Hauptmenü
Online
Es sind 10 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 502 - Februar 2014In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 06. Februar 2014, 13:20 Uhr
paperpress502
|
Benjamin Melcher (34) wurde in den Vorstand der EUREF AG berufen und unterstützt damit Vorstand Reinhard Müller bei der Entwicklung des EUREF-Campus. Rechtsanwalt Melcher ist seit knapp vier Jahren bei der EUREF AG. Zuvor war er zwei Jahre als Projektmanager für Alternative Investitionen bei der Hannover Leasing tätig.
|
weiterlesen... 'EUREF AG erweitert Vorstand' (1078 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 06. Februar 2014, 08:50 Uhr
paperpress502
|
Was wäre anders, wenn Klaus Wowereit seinen Urlaub abbrechen und frühzeitig nach Berlin zurückkehren würde? Diese Frage stellen sich viele innerhalb und außerhalb der SPD. Wowereit lässt sich seinen Urlaub nicht vermiesen, auch nicht durch eine BZ-Schlagzeile. Eine vorzeitige Rückkehr wäre eine Art Anerkennung einer ernsten Lage. Dazu hat Klaus Wowereit keine Lust. Ich halte das für einen großen Fehler, denn die Lage ist ernst.
|
weiterlesen... 'Die Lage ist ernst...' (3952 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 03. Februar 2014, 08:30 Uhr
paperpress502
|
Montagmorgen weckt mich das InfoRadio. Gerade ist es gelungen, diese Alice aus dem Kopf zu kriegen, poltert eine andere Nachricht ins Ohr. Der gute André Schmitz, unser Kulturstaatssekretär, hat jahrelang Steuern hinterzogen. Das wird ja immer schlimmer.
|
weiterlesen... 'Nun auch André Schmitz' (2315 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 02. Februar 2014, 16:34 Uhr
paperpress502
|
Sonntags höre ich gern Klassik-Radio. Ein toller Sender, wenn bloß die stündlichen Nachrichten nicht wären. In Frankfurt wurde ein Hochhaus gesprengt. Toll. Und dann Alice Schwarzer. Die Nennung des Namens allein löst bei mir Unwohlsein aus und kann durch keine noch so schöne Symphonie wieder wett gemacht werden. Sie soll Medienberichten zufolge in Deutschland ver-steuertes Geld in der Schweiz „geparkt“ haben. Warum macht man das?
|
weiterlesen... 'Alice im Wunderland' (4977 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. Februar 2014, 11:17 Uhr
paperpress502
|
Am 14. Februar 2014, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, findet in der Jugendfreizeitstätte Werk 9, Markgrafenstraße 26 in 10117 Berlin, eine Veranstaltung zu dem Thema „Ist die Jugendarbeit noch zu retten?“ statt.
|
weiterlesen... 'Ist die Jugendarbeit noch zu retten?' (2230 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. Februar 2014, 11:16 Uhr
paperpress502
|
Die dena (Deutsche Energie Agentur) hat von BLS Energieplan Unterlagen zum aktuellen Stand und zu Planungsvorhaben der Wärme- und Kälteversorgung des EUREF-Campus erhalten. Auf Basis einer Grobsichtung dieser Unterlagen erfolgt eine Abschätzung des derzeitigen Ausbauzustandes hinsichtlich der Erreichung energiepolitischer Ziele. Die im Folgenden getroffenen Aussagen beziehen sich ausdrücklich auf das Jahr 2014 mit dem derzeitigen Ausbauzustand.
|
weiterlesen... 'Ernergieziele der Bundesregierung für den EUREF-Campus' (2012 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. Februar 2014, 09:58 Uhr
paperpress502
|
Endlich ist der Leerstand in der rechten Hälfte des Gebäudes am Ostteil des Tempelhofer Hafens beendet. Bereits am 5. Dezember 2013 hat man den Betrieb aufgenommen, ohne großes Brimborium. Eine feierliche Eröffnung, wenn das Wetter wieder angenehmer ist, schließen die Betreiber jedoch nicht aus. Seit Mitte August des letzten Jahren haben sie die Einrichtung, in der sich vormals das KrazyTown befand, umgebaut.
|
weiterlesen... 'angedockt: Dockx am Tempelhofer Hafen' (5519 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. Februar 2014, 08:29 Uhr
paperpress502
|
Lothar Nest ist der Beweis dafür, dass der oft negativ besetzte Begriff „Kiezgröße“ auch eine sehr positive Bedeutung haben kann. Er ist zweifelsohne nicht nur groß, sondern auch stark, und er ist in seinem Mariendorfer Kiez, in dem er seit 40 Jahren beheimatet ist, bekannt und auch beliebt wie der sprichwörtliche „bunte Hund“. Seine Sportschule hat er am 3. November 1973 in der Mariendorfer Reulestraße 17 eröffnet. Als er 1969 aus Japan zurück nach Berlin kam, wurde er gebeten, die Jugendabteilung des Polizei-Sport-Vereins Berlin e.V. in der Reichenhaller Straße (Schmargendorf) zu überneh-men. Vor der Japan Reise war er schon Trainer des JC Charlottenburg. Er wurde eigentlich durch die dortigen Mitglieder dazu animiert, darüber nachzudenken, eine eigene Sportschule zu eröffnen.
|
weiterlesen... 'Eine Kiezgröße wird 70' (3902 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. Februar 2014, 07:53 Uhr
paperpress502
|
Gemeinsam mit ihrem 14-jährigen Sohn und den beiden 18- und 20-jährigen Töchtern hat Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler zu Hause mal richtig aufgeräumt und vor allem in den Bücherschränken Platz geschaffen. Und wie immer ist es eine Win-Win-Situation, wenn man seine Sachen im MedienPoint in der Tempelhofer Werderstraße 13 vorbeibringt. Man selbst ist seine nicht mehr benötigten Bücher und Stofftiere aus längst vergangenen Zeiten los, und andere Menschen freuen sich darüber, diese jetzt mit zu sich nach Hause nehmen zu können. Henning Hamann ist der Manager des Umschlagplatzes, der sich über Neuzugänge in seinem Laden immer wieder freut.
|
weiterlesen... 'Aufräumen bei Schöttlers - Beatles-Ausstellung im MedienPoint' (1940 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 31. Januar 2014, 09:46 Uhr
paperpress502
|
Zu Beginn eines jeden Jahres lädt Tempelhof-Schönebergs Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) die Lokalpresse zu einem Candelight-Dinner in die Ratsstuben des Rathauses Schöneberg ein. Auf 48 Seiten, plus zusätzlicher Informationen, steht alles, was im Bezirk im letzten Jahr wichtig war und vor allem künftig von Bedeutung sein wird. Gleich am An-fang steht das Bekenntnis der Bürgermeisterin zu ihrem Bezirk: „Tempelhof-Schöneberg ist für mich der schönste Bezirk in Berlin - bunt, vielfältig und liebenswert. Ich bin stolz, hier Bürgermeisterin zu sein.“
|
weiterlesen... 'Candelight-Dinner mit der Bezirksbürgermeisterin' (15415 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|