Hauptmenü
Online
Es sind 13 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 524 - Dezember 2015In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 05. Dezember 2015, 10:54 Uhr
paperpress524
|
Am 3. Dezember starb Harald Karas. Eine Persönlichkeit, die nur noch die älteren unter uns kennen, denn bereits 1991 ging er in den Ruhestand und erschien in der Öffentlichkeit nur noch bei besonderen Anlässen und Jubiläen in der Abendschau.
|
weiterlesen... 'Mr. Abendschau ist tot' (2963 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 05. Dezember 2015, 06:35 Uhr
paperpress524
|
Wir erleben heute ein beispielloses Maß globaler Instabilitäten, auch als Ergebnis einer gescheiterten amerikanischen und westlichen Außenpolitik sowie globaler Einflussinteressen, mit der Folge der Erosion staatlicher Strukturen in einer Reihe afrikanischer und islamisch geprägter Staaten. Deren Folge ist nicht nur ein Zusammenbrechen der staatlichen Ver-sorgungsstrukturen, ökonomische Umwälzungen, eine Verschlechterung der Lebensqualität, sondern eben auch jenes Machtvakuum, das zu Bürgerkrie-gen oder zum Islamischen Staat geführt hat. Letzte-rer ist beispielsweise personell aus den ehemaligen Führungskräften des Saddam-Regime, die in einem US-Militärgefängnis interniert waren, entstanden.
|
weiterlesen... 'Es bedarf politischer Konzeption und Führung' (9069 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 02. Dezember 2015, 10:57 Uhr
paperpress524
|
Manchmal kommt man erst einen Tag später dazu, sich die Abendschau vom Vortage anzusehen. Was ich heute in der Abendschau vom 1. Dezember sah, konnte ich nicht glauben. Das wäre etwas für die „heute-show“.
|
weiterlesen... 'Zickenkrieg vor laufender Kamera' (3617 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 30. November 2015, 09:06 Uhr
paperpress524
|
Am 11. Dezember ist Michael Müller ein Jahr Regierender Bürgermeister von Berlin. Im Juni 2001 folgte Müller Klaus Wowereit als Fraktions-vorsitzender, als dieser Regierender Bürgermeister wurde. Damals schrieben wir hellseherisch, dass eines Tages Wowereits Nachfolger auch aus Tempelhof kommen werde. Zwischendurch hätte man darauf manchmal lieber keine Wette abgeschlossen, vor allem als er den Posten des Landesvorsitzenden verlor. Die Rache der SPD-Mitglieder an den Strippenziehern dieses Vorgangs war für deren Karrierewünsche vernichtend. Hätte es schon ein Mitgliedervotum bei der Frage, wer wird oder bleibt Landesvorsitzender gegeben, wäre Müller geblieben. Jan Stöß und seine Getreuen hatten erfolgreich dieses Mitgliedervotum verhindert. In der Frage, wer soll Klaus Wowereit folgen, war die Eigendynamik nach einer Basisbefragung zu hoch. Stöß versuchte noch herumzutricksen mit einer Kombination aus Mitglieder- und Landesparteitagsentscheid, verkaufte aber nachher die reine Mitgliederbefragung als seine Initiative. Das Ergebnis ist bekannt. Rund 60 Prozent für Michael Müller, der damit mehr Stimmen auf sich vereinigte als seine beiden Kontrahenten Jan Stöß und Raed Saleh zusammen.
|
weiterlesen... 'Müller mitten drin...' (10085 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Oktober 2005, 14:42 Uhr
paperpress524
|
Falsche Daten – falsche Schlussfolgerungen
Die LIGA der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Berlin übt herbe Kritik an den Rechtfertigungsversuchen von Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) bei den Jugendhilfekürzungen.
Großdemonstration gegen Kürzungen in der Jugendhilfe für Donnerstag, den 20. Oktober 2005, 15.00 Uhr, angekündigt.
|
weiterlesen... 'Falsche Daten - Falsche Schlussfolgerungen' (5750 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 02. Oktober 2005, 14:55 Uhr
paperpress524
|
Wer Arbeitslosengeldempfänger ist und seine Mittel verbraucht hat,
bekommt Naturalien, jedenfalls in Tempelhof-Schöneberg
|
weiterlesen... 'Naturalien statt Geld' (5790 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 02. Oktober 2005, 09:45 Uhr
paperpress524
|
Wir stellen zwei neue Nachschlagewerke vor
Deutsch/Frau - Frau/Deutsch
und ein Büchlein über die neue Rechtschreibung
|
weiterlesen... 'Neue Nachschlagewerke' (7674 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|