Hauptmenü
Online
Es sind 6 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 506 - Juni 2014In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 17. Juni 2014, 09:32 Uhr
paperpress506
|
Möbel Kraft belohnt gute Schulleistungen mit Einkaufsgutscheinen. Wer im vergangenen Schuljahr erfolgreich war, darf sich bei Möbel Kraft zum Start der Sommerferien eine Belohnung abholen: Für jede Eins im Zeugnis gibt es einen Möbel Kraft Einkaufsgutschein im Wert von 5 Euro.
|
weiterlesen... '5 Euro Zeugnisgeld für jede Eins' (950 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 14. Juni 2014, 09:18 Uhr
paperpress506
|
Die Neugestaltung des Breslauer Platzes vor dem Rathaus Friedenau ist in vollem Gange. Der Platz selbst ist mit neuen Steinen ausgelegt worden und sieht nun wieder sehr ordentlich aus. Die Anordnung der Steine lässt auf Parkflächen für Autos schließen. Ist das aber wirklich so gewollt? Der Streit um die Lauterstraße, die an der westlichen Seite durch den Platz führt, ist aber längst noch nicht beendet. Die Bürgerinitiative ist außer sich vor Zorn gegen den Baustadtrat Daniel Krüger (CDU). In einer Verlautbarung an die lieben Friedenauerinnen und Friedenauer heißt es: „Wie Sie vielleicht schon gehört haben, besteht für die Hochpflasterung der Lauterstraße zwischen Niedstraße und Schmargendorfer Straße ein Baustopp.
|
weiterlesen... 'Breslauer Platz: Ein Ende des Streits ist nicht abzusehen' (10034 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 14. Juni 2014, 07:53 Uhr
paperpress506
|
In dieser Woche sind gleich zwei SPD-Urgesteine gestorben. Männer mit einem sozialdemokratischen Weltbild, wie sie rar werden und vor allem nicht nachwachsen. Werner Salomon, der langjährige Bürgermeister von Spandau, und Rainer Thamm, ein meisterhafter Bürger von Schöneberg.
|
weiterlesen... 'Die Urgesteine sterben aus' (4851 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 09. Juni 2014, 11:17 Uhr
paperpress506
|
Diese ständigen Feiertage nerven. Vor allem zwischen Ostern und Pfingsten kommen wir aus dem Faulenzen nicht mehr heraus. Ein Wunder, dass unsere Volkswirtschaft dennoch halbwegs ordentlich funktioniert. Die Zahl der Kirchenaustritte ist nicht unerheblich, dennoch waren 2012 rund 23,5 Mio. Deutsche Mitglied der Evangelischen und 24,3 Mio. der Katholischen Kirche. Zwar gibt es in Deutschland offiziell eine Trennung von Staat und Kirche, in das Thema staatli-che Finanzierung der Kirchen wollen wir an Pfingsten lieber nicht einsteigen, das könnte den Heiligen Geist verstören.
|
weiterlesen... 'Schluss mit den Feiertagen' (3274 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 09. Juni 2014, 07:41 Uhr
paperpress506
|
Der 9. Juni des Jahres 1979 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 160. Tag des Jahres in der Kalenderwoche 23. Geburtstagskinder vom 9. Juni wurden im Sternzeichen Zwilling geboren. Zwillinge sind sehr heitere Naturen. Sie gelten als gesellig, humorvoll und lieben die Unterhaltung. Es fällt Ihnen auch nicht schwer, auf andere zuzugehen und neue Kontakte zu knüpfen. Sie brauchen die Aufmerksamkeit und Anerkennung anderer und verstehen es, sich in den Mittelpunkt zu setzen. Zwillinge haben die Begabung, andere zu begeistern und mitzureißen. Mühelos finden sie sofort ein interessantes Gesprächsthema. Sie verfügen über eine hohe Lernbereitschaft, sind auf vielen Gebieten interessiert. Das Sternzeichen Zwillinge ist geprägt von Lebenslust und Abenteuerbereitschaft sowie geistiger und körperlicher Bewegungsfreude.
