Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 14 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 617 - September 2023

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   123456   >

KW 35

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 03. September 2023, 08:30 Uhr
paperpress617 
In dieser Woche beherrschte ein rechtskonservativer Populist die Schlagzeilen. Diesmal ist nicht CSU- und Bayern-Chef Markus Söder gemeint, sondern sein Koalitions-Vize von den „Freien Wählern“ Hubert Aiwanger. Der Fall „Aiwanger“ um ein antisemitisches Hetzflugblatt ist inzwischen auch zum Fall Söder geworden.




weiterlesen... 'KW 35' (12432 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Riesendrachen über Berlin

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 02. September 2023, 06:39 Uhr
paperpress617 
„Sie fliegen für Frieden und Freiheit“ Erstmals mit Drachenpiloten aus der Ukraine
Samstag, 16. September, 11:00 – 20:00 Uhr - auf dem Tempelhofer Feld – Eintritt frei





weiterlesen... 'Riesendrachen über Berlin' (2557 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Das ging unter die Haut - Young Philharmonic Orchestra Jerusalem Weimar bei YEC

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 31. Juli 2013, 10:35 Uhr
paperpress617 
Es gibt Abende bei Young Euro Classic, da passt einfach alles zusammen, vom Konzertpaten bis zur Zugabe. Kulturstaatssekretär André Schmitz eröffnete den Abend mit sehr einfühlsamen Worten bezüglich der Zusammenarbeit von jungen israelischen und deutschen Jugendlichen in diesem Orchester. Und mit der Vorstellung des Orchesters wollen wir den Bericht über den fünften Tag bei YEC beginnen.




weiterlesen... 'Das ging unter die Haut - Young Philharmonic Orchestra Jerusalem Weimar bei YEC' (10052 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Wie dumm ist das denn? Grün-Rote Erklärung zur Säntisstraße

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 30. Juli 2013, 13:05 Uhr
paperpress617 
Die Hitze der letzten Tage muss in einigen Gehirnen Blasen geschlagen haben. Anders ist der Inhalt einer Erklärung nicht zu verstehen, die wir heute, gleich von mehreren Seiten, übersandt bekommen haben. Nicht bekommen haben wir die Erklärung von den Grünen. OK, die schreiben uns nicht mehr. Auch nicht von der SPD. Die hat wohl diese Erklärung überhaupt an niemanden verschickt und im Gegensatz zu den Grünen nicht einmal auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Das können wir verstehen, denn diese Erklärung ist einfach nur peinlich. Bevor wir einige Anmerkungen zu dieser Erklärung machen, geben wir sie Ihnen hier im Original-Wortlaut zur Kenntnis.




weiterlesen... 'Wie dumm ist das denn? Grün-Rote Erklärung zur Säntisstraße' (19564 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

YEC Der 4. Tag - Thailand - Ein königlicher Konzertrabend

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 30. Juli 2013, 11:54 Uhr
paperpress617 
Von keinem geringeren als Thailands König Bhumibol stammten die ersten drei Stücke des vierten Tages von Young Euro Classic. Bhumibol ist seit 67 Jahren Staatsoberhaupt von Thailand und damit das am längsten im Amt befindliche weltweit, sogar noch sechs Jahre länger als Elisabeth II. Bevor wir aber über einen Abend mit wohltuender, klangvollen, kräftigen wie gefühlvollen Musik berichten, noch ein Wort zum Sonntag.




weiterlesen... 'YEC Der 4. Tag - Thailand - Ein königlicher Konzertrabend' (6279 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

YEC Der 3. Tag - Ein konstrastreicher Konzertabend

geschrieben von: Redaktion am Montag, 29. Juli 2013, 13:56 Uhr
paperpress617 
Routinierte Konzertgänger und Young Euro Classic-Fans wurden am dritten Abend im Konzerthaus am Gendarmenmarkt auf eine harte Probe gestellt.

