Hauptmenü
Online
Es sind 14 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 616 - August 2023In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 20. Juni 2013, 10:37 Uhr
paperpress616
|
Zum Ende des Jahres stellt die Bundesregierung die Projekte der 2. Chance ein. Diese Projekte widmen sich der Aufgabe, Schulverweigerer wieder fit für den Unterricht zu machen. Um herauszufinden, was genau die 2. Chance macht und welche Auswirkung die Streichung dieser Projekte hat, sprach Marijke Höppner mit Michael Haddad, Koordinator und Leiter des ESF-Projektes „KEEPsChOOL – Schulverweigerung – Die 2. Chance in Tempelhof-Schöneberg“ und der Case Managerin Ulrike Braiger.
|
weiterlesen... 'Zweite Chance für Schulverweigerer' (6670 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 20. Juni 2013, 08:47 Uhr
paperpress616
|
Nach einer hitzigen, über drei Stunden währenden Debatte, und das am heißesten Tag des Jahres, wurde der Einwohnerantrag zum Fall Säntisstraße mit 26 zu 24 Stimmen angenommen. Den Text des beschlossenen Antrages veröffentlichen wir noch einmal zur Erinnerung am Ende dieses Beitrages.
|
weiterlesen... 'Einwohnerantrag angenommen' (12043 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 19. Juni 2013, 09:45 Uhr
paperpress616
|
Bhumibol Adulyadej der Große, so wird Thailands König ehrfürchtig in seiner Heimat genannt. Kein Wunder, denn er ist der am längsten regierende Monarch der Welt. Außerdem ist er sicher auch der einzige, der als Jazzer schon mal mit Benny Goodman aufgetreten ist. Seine Majestät ist ein Multitalent. Er ist Saxophonist, Schriftsteller, Maler, Fotograf und Komponist. Drei seiner Liebeslieder wird die SIAM SINFONIETTA aus Thailand am 29. Juli im Rahmen von Young Euro Classic aufführen - eine Premiere.
|
weiterlesen... 'Thailands Siam Sinfonietta erstmals bei Young Euro Classic' (3023 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 18. Juni 2013, 10:27 Uhr
paperpress616
|
Die Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg trifft sich in dieser Woche gleich zweimal. Heute, um die unerledigten Tagesordnungspunkte aus vorangegangenen Sitzungen abzuarbeiten und morgen, um die aktuellen Themen zu besprechen. Spannend dürfte es am 19. Juni bei Tagesordnungspunkt 6.1 werden. Eine Premiere steht auf dem Programm: Der erste Einwohnerantrag wird behandelt.
|
weiterlesen... 'Premiere in der BVV Tempelhof-Schöneberg' (7957 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 11. Juni 2013, 15:21 Uhr
paperpress616
|
550 führende Vertreter aus deutschen Städten und Gemeinden sind am Dienstagmorgen zu einem zweitägigen Städtekongress zusammengekommen. Der Kongress findet auf Einladung der Stiftung „Lebendige Stadt“ im Gasometer auf dem EUREF-Campus in Berlin statt. Unter dem Thema „Jungbrunnen Stadt“ erörtern die Teilnehmer, wie Städte auf die demografischen Herausforderungen reagieren: Wie organisieren sie künftig Wohnraum, Versorgung und Pflege? Weshalb sehnen sich viele nach Architektur und Städtebau von früher? Und wie passt das zur Infra- und Nutzungsstruktur von morgen?
|
weiterlesen... 'Städtekongress "Jungbrunnen Stadt" in Berlin mit Quartiersfest gestartet' (3818 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Juni 2013, 10:10 Uhr
paperpress616
|
Die Lange Nacht der Wissenschaften am 8. Juni war genau der richtige Termin, um den Start von Schneider Electric auf dem EUREF Campus gebührend zu feiern. Es ist anschaulich geworden, das erste neue Gebäude auf dem Areal. Klare geometrische Strukturen, einladend hell, viel Glas innen und außen. Depressionen kann man in den Büros nicht bekommen, denn die Wände zum Flur sind verglast. Lenkt es von der Arbeit ab, wenn draußen jemand vorbeigeht, oder der vielleicht noch an die Scheibe klopft und „Hallo“ ruft. Für ein paar Sekunden sicherlich, aber immer noch besser, als in einem fast völlig abgeschotteten Raum zu sitzen, in dem man bis auf vorbeifliegende Vögel am Außenfenster nichts mitbekommt. An die betonbelassenen Stellen in den Räumen muss man sich gewöhnen. EUREF-Chef Reinhard Müller, von Beruf Architekt, mag diese grauen Flächen, an denen allerdings kaum eine Chance besteht, beispielsweise einen Kalender zu befestigen. Dafür gibt es andere Wandsegmente in den Büros.
|
weiterlesen... 'Offizieller Start von Schneider Electric auf dem EUREF Campus' (15361 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 08. Juni 2013, 20:38 Uhr
paperpress616
|
Politische Ausrufezeichen und klassische Orchestermusik - was in vielen Ohren wie ein Widerspruch klingt, ist bei Young Euro Classic schon seit Jahren Programm. In diesem Sommer wird beim renommierten Jugendorchester-Festival ein pan-arabisches Orchester zum musikalisch-politischen Ereignis: ein Orchester mit jungen Musikerinnen und Musikern aus acht politisch sehr unterschiedlichen arabischen Ländern. Das Arab Youth Philharmonic Orchestra steht für die Vision eines friedlichen Miteinanders in der arabischen Welt, die zur traurigen Ungewissheit geworden ist, aber gerade deshalb ein großer Gedanke bleibt. Das Orchester tritt am 3. August im Konzerthaus am Gendarmenmarkt auf und vereint 60 junge Männer und Frauen aus Ägypten, Algerien, Bahrain, Irak, Libyen, den Palästinensischen Gebieten, Syrien und Tunesien.
|
weiterlesen... 'Arabischer Frühling bei Young Euro Classic' (2868 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 08. Juni 2013, 09:07 Uhr
paperpress616
|
Im Januar meldeten wir: „Der Eigentümer der Kolonie in der Säntisstraße hat die Bahn-Landwirtschaft vor dem Landgericht Bonn auf Herausgabe von Teilflächen der Kleingartenkolonie in der Säntisstraße verklagt. Dort beabsichtigt, wie bereits berichtet, der Eigentümer ein Logistikzentrum zu errichten. Das Landgericht Bonn hat mit Urteil vom 2.11.2012 die Klage auf Herausgabe abgewiesen.“
|
weiterlesen... 'Der Fall Säntisstraße: In Bonn gewonnen - In Köln verloren' (6399 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. Juni 2013, 08:15 Uhr
paperpress616
|
Unter http://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/organisationseinheit/planen/saentisstrasse.html sind das Verkehrsgutachten und die Lärmtechnische Untersuchung für den geplanten Bau eines Logistikzentrums auf dem Gelände der Kleingartenkolonie jetzt online abrufbar. Wie schon im gesamten Verfahren, hat die Sache allerdings einen Haken.
|
weiterlesen... 'Säntisstraße: Verkehrs- und Lärmgutachten online' (6100 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|