Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 6 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 503 - März 2014

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   123   >

Sushi, Klimaschutz und St. Patrick

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 15. März 2014, 09:23 Uhr
paperpress503 
Was haben Sushi, Klimaschutz und St. Patrick gemeinsam? Alles Grün, auf jeden Fall. Am Montag, dem 17. März 2014, dem St. Patrick’s Day, findet auf dem EUREF-Campus die 4. Berliner Klimaschutz-Konferenz statt. (Bitte beachten: es handelt sich dabei um keine öffentliche Veranstaltung, sondern um eine Konferenz für ein akkreditiertes Fachpublikum).




weiterlesen... 'Sushi, Klimaschutz und St. Patrick' (1982 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Es wird wieder laut in der Spirale - und das vierfach!

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 15. März 2014, 08:40 Uhr
paperpress503 
In der Spirale wird mal wieder Musik gemacht! Am Samstag, dem 22. März 2014, kommt es erneut zu einem musikalischen Gipfel. Wie bereits im letzten Jahr schließen sich die beiden Lokalmatadore Night's Approaching und Resonanzkatastrophe zusammen und laden zu einem musikalischen Feuerwerk der Vielfalt ein.




weiterlesen... 'Es wird wieder laut in der Spirale - und das vierfach!' (2018 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Verleumdungen gegen Dilek Kolat gehen weiter

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 12. März 2014, 16:57 Uhr
paperpress503 
Natürlich war zu erwarten, dass es nicht bei einer einmaligen Berichterstattung in den Medien über die Wahlen der SPD-Abteilung Friedenau bleiben wird. Ein sechsseitiges Papier des Abteilungsvorsitzenden Embacher, in dem er angebliche Verstöße bei den Wahlgängen beklagt, wurde am letzten Sonntag fast zeitgleich dem Kreisvorstand der Tempelhof-Schöneberger SPD und (exklusiv) der BZ zugestellt.




weiterlesen... 'Verleumdungen gegen Dilek Kolat gehen weiter' (5561 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Ein Areal mit Potenzial

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 12. März 2014, 15:29 Uhr
paperpress503 
In Tempelhof-Schöneberg gibt es nicht nur ein ehemaliges GASAG-Gelände, sondern gleich zwei. Das im Ortsteil Schöneberg, den EUREF-Campus, kennen wir. Dort entwickelt sich seit 2008 die „Stadt von morgen“. In Mariendorf an der Lankwitzer Straße steht auch ein Gasometer, zwar kleiner als der in Schöneberg, dafür ist aber das Areal siebenmal so groß wie das am S-Bahnhof Schöneberg. Zwischen Lankwitzer und Ringstraße erstreckt sich ein Gebiet von 384.500 qm.




weiterlesen... 'Ein Areal mit Potenzial' (4742 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

"Pass bloß auf!"

geschrieben von: Redaktion am Montag, 10. März 2014, 09:09 Uhr
paperpress503 
Nicht der Fall eines bayerischen Wurstverkäufers, der sich heute wegen Steuerhinterziehung verantworten muss, erregt gegenwärtig in Berlin die Gemüter, sondern eine Abteilungswahl in Friedenau. Friedenau gehört zum Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Dort fanden kürzlich die Wahlen zum Vorstand statt, außerdem wurden die Delegierten gewählt, die die Abteilung bei der Kreisdelegiertenversammlung vertreten. Und diese wiederum wählt Ende März den neuen Kreis-vorstand. Vorsitzende ist Arbeitssenatorin Dilek Kolat. Und sie möchte es bleiben. Ein bislang angetäuschtes Manöver einer Mitbewerberin ist bislang nicht zu einer tatsächlichen Kandidatur geworden.




weiterlesen... '"Pass bloß auf!"' (5302 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Wasser: Quelle allen Lebens

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. März 2014, 15:50 Uhr
paperpress503 
Wer jemals einen Wasserschaden in seinem Haus oder seiner Wohnung hatte, kennt die Schattenseiten dieser Quelle allen Lebens. Wasser findet seinen Weg, sagt man. Durch Niederschläge überflutete Flüsse, die ganze Landstriche und Städte unter sich verschwinden lassen oder gar ein Tsunami, der noch größeren Schaden anrichtet, haben wir sehr viel Respekt vor diesem Element. Es gilt jedoch die alte Weisheit: Mit ist schlimm und ohne geht es nicht. Nicht vorstellbar ist es, ohne Wasser leben zu müssen. Ersparen wir uns die Aufzählung, wozu wir täglich, ja stündlich Wasser benötigen. Übrigens, es gibt tatsächlich Sensoren, die rechtzeitig vor Rohrleckagen waren.




weiterlesen... 'Wasser: Quelle allen Lebens' (6003 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Seit 170 Jahren Gasversorgung in Berlin

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 07. März 2014, 12:36 Uhr
paperpress503 
An die ständig zur Verfügung stehende Energie haben wir uns gewöhnt. Flamme an auf dem Herd und schon kann das Essen zubereitet werden. Darüber, wie das Gas zum Herd kommt, machen sich nur wenige Gedanken. Nur wenn es mal eine Störung gibt, wird der geneigte Endverbraucher nervös. Dazu besteht wenig Anlass wie wir in den folgenden Zeilen beschreiben werden, denn, wenn es eine Störung gibt, wird diese innerhalb kürzester Zeit behoben, oft schneller, als das Essen kalt werden kann.




weiterlesen... 'Seit 170 Jahren Gasversorgung in Berlin' (6920 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Ausstellung und Werkstattschau im Jugend Museum

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 07. März 2014, 11:46 Uhr
paperpress503 
In Anwesenheit der Stadträtin für Bildung, Kultur und Sport von Tempelhof-Schöneberg, Jutta Kaddatz (CDU), wird am Donnerstag, dem 13.03.2014, um 18 Uhr, im Jugend Museum, Hauptstr. 40-42, 10827 Berlin, die Ausstellung VILLA GLOBAL – The Next Generation und die Werkstattschau Heimat Berlin - Migrationsgeschichte für Kinder eröffnet.




weiterlesen... 'Ausstellung und Werkstattschau im Jugend Museum' (3087 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

31.565,80 Euro Einnahmen durch Bußgelder

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 07. März 2014, 11:24 Uhr
paperpress503 
Wie sähen bloß die Haushaltspläne der Bezirke aus, wenn es die Einnahmen durch Bußgelder nicht gäbe? Man kann sich offenbar darauf verlassen, dass es viele nicht so genau mit den Vorschriften nehmen. Ist das nun gut oder verwerflich?




weiterlesen... '31.565,80 Euro Einnahmen durch Bußgelder' (2054 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

"Betreuter" Taubenschlag am Bahnhof Schöneberg eröffnet

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 07. März 2014, 11:22 Uhr
paperpress503 
In Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Deutsche Bahn Netz AG, der C.U.B.A. gGmbH, der AG Berliner Stadttauben und des Avian Vogelschutz-Vereins e.V. wurde am S-Bahnhof Schöneberg heute ein „betreuter“ Taubenschlag eröffnet.




weiterlesen... '"Betreuter" Taubenschlag am Bahnhof Schöneberg eröffnet' (2565 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   123   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.