Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 22 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 617 - September 2023

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   123456   >

¡Viva México!

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 27. Juli 2013, 09:00 Uhr
paperpress617 
Mit mexikanischem Temperament startete das vierzehnte Young Euro Classic Festival am Gendarmenmarkt. Das Maskottchen, der kleine gelbe Elefant Missy, steht wieder am gewohnten Platz und dient als Fotomotiv. Aber bitte nicht raufsetzen! Stammgästen fällt zuerst ins Auge, dass es einen neuen blauen Teppich mit großen europäischen Sternen gibt, der hinauf zum Eingang des Konzerthauses führt. Der alte hatte seine Schuldigkeit getan, die aufgeklebten Sterne hatten sich schon teilweise abgelöst. Die neuen sind in den Teppich eingewebt und viel größer. Zweite Neuerung: Die Programmhefte im DIN-A5-Format, und endlich in einer Schriftgröße, die man bequem lesen kann ohne eine zusätzliche Sehhilfe zu benötigen. Der Brezelverkäufer ist auch wieder an Ort und Stelle, diesmal mit XXL-Gebäck, das den Magen für ein Konzert ausreichend füllt. Bitte die 2 Euro passend mitbringen.




weiterlesen... '¡Viva México!' (8571 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

CDU fordert: Rückkehr zu Vorschulen statt Kita-Zwang

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 26. Juli 2013, 11:31 Uhr
paperpress617 
Zur Diskussion um die Einführung einer Kita-Pflicht in Berlin erklärt der Generalsekretär der Ber-liner CDU, Kai Wegner: „Angesichts der Bedeutung ausreichender Sprachkenntnisse für die Zukunftschancen der Kinder zeigt sich, dass die Abschaffung der Vorschulen durch Rot-Rot ein schwerer Fehler war. Es kann nicht sein, dass die heutigen Kinder die Zeche für die Rotstiftpolitik des Vorgängersenats zahlen. Um die Benachteiligung von Kindern aufgrund ihrer sozialen Herkunft zu verhindern, sollte ge-prüft werden, die bewährten Vorschulstrukturen in Berlin wieder einzuführen.




weiterlesen... 'CDU fordert: Rückkehr zu Vorschulen statt Kita-Zwang' (739 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Leserbrief zum Beitrag Kita-Pflicht

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 26. Juli 2013, 11:29 Uhr
paperpress617 
Sehr geehrter Herr Koch, leider kann ich Ihre Auffassung am Punkt der Kitapflicht überhaupt nicht teilen. "Verfassung - na und"? Das kann doch nicht sein. Na klar sind auch Änderungen der Verfassung möglich, aber da hängt die Latte doch sehr hoch und das zu Recht. Auch der Vergleich mit dem Jugendamt, das eingreift bzw. eingreifen muss, hinkt deutlich. Artikel 6 beschreibt das Wächteramt des Staates ausdrücklich, nur auf dieser Grundlage darf ein Jugendamt handeln. Der Eingriff in elterliche Rechte ist eben nur möglich, wenn diese versagen und das im Einzelfall. Ein kollektives Handeln einer bestimmten Gruppe, nämlich der Eltern, die ihre Kinder nicht in die Kita schicken, kann doch nicht als Vorwand zum Eingriff genommen werden.




weiterlesen... 'Leserbrief zum Beitrag Kita-Pflicht' (758 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Gegenderte Spielplätze

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 26. Juli 2013, 11:04 Uhr
paperpress617 
„Bezogen auf das Produkt 72640: Öffentliche Spiel- und Bewegungsflächen, lässt sich der GM-Prozess derzeit in die Post-Genderanalyse-Phase einordnen.“ Eigentlich ist damit alles zum Thema gesagt.

