind, die Aufschluss darüber geben könnten, von welchem Planeten des hiesigen Sternensystems“ sie stammen, wollte sich niemand beschäftigen. Wie blank die Nerven bei der Stadtentwicklungsdezernentin Dr. Sibyll Klotz (Grüne) liegen, wurde deutlich, als Ickes versuchte, einen Teil seiner Mündlichen Anfrage in einer Zusatzfrage einer anderen Anfrage unterzubringen. Ickes, so Klotz, solle sich doch die Gleise auf der Kleingartenkolonie selbst ansehen, am besten während der nächsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses. Auch ohne zart besaitet zu sein, kann man die Aufforderung an einen Bezirksverordneten, er solle lieber der Ausschusssitzung fern bleiben, als beleidigend empfinden. Aber, das kennt man ja schon. Mit der Bemerkung, die Kleingärtner sollten sich auch mal öffnen, hatte Klotz schon in einer früheren BVV-Sitzung deutlich gemacht, was sie von diesen Leuten hält. Ickes griff zum Stift und unterschrieb erst einmal die Liste für den Einwohnerantrag.




weiterlesen... 'Der Investor stellt seine Pläne vor' (6921 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Antworten von Frau Dr. Klotz

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 17. April 2013, 10:13 Uhr
paperpress614 
Exklusiv veröffentlich paperpress die Antworten im Voraus, die heute Abend in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg, Stadtentwicklungsdezernentin Dr. Sibyll Klotz (Grüne) geben wird. Die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung beginnt um 17.00 Uhr im BVV-Saal des Rathauses Schöneberg. Die Sitzung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Eintrittskarten sind nicht erforderlich.




weiterlesen... 'Antworten von Frau Dr. Klotz' (8623 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

SPD gegen Logistikzentren

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 17. April 2013, 07:37 Uhr
paperpress614 
Die SPD Mariendorf erwartet, dass im Zusammenhang mit den an der Säntisstraße geplanten Logistikzentren keine Baugenehmigungen erteilt werden, bis über das Zustandekommen (Unterschriftensammlung) und den Inhalt (ggf. BVV-Entscheidung) des Einwohner-Antrags entschieden ist. Damit soll verhindert werden, dass weitere Tatsachen zugunsten der Logistikzentren geschaffen werden.




weiterlesen... 'SPD gegen Logistikzentren' (2311 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   123456   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.