Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 38 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 616 - August 2023

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   12345   >

Tagesspiegel-Interview mit Michael Müller

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 12. August 2023, 12:17 Uhr
paperpress616 
Tagesspiegel: Warum lösen sich denn Probleme in Berlin immer erst, wenn zuvor ganz Deutschland darüber gelacht hat?

Müller: Ach, es gibt oft diesen öffentlichen Eindruck, dass der Regierende Bürger-meister nur etwas wollen muss, und schon passiert’s. Das ist leider in Berlin nicht der Fall. Entweder weil ein Bezirk zuständig ist und querschlägt, der Koalitionspartner, oder weil man nicht den richtigen Ansprechpartner findet.

Tagesspiegel: Können Sie als ehemaliger Regierungschef nachvollziehen, dass Franziska Giffey als Wirtschaftssenatorin in die zweite Reihe gewechselt ist?

Müller: Das ist eine so persönliche, fast schon private Sache, wie man mit so einer schwierigen Entscheidung umgeht. Wenn man einmal die Nummer 1 ist, diese Macht abgeben muss und dann trotzdem so nah dranbleibt, stelle ich mir persönlich sehr schwer vor.

Tagesspiegel: Ihre Partei ist in der Krise in Berlin, ein Führungswechsel steht an. Sie sind nach wie vor eines der bekanntesten Gesichter. Wenn man sie an-rufen würde, wären Sie bereit noch einmal Verantwortung zu übernehmen?

Müller: Ich habe über 26 Jahre Stadtpolitik gemacht. Darunter waren sehr viele gute Jahre, gerade in der Kombination Klaus Wowereit, Michael Müller, Berliner SPD. Die-se Phase ist abgeschlossen.

Das komplette Interview im Bezahlteil des Tagesspiegels:

https://www.tagesspiegel.de/politik/es-war-nicht-umsonst-ex-regierender-michael-muller-uber-den-afghanistan-einsatz-10295086.html









druckerfreundliche Ansicht

Das Hamburg Journal lässt grüßen

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 12. August 2023, 11:28 Uhr
paperpress616 
Im Deutschen Fernsehen gibt es unzählige Quizz- und Rate-Shows. So zum Beispiel vom NDR „Kaum zu glauben!“ mit Kai Pflaume. Das ist so eine Art Weiterentwicklung des „heiteren Berufe raten“ „Was bin ich“ mit Robert Lembke (1955-1989). Ein Rateteam muss heute nicht nur einen Beruf, sondern vor allem Ereignisse, die jemand erlebt hat, heraus-finden. Gab es bei Lembke noch den Höchstsatz von 50 DM für das Nichterraten, sind es bei Pflaume heute 1.000 Euro. Das Rateteam erhält einen Hin-weis, der in die richtige Richtung zeigt. Welches Werk hätte bei einem Konzert von Young Euro Classic erraten werden müssen, hieße der Hinweis: „Das Hamburg Journal lässt grüßen!“ Ganz einfach: Johannes Brahms, 1833 in Hamburg geboren, Erste Symphony. Die Titelmelodie des „Hamburg Journals“ (täglich um 19:30 Uhr im NDR-Fernsehen) ist nämlich ein Ausschnitt des Hauptthemas aus dem 4. Satz (Takt 61 ff.).




weiterlesen... 'Das Hamburg Journal lässt grüßen' (4844 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Erinnern müssen

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 12. August 2023, 09:05 Uhr
paperpress616 
Das Zitat des spanischen Philosophen George Santayana „Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“, ist heute, angesichts des Erstarkens rechtsextremer Parteien in Europa, wichtiger denn je, und es verdeutlicht die Wichtigkeit und Betonung der Erinnerungs- und Gedenkkultur.




weiterlesen... 'Erinnern müssen' (9530 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Karibische Klänge

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 11. August 2023, 10:06 Uhr
paperpress616 
Heute vor einer Woche startete die 24ste Saison von Young Euro Classic mit drei großartigen Konzerten des Asian Youth Orchestra, des Bundesjugendorchesters und des NYO Jazz. Wenn man einmal damit anfängt, von Konzert zu Konzert Steigerungsformen von „Superlativ“ zu suchen, fällt es schwer, aus der Nummer wieder rauszukommen.




weiterlesen... 'Karibische Klänge' (7194 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Grünes Chaos endlich beenden

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 10. August 2023, 07:40 Uhr
paperpress616 
Zwar haben die Grünen im Senat nichts mehr zu melden, in den Bezirken können sie dafür aber weiterhin ihre ideologisch geprägte Verkehrswende fortsetzen. Den Tempelhofer und Mariendorfer Damm haben die Grünen, mit Duldung ihres Zählgemeinschaftspartners SPD, von Alt-Tempelhof bis Alt-Mariendorf mit roten Pollern zugepflastert und verwirrende Fahrbahnmarkierungen angebracht.




weiterlesen... 'Grünes Chaos endlich beenden ' (3641 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

New York Jazz bei YEC

geschrieben von: Redaktion am Montag, 07. August 2023, 08:08 Uhr
paperpress616 
Das erste von vier Wochenenden von Young Euro Classic endete am Sonntag, dem 6. August 2023, mit Jazz Made in USA. Wir mussten nicht lange überlegen, um in Anlehnung an die ersten beiden Konzertberichte, eine Steigerung von „frenetisch“ über „euphorisch“ zu einem weiteren Superlativ zu formulieren. Die Antwort lautet: NYO Jazz. Jazz bei Young Euro Clas-sic? Ja, wo denn sonst? Seit vielen Jahren hat der Jazz einen festen Platz im Programm von YEC. Längst sind die altmodischen Schranken zwischen U- (Unterhaltungs-) und E- (Ernster-) Musik verschwunden. Es gibt nur gute oder schlechte Musik beziehungsweise Musik, die einem gefällt oder eben auch nicht.




weiterlesen... 'New York Jazz bei YEC' (4756 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Gedenken an Wolfgang Szepansky

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 06. August 2023, 21:23 Uhr
paperpress616 
Am Freitag, dem 11. August 2023, wird um 17.00 Uhr an den Widerstandskämpfer Wolfgang Szepansky vor seiner Gedenktafel in der Methfesselstraße 42, Nähe Ecke Dudenstraße, erinnert.




weiterlesen... 'Gedenken an Wolfgang Szepansky' (2315 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Erschreckend

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 06. August 2023, 09:45 Uhr
paperpress616 
Es ist erschreckend, aber wirklich überrascht kann eigentlich niemand sein, was heute in der Berliner Morgenpost zu lesen ist.




weiterlesen... 'Erschreckend' (4428 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Geistermaschine und Don Juan bei Young Euro Classic

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 06. August 2023, 08:21 Uhr
paperpress616 
Wo soll das hinführen, wenn dem Berichterstatter schon am zweiten von zwanzig Konzertabenden die Superlative ausgehen? Bezeichneten wir gestern den Applaus für das Asian Youth Orchestra als frenetisch, so muss die Steigerung der Begeisterung für das Bundesjugendorchester euphorisch heißen.





weiterlesen... 'Geistermaschine und Don Juan bei Young Euro Classic' (5756 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Gedenken an Eva-Maria Buch

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 05. August 2023, 15:18 Uhr
paperpress616 
Die SPD-Mariendorf hat heute am ehemaligen Wohnhaus im Hochfeilerweg 23a an das Schicksal von Eva-Maria Buch erinnert. Sie wurde am 5. August 1943 in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Hier-zu erklärte die SPD-Bezirksverordnete Manuela Harling:




weiterlesen... 'Gedenken an Eva-Maria Buch' (7947 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   12345   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.