Spielplätze sind etwas Schönes, zumal, wenn sie so gut besucht werden, wie auf dem Foto aus Lichtenberg. Es entstammt einer 25-seitigen Broschüre – plus Anhang – die 2008 / 2009, veröffentlich im Juni 2011, die Spielplatzsituation – als Pilotprojekt – in Lichtenberg analysiert hat. Unter diesem Absatz finden Sie den Link zu der Broschüre. Sehr empfehlenswert. Ich bin immer wieder begeistert davon, wie sich geradezu wissenschaftlich die Verwaltung ins Zeug legt, um Dinge herauszufinden, die man mit halbwegs gesundem Menschenverstand, vermutlich preiswerter, herausfinden könnte.




weiterlesen... 'Gegenderte Spielplätze' (8618 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Sandwüste statt Liegewiese

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 26. Juli 2013, 09:02 Uhr
paperpress617 
Am 3. Juli 2010 wurde die Nordspitze des ehemaligen Gasag-Geländes an der Cheruskerstraße feierlich eröffnet und damit erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben vielen Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, darunter ein kleiner Ballspielplatz, zeichnet das Areal vor allem die große Liegewiese aus, auf der sich einige bunte Sitzmöglichkeiten befinden. In einem sehr kostenaufwendigen Verfahren wurde das bis dahin abgesperrte Gelände dekontaminiert. Nur wenige Zentimeter unter der Grasfläche, abgedeckt durch eine Plastikplane, befanden sich die Ablagerungen, die bei dem Betrieb eines Gaswerkes zwangsläufig entstehen.




weiterlesen... 'Sandwüste statt Liegewiese' (3085 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Auch die Anzeigenblätter des Springer-Verlages vom Verkauf betroffen

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 25. Juli 2013, 17:38 Uhr
paperpress617 
Die schlechten Nachrichten aus dem Hause Springer reißen nicht ab. Das Verkaufspaket des Springer-Verlages ist größer als befürchtet. Man muss nicht mehr fragen, was verkauft wird, sondern, was übrig bleibt.

Übrig bleiben BILD und BZ und DIE WELT. Alles andere geht an Funke. Das heißt, auch die Anzeigenblätter in Berlin und Hamburg sind betroffen. Die Berliner Woche wird also auch den Eigentümer wechseln. Die Betroffenheit der Beschäftigten ist groß. Alle sind heute früh von der Nachricht überrascht worden, es gab keine Vorwarnung oder Anzeichen.




weiterlesen... 'Auch die Anzeigenblätter des Springer-Verlages vom Verkauf betroffen' (1370 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Springer verkauft Berliner Morgenpost

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 25. Juli 2013, 11:27 Uhr
paperpress617 
Kaum hat man sich von der Nachricht, dass BILD und BZ zusammengelegt werden sollen, erholt, kommt die nächste Hiobs-Botschaft aus dem Springer-Verlag. Das „Hamburger Abendblatt", die „Berliner Morgenpost" und die Fernsehzeitung „Hörzu" sollen verkauft werden. Das meldet heute SPIEGEL-ONLINE Wirtschaft.




weiterlesen... 'Springer verkauft Berliner Morgenpost' (9636 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

BILD BZ

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 25. Juli 2013, 09:51 Uhr
paperpress617 
Was bleibt eines Tages übrig, wenn alles Mögliche fusioniert worden ist? Weniger Handyanbieter. Das heißt, weniger Wettbewerb, weniger Angebote, Gleichschaltung. Bei Mobilfunkanbietern hat das kaum Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit. Bei der Zusammenlegung von Zeitungen schon.




weiterlesen... 'BILD BZ' (8339 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Kita-Pflicht ab dem dritten Lebensjahr

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 24. Juli 2013, 16:57 Uhr
paperpress617 
Die alte Buschkowsky-Forderung, eine Kita-Pflicht einzuführen, hat SPD-Fraktionschef Raed Saleh im Sommerloch reaktiviert und eine große Verbreitung in den an Themen ausgehungerten Zeitungen gefunden. Sehr gut. Denn diese Forderung kann man gar nicht oft genug wiederholen.




weiterlesen... 'Kita-Pflicht ab dem dritten Lebensjahr' (4517 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Am Freitag startet Young Euro Classic 2013

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 24. Juli 2013, 07:57 Uhr
paperpress617 
So viel Young Euro Classic gab es noch nie. Die 14. Ausgabe des „Festivals der besten Jugendorchester der Welt“ bietet an 17 Tagen, vom 26. Juli bis zum 11. August, nicht weniger als 34 Konzerte! Hinzu kommt noch die öffentliche Generalprobe des mexikanischen Jugendorchesters (25. Juli, 18.00 Uhr), die auch schon fast ausverkauft ist. Das alles natürlich im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.




weiterlesen... 'Am Freitag startet Young Euro Classic 2013' (30872 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   123456   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.