Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 9 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 511 - November 2014

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   12    

Keine Straße für Pfitze

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 12. November 2014, 14:13 Uhr
paperpress511 
Günter Pfitzmann war das, was man zu Recht ein Urgestein, eine echte Berliner Pflanze nennt. 1924 in Berlin geboren und 2003 hier zu Grabe getragen. Alle seine Rollen aufzuzählen, würde sehr viel Platz an Anspruch nehmen. Eine war aber besonders, nicht nur, weil sie in Berlin spielt, sondern Mitten drin im Schöneberger Kiez, die Praxis Bülowbogen.




weiterlesen... 'Keine Straße für Pfitze' (2490 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

25 Stunden Mauerfall - Beeindruckende Leistung mit Störfaktor

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 11. November 2014, 09:46 Uhr
paperpress511 
Vermutlich wird es niemand geben, der die gesamten 25 Stunden vom 9. November 9 Uhr bis 10. November 10 Uhr im RBB gesehen hat. Egal, wann man sich einschaltete, es liefen immer interessante Beiträge. Dafür gebührt dem RBB ein großes Lob für diese beeindruckende Leistung. Das musste einmal gesagt werden.




weiterlesen... '25 Stunden Mauerfall - Beeindruckende Leistung mit Störfaktor' (4280 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Er ist wieder da - Michael Müller vom Landesparteitag nominiert

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 08. November 2014, 17:18 Uhr
paperpress511 
Fast auf den Tag genau vor 27 Monaten musste Michael Müller beim Landesparteitag der Berliner SPD seinen Platz auf dem Podium räumen. Damals hatte es die Riege um den neuen Landesvorsitzenden Jan Stöß sehr eilig, Müllers Namensschild zu entfernen. Ob man es in der Asservatenkammer der Parteizentrale aufbewahrt hat, ist eher unwahrscheinlich. Also gab es ein neues Namensschild und Michael Müller durfte in der ersten Reihe neben Fraktionschef Raed Saleh, Klaus Wowereit und dem Landesvorsitzenden Jan Stöß Aufstellung beziehungsweise Platz nehmen.




weiterlesen... 'Er ist wieder da - Michael Müller vom Landesparteitag nominiert' (6679 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Biermanns Auftritt im Bundestag - Erwartungsgemäß daneben

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 07. November 2014, 13:50 Uhr
paperpress511 
Wie unbedarft muss man eigentlich sein, um anzunehmen, dass Wolf Biermann das macht, was man von ihm verlangt? Ich schätze Bundestagspräsident Norbert Lammert sehr, allein schon deshalb, weil er in keiner Talk-Show zu sehen ist. Dass Biermann anlässlich einer Feierstunde im gut ein Drittel gefüllten Plenarsaal des Bundestages mehr von sich geben würde, als Gitarrenklänge und ein Lied, muss jeder vorher gewusst haben.




weiterlesen... 'Biermanns Auftritt im Bundestag - Erwartungsgemäß daneben' (4150 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

West oder Ost?

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 02. November 2014, 08:37 Uhr
paperpress511 
Das Mauerfalljubiläum erinnert wieder an Fragen, die man heute gar nicht mehr hören möchte. Und weil es offenbar ein Herzenswunsch von Journalisten ist, aus Umfragen abzulesen, wie denn so die Stimmung ist, musste Infratest dimap für die Abendschau und Morgenpost nachfragen, als was sich die Berliner so fühlen. 75 Prozent fühlen sich als Berliner, im Westteil der Stadt nur 74 Prozent, im Osten 76 Prozent. Das restliche Viertel setzt sich vermutlich aus Schwaben, Tagelöhnern und Bundesbeamten mit Zweitwohnung in Berlin zusammen.




weiterlesen... 'West oder Ost?' (4010 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

SPD und CDU gleichauf

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. November 2014, 15:31 Uhr
paperpress511 
Nach einer heute veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag der Berliner-Zeitung, liegen SPD und CDU derzeit mit jeweils 26 Prozent gleichauf. Grüne 19, Linke 15, Piraten 3 und AfD 5 Prozent. Bei Infratest dimap lag die SPD am 22. Oktober mit 27 zu 26 einen Punkt vor der CDU, Grüne 17, Linke 16, Piraten 3 und AfD 7 Prozent. Der Höhenflug der CDU ist vorerst gestoppt, die SPD erholt sich wieder. Bis zum nächsten Wahltermin 2016 ist es aber noch lange hin.




weiterlesen... 'SPD und CDU gleichauf' (1167 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Stolpersteine, das Gedächtsnis der Stierstraße

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. November 2014, 12:49 Uhr
paperpress511 
Gerade erschienen ist ein umfassendes und umfangreiches Stolperstein-Buch von Dr. Petra T. Fritsche, der Vorsitzenden der Stolperstein-Initiative Friedenau. Es ist gleichzeitig ihre Dissertations-Arbeit und geht der Bedeutung der Stolpersteine in der Friedenauer Stierstraße nach. Es stellt und beantwortet viele Fragen: Was passiert überhaupt, bevor ein Stolperstein verlegt wird? Wie und wo sucht man in den Archiven? Weshalb liegen gerade in der Stierstraße so viele Stolperstein, nämlich 57? Und eine Stolperschwelle? Wer waren die Opfer? Weshalb gab es hier eine Synagoge? Was bezwecken die Stolpersteine?




weiterlesen... 'Stolpersteine, das Gedächtsnis der Stierstraße' (804 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   12    

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.