„Wie gut, möchte man meinen, dass Carl Orffs Carmina burana mit einer Aufführungsdauer von gut einer Stunde nicht allein konzertfüllend sind. Aus diesem Grund kommen die Zuhörer heute Abend in den Genuss, zusätzlich das Schlagzeug-Ensemble mit vier Kompositionen aus den letzten 40 Jahren zu hören (und zu sehen), die ein ganzes Kaleidoskop unterschiedlichster Auffassungen vom Umgang mit dem Thema Schlagzeug vorführen.“, ist im Programmheft zu lesen.




weiterlesen... 'YEC Der 3. Tag - Ein konstrastreicher Konzertabend' (6307 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Business as usual - Neue Treberhilfe sucht Erzieher

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 28. Juli 2013, 13:24 Uhr
paperpress617 
Warum ein Unternehmen einerseits Leute entlässt und andererseits welche sucht, mag verstehen wer will. Die Neue Treberhilfe gGmbH, die nach eigenen Angaben nicht pleite ist, sucht heute per Anzeige in der Berliner Morgenpost „zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Nachtbetreuung von Jugendlichen in unserer Kriseneinrichtung in Berlin Mitte einen Erzieher (m/w).“




weiterlesen... 'Business as usual - Neue Treberhilfe sucht Erzieher' (665 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

So fragt man Leute aus - Das Sprachlerntagebuch

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 28. Juli 2013, 12:57 Uhr
paperpress617 
Als ich das erste Mal das so genannte Sprachlerntagebuch in den Händen hielt, kannte meine Empörung darüber keine Grenzen. So fragt man Leute aus, war mein erster Gedanke. Es mag sein, dass sich inzwischen dieses Sprachlerntagebuch bewährt hat und dadurch den Kindern besser geholfen wurde, die Deutsche Sprache zu erlernen, egal, ob ihre Eltern deutsche Wurzeln haben oder Einwanderer in welcher Generation auch immer sind.




weiterlesen... 'So fragt man Leute aus - Das Sprachlerntagebuch' (6608 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

YEC-Fans feierten mit jungen Ungarn auf dem Gendarmenmarkt

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 28. Juli 2013, 11:45 Uhr
paperpress617 
Diesen Bericht können Sie auch als PDF in Farbe und mit Fotos unter www.paperpress-newsletter.de ansehen.

Nach dem Konzert am zweiten Festivaltag von Young Euro Classic versammelten sich die jungen ungarischen Musiker mit ihrem Dirigenten Kálmán Záborszky auf den Stufen des Konzerthauses, gemeinsam mit dem Publikum. Freibier, Wein, Wasser und Bionade sorgten an diesem heißen Abend für die nötige Flüssigkeitszufuhr. Auch hungern musste niemand, denn die obligatorischen Brezeln mit Salzbelag taten gut gegen den kleinen Hunger. Der Gendarmenmarkt ist wirklich Berlins schönster Platz für so ein Fest. Bis weit nach Mitternacht feierten die Festival-Fans mit den jungen Künstlern. Vor dem Vergnügen, steht jedoch immer die Arbeit. Wobei sich die Arbeit auf das Orchester beschränkte und das Publikum im angenehm temperierten Saal der Musik lauschen konnte.




weiterlesen... 'YEC-Fans feierten mit jungen Ungarn auf dem Gendarmenmarkt' (5217 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Neue Treberhilfe: Pleite oder nicht Pleite, das ist hier die Frage

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 27. Juli 2013, 11:34 Uhr
paperpress617 
Eine Vorbemerkung. Niemand kann froh darüber sein, wenn eine Einrichtung, die sich um Obdachlose kümmert, pleite geht. Auch wir haben keine Freude am möglichen Untergang der Neuen Treberhilfe, sondern wünschen ihr ein Verbleiben. Aber, wie sieht die Situation tatsächlich aus? Die Informationspolitik des Eigentümers, dem Diakonieverein Zehlendorf, ist völlig unzureichend.




weiterlesen... 'Neue Treberhilfe: Pleite oder nicht Pleite, das ist hier die Frage' (10208 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   123456   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.