Hauptmenü
Online
Es sind 8 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 617 - September 2023In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 30. September 2023, 06:42 Uhr
paperpress617
|
Manchmal passt einfach alles zusammen. Ein früh-herbstlicher, angenehm warmer Abend bei Rudi & Rosa, dem Restaurant auf dem Gelände der ufaFabrik, mit einem guten Riesling zur Einstimmung auf ein Konzert im Theatersaal, und dann diese unverwechselbare irische Folk-Music, dargeboten von drei höchst sympathischen Künstlern.
|
weiterlesen... 'Ein irischer Abend ' (4684 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 29. September 2023, 15:21 Uhr
paperpress617
|
Wenn man in Berlin an Filmfestivals denkt, fällt einem zuerst die Berlinale ein. Es gibt aber auch kleinere Veranstaltungen, die abgesehen von den Hollywoodstars, ebenso spektakulär sind.
|
weiterlesen... 'Filmfestival in Tempelhof' (5516 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 29. September 2023, 06:40 Uhr
paperpress617
|
Berlin hat rund drei Millionen Einwohner mehr als Düsseldorf. Der Flughafen BER liegt vom Passagier-aufkommen auf Platz Drei vor Düsseldorf. Der EU-REF-Campus Berlin ist größer als der im Bau befindliche in Düsseldorf. Aber: Größe allein macht nicht den Unterschied.
|
weiterlesen... 'Innovationspartnerschaft' (3334 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 28. September 2023, 14:41 Uhr
paperpress617
|
Allein bei Wahlen die meisten Stimmen zu erlangen, ist noch keine Gewähr dafür, dass man auch regieren darf. Auf Gesamtberliner Ebene sind die Verhältnisse klar: die stärkste Kraft stellt den Regierenden Bürgermeister, Nummer zwei die Bürgermeisterin.
|
weiterlesen... 'Die stärkste ist nicht immer die führende Kraft ' (7555 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 27. September 2023, 05:43 Uhr
paperpress617
|
Viele Jahre lang verwendete Raed Saleh den Be-griff „führende Kraft“ oft und gern, wenn er von seiner SPD sprach. Die führende ist natürlich auch die stärkste Kraft im Parlament und überhaupt. Diesen Rang hat die CDU am 12. Februar diesen Jahres der SPD abgenommen. Der SPD-Fraktions- und Parteichef macht nicht gerade den Eindruck, als müsse er sich in Behandlung wegen einer Traumabewältigung begeben. Gestern Abend beim Jahres-empfang der CDU-Fraktion vor und im Tipi-Zelt machte Saleh das, was er am besten kann, Netz-werken. Ständig mit wem auch immer im Gespräch vertieft.
|
weiterlesen... 'Die führende Kraft' (3074 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 26. September 2023, 10:05 Uhr
paperpress617
|
Der Text der DDR-Nationalhymne von Johannes R. Becher hat mir immer gut gefallen: „Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt, lass uns dir zum Guten dienen, Deutschland einig Vaterland. Alte Not gilt es zu zwingen, und wir zwingen sie vereint, denn es wird uns doch gelingen, dass die Sonne schön wie nie über Deutschland scheint." Gegen diesen Text kann man doch nichts gehabt haben, oder? Doch. Schon Ende der 1960er Jahre durfte er nicht mehr gesungen werden, es erklang nur noch die Melodie, die sehr an den Schlager „Goodbye Johnny“ erinnert, den Peter Kreuder 1939 geschrieben hatte und der von Hans Albers interpretiert wurde. Ob Hanns Eisler von Kreuder abgeschrieben hat, oder, wie andere behaupten, er sich von Beethovens Lied „Freudvoll und leidvoll“ aus Goethes Trauerspiel Egmont hat inspirieren lassen, ist nie gerichtsfest geworden. Interessant ist aber, dass nach dem Fall der Mauer der Ministerrat der DDR am 5. Januar 1990 beschloss, die Nationalhymne wieder mit dem Liedtext am Ende der täglichen Sendungen von Hörfunk und Fernsehen erklingen zu lassen. Wikipedia
|
weiterlesen... 'Deutschland einig Vaterland' (8018 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 24. September 2023, 07:44 Uhr
paperpress617
|
In dieser Woche hatte ich im Gegensatz zu der da-vor und der kommenden viel Zeit zum Fernsehen und Zeitunglesen. Die beiden Maischberger Sendungen vom Dienstag und Mittwoch kann ich sehr empfehlen, ebenso die „heute-show“ und das „ZDF Magazin Royale“ vom Freitag und am Sams-tag im WDR das Jubiläum 35 Jahre „Mitternachts-spitzen“. Sie können natürlich auch diesen sonnigen Sonntag bei rund 20 Grad im Freien genießen. Denn eines ist absolut sicher, der Sommer ist vor-bei, am Samstag begann der kalendarische Herbstanfang. Beim Aufstehen um 6 Uhr wieder den Lichtschalter betätigen zu müssen, ist nicht schön.
|
weiterlesen... 'KW 38' (6792 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 23. September 2023, 15:57 Uhr
paperpress617
|
Auf einem Landesparteitag der Berliner SPD wurde heute ein Leitantrag mit dem Titel „sozial, klimaneutral, innovativ und für alle bezahlbar“ einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen beschlossen. Nach den Reden der beiden Landesvorsitzenden Raed Saleh und Franziska Giffey schloss sich eine Diskussion an, in der es vereinzelt Widerspruch und Änderungsanträge gab. Die auffälligste ist vielleicht jene: Statt Klimawandel (kommt neunmal im Antrag vor) heißt es neu Klimakrise.
|
weiterlesen... 'SPD klimaneutral' (2628 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 21. September 2023, 07:46 Uhr
paperpress617
|
Der ukrainische Präsident Selenskyj schlug in seiner Rede bei den Vereinten Nationen in New York vor, dass Deutschland ständiges Mitglied im Sicherheits-rat wird. „Das Land sei einer der wichtigsten globalen Garanten für Frieden und Sicherheit.“ Wie sieht es aber innerhalb des Landes aus?
|
weiterlesen... 'Mehr als eine Minderheit' (4566 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|