|
weiterlesen... '35 Jahre ufaFabrik' (16262 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 07. Juni 2014, 09:32 Uhr
paperpress506
|
Zum achten Male finden die deutsch-russischen Festtage im Pferdesportpark Karlshorst statt. Am 6. Juni wurde das Kulturfest bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Die Hauptbühne steht genau gegenüber der großen Tribüne, auf der es sich einige Tausend Besucher bequem gemacht hatten. Wer dichter am musikalischen Geschehen dran sein wollte, hatte viel Platz direkt vor der Bühne. Der Standort der Bühne könnte vielleicht eine Anregung für andere Festivitäten sein, die auf ähnlichen Locations neuerdings durchgeführt werden. Das einzige, was den Berichterstatter ein wenig verwunderte als er sich einen Platz auf der Tribüne gesucht hatte, war die Nachricht seines Telefonanbieters O2. „Willkommen in Polen“ teilte man per SMS mit, einschließlich der üblichen EU-Tarife. Karlshorst polnisches Ausland?
|
weiterlesen... 'Deutsch-Russische Festtage in Karlshorst' (8585 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 05. Juni 2014, 10:55 Uhr
paperpress506
|
Es ist endlich wieder soweit: Am 13. und 14. Juni 2014 veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum Spirale in Wilmersdorf, Westfälische Straße 16, jetzt schon zum 16. Mal sein halbjährliches Kellerband-Festival.
|
weiterlesen... 'Kellerband Festival in der Spirale' (1181 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 05. Juni 2014, 10:53 Uhr
paperpress506
|
Kleine Ausstellung vom 10. Juni bis zum 9. Juli 2014 im MedienPoint Tempelhof, Werderstraße 13, 12105 Berlin. Eröffnung: Dienstag, 10. Juni 2014 - 15 Uhr - mit einem großen Torwandschießen!
|
weiterlesen... 'Brasilien und die WM' (2329 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 05. Juni 2014, 10:00 Uhr
paperpress506
|
Noch einen Tag später als üblich hätte das Hoffest nicht stattfinden dürfen. Sonst immer an einem Dienstag, diesmal Mittwoch. Donnerstag regnete es. Man muss auch mal Glück haben, wenigstens beim Feiern. Natürlich war für den Sonnenschein Kardinal Woelki zuständig, der herzlich von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) begrüßt wurde. Und auch Klaus Wowereit, offenbar in stillem Gebet versunken, freute sich über die erstmalige Anwesenheit seines Erzbischofs. Wowereit war die Anspannung der letzten Tage anzumerken. Vor dem Hoffest hatte er noch einen Termin beim Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses, sicherlich kein vergnügungsteuerpflichtiges Ereignis.
|
weiterlesen... 'Sonniges Hoffest mit Gottes Segen' (3130 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 03. Juni 2014, 18:35 Uhr
paperpress506
|
Gemeinsam mit Berlins Jugendsenatorin Sandra Scheeres eröffnete Bundespräsident Joachim Gauck den 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in der Messe Süd. In seiner Begrüßungsrede führte er u.a. aus: „Bei Kinder- und Jugendhilfe denken viele Laien zunächst oft an die komplizierten Seiten dieser Lebensphase: den schwierigen Weg des Erwachsenwerdens, die Suche nach sich selbst und nach allem, was das Leben zu bieten hat. Das ist für junge Menschen oft eine Gratwanderung, und wir Erwachsene fragen uns: Welche Rechte räumen wir dem Nachwuchs ein und welche Pflichten tragen wir ihm auf? Eine für beide Seiten anstrengende, aber in vielen Fällen auch sehr beglückende Zeit. Ja, auch für die Glücksmomente sind Sie zuständig! So wird Erziehung und mit ihr Kinder- und Jugendhilfe zu einem vielschichtigen Thema. Ich teile einen großen Wunsch mit Ihnen: Möge jedes – wirklich jedes – Kind die Möglichkeit haben, in ein freies und selbstbestimmtes Leben hineinzuwachsen!
|
weiterlesen... 'Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet Kinder- und Jugendhilfetag' (10604 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|